Biohonig von regionalen Imkern gehört zu den ökologisch wertvollen Produkten, die zukünftig in einem Regional-Regal in unseren Supermärkten stehen sollen. Der Berufsimker Georg Ramgraber, einst Fahrradverkäufer, hat sich auf Bio-Bienen spezialisiert. Er berichtet vom Aussterben der Bienen und was für guten Honig getan werden muss. Weiterlesen…
Holzkirchens Lebensretter rund um die Uhr im Einsatz
Ein Leben für den Notfall
Im Notfall ist schnelle Hilfe gefragt: Daher ist der BRK-Rettungsdienst in Holzkirchen rund um die Uhr im Einsatz. Doch wie schnell ist er da? Und was passiert, wenn die Retter gerade bei einem anderen Unfall beschäftigt sind? Weiterlesen…
Spannende Geschichten um den Teufelsgraben
Der Teufel war’s!
Tief und geheimnisvoll durchschneidet der „Teufelsgraben“ das Gebiet zwischen Holzkirchen und Kreuzstraße. Zahlreiche Sagen ranken sich um seine Entstehungsgeschichte. Sogar der Teufel höchstpersönlich soll seine Hände im Spiel gehabt haben. Weiterlesen…
Fakten zum Blutspenden
Holzkirchner zum Aderlass
Alle 90 Tage bittet der BRK die Holzkirchner Bevölkerung zum Blutspenden. Doch wie läuft das ganze ab? Und wieviel Blut geht einem dabei ab? Weiterlesen…
Tom Dauer: Autor, Filmemacher und „Bergmensch“
Der Tausendsassa aus Valley
„In Bayern daheim – in der Welt zu Gast!“ lautet das Motto des ersten Bayerischen Outdoor Film Festivals, das bald auch im Landkreis Miesbach Premiere feiert. Mitinitiator ist der Autor und Filmemacher Tom Dauer aus Valley. Er hat seine Passion zum Beruf gemacht. Weiterlesen…
Kauf dahoam
Wie ein Weyarner Verein im Ausland hilft
Tierliebe kennt keine Grenzen
Seit rund acht Jahren kümmert sich die Weyarner Tierhilfe um vernachlässigte Vierbeiner. So sorgt Corinna Weber dafür, dass nicht nur heimatlose Straßenhunde aus Bosnien im Landkreis ein neues Zuhause finden. Weiterlesen…
Taubenberg-Turm: ein Blick bis zur Zugspitze
Rapunzel, lass dein Haar herunter!
Seit mehr als einem Jahrhundert trotzt der Aussichtsturm auf dem Taubenberg den Stürmen der Zeit. Wie im Märchen erhebt er sich stattliche 36 Meter hoch zwischen Nadelbäumen mitten im Wald. Weiterlesen…