Herbstflimmern im Tal

Der Oktober zieht sein buntes Band als Steckbrief übers ganze Land. Fangen wir ihn also auf und schauen, was er uns so alles anzubieten hat.

Brauerei erwacht zu neuem Leben

Die Schlossbrauerei Valley plant, die seit 1994 geschlossene „Gräfliche Brauerei Arco Valley“ wieder zu eröffnen. Gefördert wird das Projekt über das LEADER-Programm der Europäischen Union. Es soll eine Erlebniswelt für 

Was kann der Kürbis?

Mit den kälteren Temperaturen kommt auch endlich wieder die Zeit, in der man leckere Kürbisgerichte zaubern kann. Wir haben unsere drei Lieblingsrezepte zusammengestellt.

Geothermie in der Sackgasse

Jetzt steht es fest. Das Geothermie-Projekt steckt erneut in einer Sackgasse. Wie schon während der ersten Bohrung wird es eine alternative Bohrstrecke brauchen. Und das wird teuer.

Sprache als größte Hürde

Das Handwerk im Oberland will Flüchtlinge schnell in den Arbeitsmarkt integrieren. So soll vor allem der Fachkräftemangel bekämpft werden. Erste Unternehmen – wie ein Hartpenninger Gasthof – haben schon Asylbewerber 

Herbst-Flimmern im Oberland

Wer dem Herbst nichts Gutes abgewinnen kann, der wird jetzt überrascht sein. Denn der Landkreis bietet im Oktober so einiges – von Flohmärkten, über ausgefallene Kurse bis hin zum Tegernseer 

Herbst-Flimmern im Oberland

Wer dem Herbst nichts Gutes abgewinnen kann, der wird jetzt überrascht sein. Denn der Landkreis bietet im Oktober so einiges. In Holzkirchen hält der Simon Judi Markt heuer einige Highlights 

Sprache als größte Barriere

Das Handwerk im Oberland will Flüchtlinge schnell in den Arbeitsmarkt integrieren. So soll vor allem der Fachkräftemangel bekämpft werden. Erste Unternehmen – wie ein Waakirchner Metallbauer – haben schon Asylbewerber 

“Bio kann jeder”

Bio-Produkte auf dem Speiseplan ist auf Dauer zu teuer? Mit der Kampagne „Bio kann jeder“ starten der Bund ökologischer Landbau und das Ernährungsinstitut Kinderleicht ein bundesweites Programm, um das Gegenteil zu 

Bald wieder Schulsport in Tegernsee

Grund zur Freude haben bald die Schüler des Tegernseer Gymnasiums: Die Sanierung der Turnhalle, die zuletzt als Asylunterkunft diente und in einem schlechten Zustand war, neigt sich dem Ende zu. 

Zweimal Freispruch – einmal Knast

Bei einer heftigen Schlägerei in einer Rottacher Bar prügelte ein 30-jähriger Koch seinen ehemaligen Spezl krankenhausreif. Neben dem Koch musste sich auch die Ex-Freundin des Opfers und ein 38-jähriger Hilfsarbeiter 

Polizei erwischt Unfallflüchtigen

Vor zirka zwei Wochen wurde in Valley ein Strommasten beschädigt. Dies teilten damals die Bayernwerke Kolbermoor der Polizeiinspektion Holzkirchen mit. Vom Täter fehlte jede Spur – bis jetzt. Dank akribischer Polizeiarbeit 

Eine Zugfahrt, die ist … nervig!

Pendler aufgepasst: Durch Bauarbeiten auf dem Streckennetz des Meridian kommt es in den nächsten Tagen zwischen Holzkirchen und Rosenheim zu Zugausfällen, Verspätungen und Schienenersatzverkehr.

Wende am zweiten Prozesstag

Sie waren befreundet, eine Angeklagte sogar die Geliebte des Opfers. Jetzt treffen sich vier junge Menschen vor Gericht wieder. Der Vorwurf gegen drei von ihnen: schwere Körperverletzung. Doch der Prozess 

Spatenstich bei Bergzeit in Otterfing

Der Bau eines neuen Logistikzentrums der Firma Bergzeit im Otterfinger Gewerbegebiet, sorgte bereits in der Vergangenheit für hitzige Diskussionen. Nun erfolgt in wenigen Tagen der Spatenstich – und das sorgt 

CSU kritisiert Informationspolitik

In Bad Wiessee gibt es schon seit langen Beschwerden von den Anwohnern. „Wir sind nicht richtig informiert,“ raunt es aus den Reihen. Die CSU will nun Abhilfe schaffen und plant 

Gmund: Segway wieder aufgetaucht

Am Dienstag stellte ein 45-jähriger Gmunder seinen Segway am Gmunder Bahnhof ab und fuhr nach München. Als er am Abend wieder zurückkam, war das Fahrzeug verschwunden. Jetzt ist es wieder 

Karambolage auf A8

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich gestern Abend auf der A8 zwischen der Rastanlage Holzkirchen Süd und der Ausfahrt Holzkirchen Richtung Salzburg ereignet. Insgesamt waren fünf Fahrzeuge beteiligt. Der Sachschaden beläuft