Notlösung wird zum Weihnachtsrenner

Eine Notlösung hat sich zum Renner entwickelt. Der Holzkirchner Marktplatz war ursprünglich nur als Ausweichquartier für das alljährliche Krippenspiel an Heilig Abend gedacht. Jetzt rechnet die katholische Gemeinde am 24.12. 

Päckchen-Chaos muss nicht sein

Wer einmal versucht hat, an einem Samstag im Advent seine Post aufzugeben, weiß ein Lied davon zu singen. Die Schlangen vor den Schaltern wachsen spätestens gegen Mittag ins Uferlose, ob 

Wegen Drogenhandels verurteilt

Marihuana, LSD und Ecstasy – Ein Holzkirchner hatte zwei Jahre lang einen schwunghaften Handel mit Drogen im Landkreis betrieben. Zwar scheint der 21-Jährige aus seiner Vergangenheit gelernt zu haben. Doch 

Zumindest ein Dach über dem Kopf

Not hat viele Gesichter, die Hilfen in einer Gemeinde ebenso. Die Obdachlosenunterkunft in Holzkirchen ist eine davon. Sie ist alles andere als luxuriös – vier Einzel- und ein Doppelzimmer, Bad 

Tradition gegen Coca-Cola Konkurrenz

Der Nikolo geht wieder um! Am 5. und 6. Dezember sind in Holzkirchen wieder 13 Pärchen aus einem bischöflich gewandeten Heiligen und einem Krampus unterwegs. Eine Traditionstruppe zwischen pädagogischer Nothilfe, 

Warum Filmteams Warngau lieben

Warngau ist überall; in den „Weißblauen Geschichten“, den „Rosenheim-Cops, beim „Alten“ oder auch in „München 7“. Das letzte Filmteam in diesem Jahr ist im Oktober abgezogen. Doch was macht die 

Erfolgsmodell ohne Nachfrage?

Eigentlich müsste die Nachfrage nach Babysittern in einer kinderreichen Gemeinde wie Holzkirchen durch die Decke schießen. Aber: „Vielleicht 20 Telefonate in diesem Jahr“, meldet Christiane Freudenstein vom Kolping-Vorstand. Dabei ist 

Fremdschämen und Wow-Effekte

Frei nach Forrest Gump: Die Offene Bühne im Holzkirchner Thomassaal ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt. Der vergangene Freitagabend bot alles; von Fremdschämen mit einem 

Punktsieg für Radler

Autos versus Radl: Am Holzkirchner Bahnhof hat die Fahrrad-Lobby zumindest einen entscheidenden Sieg errungen. An der Erlkamer Straße sind an Stelle der Parkplätze 180 überdachte Radlständer entstanden. Günstig waren diese 

Manche Wunden gehen tiefer

Ein Fall von Körperverletzung vor dem Amtsgericht Miesbach: Der weiße Schal mit dem zerrissenen Saum zeigt, wie heftig der Holzkirchner Ivan D. seine damalige Lebensgefährtin gewürgt hat. Fotos und Atteste 

Reine Frauensache

Der Secondhand-Kleiderbasar des Katholischen Frauenbundes ist sei Jahren Kult. Anders als das augenzwinkernd gemeinte „Leiberl für Weiberl“ suggeriert: Hier gibt es aktuelle Mode für Mädchen und Damen zu super Preisen. 

Klagen über „chaotische Zustände“

Dass die Verantwortlichen bei der Anwerbung von Schulweghelfern kontinuierlich dran bleiben müssen, ist bekannt. Dass aber eine engagierte Bürgerin genauso zäh nachfragen musste, bis sie ihr Ehrenamt überhaupt ausführen durfte, 

Mitmischen vor Ort

Die Holzkirchner Bürgerstiftung ist ein Erfolgsmodell. Sie erhielt allein drei Auszeichnungen in zwei Jahren. Labels und Preise bedeuten aber nicht nur Prestige, sondern auch Geld für Projekte vor Ort. Die 

Schmankerl-Menü

Wenn der Pool an interessanten Filmen zu Ende geht, macht sich das Team des Foolskinos auf den Weg. Ende September ging es zum Arthouse-Festival nach Leipzig. Wie es gelingt, die 

Wo der Wald glänzt

Die Künstler schliefen in privaten Gästezimmern, im Bauwagen, im Baumhaus oder im Zelt. Sie wurden von Freunden und Nachbarn verköstigt. Sie arbeiteten bei 2 Grad morgens an schweren Steinen, Holz, 

Systematisch auf Brautschau

Seit diesem Jahr bündelt der „Initiativkreis Partnergemeinde Holzkirchen“ die Ideen des Vereins für Ortsentwicklung und der Bürgerstiftung zum internationalen Austausch. Dafür gibt es leider keine allgemeine Gebrauchsanleitung. Aber die Verantwortlichen 

Eine Weißwurst als Selbstporträt

Lautes Hämmern und das Kreischen einer Säge dröhnen durch den Wald. Keine Frage, hier wird hart gearbeitet. Aber was hat das Spektakel mit Bildhauerei, mit Weißwürsten und Trinkhalmen zu tun? 

Brennpunkte nicht besetzt

Die Verantwortlichen für die Schulweghelfer schlagen Alarm. Dringend werden derzeit noch ehrenamtliche Helfer gesucht. Denn in Holzkirchen können am Morgen nicht alle Brennpunkte besetzt werden.