Drogen-Thriller in Waakirchen

Was einem 19-jährigen Waakirchner gestern vor Gerichth vorgeworfen wurde, war nicht ohne: er soll Drogen auf illegalen Internetseiten bestellt haben. Es bestand sogar der Verdacht auf Drogenhandel und Geldwäsche. Doch 

Juristische Kapriolen um Drogenbesitz

Ein Verteidiger muss in jedem Fall sein Bestes geben, um seinen Mandanten rauszuhauen. So gab es heute interessante, juristische Diskussionen bei einer eher geringfügigen Anklage wegen Drogenbesitzes.

Schwarzfahrer landet vor Gericht

Erst ohne Ticket in der BOB und dann auch noch einen Polizisten beleidigt. Ein Asylbewerber aus Tegernsee stand gestern vor Gericht. Und hatte seine eigene Geschichte mitgebracht.

Ihr Einsatz rettet Leben

Ehrenamtliche verbringen ihre Freizeit damit, anderen zu helfen. Bei Unfällen oder anderen Notsituationen sind sie zur Stelle. In gefährlichen und oft traumatischen Situationen behalten sie einen kühlen Kopf. Heute überreichte 

Waakirchner Craft-Beer bleibt sauber

Ein junger Unternehmer und Braumeister hat in Waakirchen Großes vor: Schon im Frühsommer soll der Spatenstich für sein Gastronomie- und Brauereiprojekt erfolgen. Markus Hoppe will investieren. Doch was schlummert unter 

Craft-Beer bleibt sauber

Ein junger Unternehmer und Braumeister hat in Waakirchen Großes vor: Schon im Frühsommer soll der Spatenstich für sein Gastronomie- und Brauereiprojekt erfolgen. Markus Hoppe, Craft-Beer König, will investieren. Doch was 

Pferde machen Sachen

Wo sonst bis letztes Jahr die CSU für Spannung im Polit-Zirkus sorgte, galoppierten heuer Rösser vor allerlei Schlitten durch das schneebedeckte Wildbad Kreuth. Ein winterlicher Quasi-Ersatz mit einem Makel.

Holzkirchner beschimpft Zivis

Das Zwischenzeugnis wollte der damals 18-jährige Holzkirchner feiern. Er war mit einem Freund in München auf der Piste und wollte nachts dann trotz ordentlich Alkohol im Blut mit dem Fahrrad 

Ohne Schnee keine Rösser

Erstmalig findet am 15. Januar in Kreuth ein Winterroßtag statt. Vor der Kulisse des Wildbads treffen sich Züchter, Reiter und Besucher. Doch die ganze Veranstaltung hängt an einer Sache.

Gmunder wird „Promille-König“ 2016

Im Schnellverfahren „kürte“ das Amtsgericht heute den diesjährigen Promille-König. Die 500 Meter Heimweg hätte er besser laufen sollen, denn über seinen Preis wird sich der Bauarbeiter aus Gmund wohl nicht 

Flüchtiger muss 1500 Euro spenden

Spiegel ab – Fahrer weg: Zwar war der verursachte Schaden nicht allzu groß, dennoch hätte der Beschuldigte anhalten müssen. Der Gmunder musste sich deshalb heute vor Gericht verantworten. Am Ende 

Geothermie in der Kritik

Das Holzkirchner Geothermie-Projekt bleibt weiterhin umstritten. Vor allem nachdem abermals Probleme aufgetreten sind, die Kosten von mehreren Millionen verursachten. Pleite oder Erfolg? Das sagen Verantwortliche und Kritiker dazu.

Herr Feuerwehr-Kommandant?

Peter Schlickenrieder ist Erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Holzkirchen. Da fallen einem spontan Gründe ein, warum sein Weihnachtsfest etwas spannender verlaufen könnte als das anderer Mitmenschen. Die HS hat 

Wer ungeduldig ist, spielt mit dem Leben

Im November letzten Jahres kam es am beschrankten Bahnübergang am Valleyer Weg in Holzkirchen zu einem schweren Unfall, bei dem eine Rentnerin starb. Die Polizei kündigte daraufhin verstärkte Kontrollen an.