Wie überlebe ich das Paradies?

“Überleben im Vorhof zum Paradies” – so weit, so dramatisch das Motto eines Dienstagabends, an dem eine Abordnung der “taz” aus dem großen, wilden und preußischen Berlin ins Oberbräu zum 

Von Abfällen und Einsichten

Es gibt eine schwarze, eine blaue und eine braune Tonne. Was da reingehört, wissen scheinbar nicht alle. Doch was passiert mit dem Sondermüll, wie auch mit normalen Verpackungen, Essensresten und 

Alkopop Apokalypse

“Süßer Vogel Jugend, du bist dahin” denkt man sich wehmütig und spätnachmittags an der Kasse des Holzkirchner Tengelmann, wenn man seinen Ingwer und die Bio-Milch aufs Band legt. Umringt von 

“Wahnsinn, oder?”

Am Mangel an Themen lag es nicht, dass der Oberbräusaal bei der gestrigen Bürgerversammlung nur zur Hälfte besetzt war. Weltfrauentag, Starkbieranstich am Nockherberg oder der Schnürlregen haben Olaf von Löwis 

Wer übernimmt jetzt?

Bei dem verheerenden Brand im Wiesseer BRK-Stützpunkt sind gestern nicht nur das neue Gebäude, sondern eben auch die gesamte hochwertige Ausrüstung ein Raub der Flammen geworden. Was bedeutet das unmittelbar für die Einsatzbereitschaft 

Badepralinen und Fußabstreifer

Der Einzelhandel reibt sich die Hände, der Gatte schwitzt: Heute ist Valentinstag. Bei Männern in etwa so beliebt wie Allerheiligen, gibt es auf diesen „Feiertag“ doch mannigfaltige Perspektiven. Und unsere 

Badepralinen und Fußabstreifer

Der Einzelhandel reibt sich die Hände, der Gatte schwitzt: Heute ist Valentinstag. Bei Männern in etwa so beliebt wie Allerheiligen, gibt es auf diesen „Feiertag“ doch mannigfaltige Perspektiven. Und unsere 

Von der Carnegie Hall ins Oberbräu

Längst schon hat sich das Machado-Quartett um den Schaftlacher Berni Prüflinger auch jenseits des Oberlandes einen Namen gemacht. Im Januar setzte es einen weiteren Ritterschlag für die vier klassischen Gitarristen 

Die Rache der Birkhühner

Die Münchner wieder! Als Afterwork-Wintersportler stören sie angeblich die Hirschbergler Birkhühner. Doch das Blatt, so meint unser Karikaturist Lee Barlage, wird sich auch in diesem Jahr wieder wenden….

Die Bank, die bleibt

„Wir machen den Weg frei“ ist seit Jahren der Claim der genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken. Im Oberland machen das im Rahmen einer großen Fusion die RaiBa Tölzer Land eG und 

Abfälle und Einsichten

Es gibt eine schwarze, eine blaue und eine braune Tonne. Das wissen wir. Und wann die jeweils abgeholt werden. Was danach mit unseren Verpackungen, Essensresten und anderen Hinterlassenschaften passiert, ist 

Die Kompedance-Gala

Ein großer Ort, ein großer Verein, eine große Show: Wer am gestrigen Samstag noch einen Platz auf der Zuschauertribüne der Holzkirchner Sporthalle ergattert hatte, durfte sich über eine so fröhliche 

Grünes Bayern

Grünes Bayern: Hofreiter und Rzehak, Urnengang gegen Wolfgang – oder wie man die Grünen Lager richtig schreibt. Eine Karikatur von Lee Barlage.

Nach Strich und Faden

Sie hat alle Moden und auch die Digitalisierung überlebt: Die klassische, meist politische und manchmal bissige Zeitungskarikatur. Anlässlich seines ersten Werkes für die Stimme freuen wir uns, Ihnen unseren Stimme-Karikaturisten 

Nach Strich und Faden

Sie hat alle Moden und auch die Digitalisierung überlebt: Die klassische, meist politische und manchmal bissige Zeitungskarikatur. Anlässlich seines ersten Werkes für die Stimme freuen wir uns, Ihnen unseren Stimme-Karikaturisten 

Vom Kobold zum Krimi

Wer im Geiste einmal die Holzkirchner Einwohnerschaft nach großen Namen durchforstet, die ein bisschen Geschichte geschrieben und von sich reden gemacht haben, dem kommt früher oder später einer in den 

Braun – und derzeit in aller Munde

Nein, wir meinen ausnahmsweise mal nicht die allgegenwärtigen politischen Entgleisungen, sondern Faschingskrapfen. Gerade im Moment hilft es sehr, so manchen tagespolitisch-säuerlichen Beigeschmack mit etwas Zuckersüßem in den Tiefen des Magens verschwinden