Geduldsprobe durch Geothermie

Das Fernwärmenetz der Gemeindewerke wächst: Seit Montag werden in der Münchner Straße Fernwärmeleitungen verlängert und Rohre verlegt. Durch die Arbeiten muss die Ortsdurchfahrt sogar dreimal gesperrt werden. Eine wahre Geduldsprobe für 

“Damals verlor ich einen guten Freund”

“Wir haben uns durch das Fliegen kennengelernt. Hannes war ein sehr gewissenhafter und akkurater Pilot. Bei ihm habe ich mich immer sicher gefühlt und auf unseren gemeinsamen Flügen hatten wir jedesmal 

“Damals verlor ich einen guten Freund”

“Wir haben uns durch das Fliegen kennengelernt. Hannes war ein sehr gewissenhafter und akkurater Pilot. Bei ihm habe ich mich immer sicher gefühlt und auf unseren gemeinsamen Flügen hatten wir jedesmal 

“Wir werden uns das nicht gefallen lassen”

Wie berichtet, soll die Karwendelstraße ausgebaut werden. Einige Anwohner müssen Gemeindegrund abtreten. Diese Bekanntmachung schlug hohe Wellen in Holzkirchen. Deswegen gab es dazu letzte Woche eine Einladung ins Rathaus, bei dem 

“Ich bleibe skeptisch”

Das Bundeskabinett hat entschieden: Wie berichtet bleibt die umstrittene Holzkirchner Umfahrung im “vordringlichen Bedarf”. Das dürfte einige Bürger freuen – andere wiederum eher weniger. Wir haben beim Bürgermeister und den 

Wer hat Schuld am Absturz?

Wir alle erinnern uns an die Bilder vom September 2010 in Warngau: Bei einer Flugshow krachen vor den Augen der Zuschauer zwei Flugzeuge ineinander. Eine Maschine stürzt ab – der Pilot stirbt. 

Wer hat Schuld am Absturz?

Wir alle erinnern uns an die Bilder vom September 2010 in Warngau: Bei einer Flugshow krachen vor den Augen der Zuschauer zwei Flugzeuge ineinander. Eine Maschine stürzt ab – der 

Lange Staus am Wochenende

Am Wochenende kam es durch den starken Reiseverkehr wieder zu langen Staus auf der A8. Sogar nachts waren die Tankanlagen in der Region so stark besucht, dass die Autos bis auf 

Crash auf der A8

Gegen acht Uhr kam es auf Höhe Otterfing auf der A8 in Richtung Salzburg zu einem Unfall. Zwei Fahrstreifen mussten gesperrt werden.

Wer hat an der Uhr gedreht…?

Wie gut kennst du dich in Holzkirchen aus? Bei unserem aktuellen Bildersuchrätsel dreht sich alles um den Puls der Zeit. Nicht nur am Kirchturm lässt sich die aktuelle Stunde ablesen, sondern 

“Wir werden das nicht hinnehmen”

Das Bundeskabinett hat entschieden: Die Umfahrungen in Gmund und Waakirchen bleiben im “vordringlichen Bedarf”. Das dürfte den ein oder anderen freuen – die Gegner jedoch gehen jetzt auf die Barrikaden.

Eisdiele hat einen Namen

Lange hat es gedauert, bis die neue Eisdiele in Warngau endlich ihre Pforten öffnen darf. Jetzt rückt der Eröffnungstermin in greifbare Nähe. Für kommende Woche plant Elvis Scapolan eine Eröffnungsfeier. 

Waakirchen weiter “vordringlich”

Gestern war es soweit. Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) für 2030 beschlossen. Alle Projekte im Kreis Miesbach verbleiben im “vordringlichen Bedarf”. Damit kommen auch die Gmunder und 

Umgehung bleibt “vordringlich”

Gestern war es soweit. Das Bundeskabinett hat in der gestrigen Sitzung den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) für 2030 beschlossen. Alle Projekte im Kreis Miesbach verbleiben im “vordringlichem Bedarf”. Damit kommen auch die Holzkirchner 

BOB wappnet sich für die Ausflügler

Nachdem letztes Wochenende ein Zugteil der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) durch den hohen Ansturm geräumt werden musste, verschärft das Unternehmen für das kommende Wochenende sein Konzept. Betroffen sind vor allem die 

BOB wappnet sich für die Ausflügler

Nachdem letztes Wochenende ein Zugteil der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) durch den hohen Ansturm geräumt werden musste, verschärft das Unternehmen für das kommende Wochenende sein Konzept. Betroffen sind vor allem die 

Weyarner zahlt Betrügern 4.300 Euro

Er sollte einen vierstelligen Betrag nach Bulgarien überweisen. Versprochen wurde ihm dafür ein Gewinn von über 80.000 Euro. Der 51-jährige Weyarner fiel auf die Betrüger rein – und braucht jetzt 

Drei Tage wach!

Nachdem das Otterfinger Dorffest letztes Jahr im regionalen Gaufest aufging, ist heuer ab Freitag wieder das volle Lokalprogramm geboten. Drei Tage – 14 Vereine – zwölf Musikgruppen. Stimmung garantiert.

Do griagts an Schaden

Jeder hat sie schonmal gesehen und so manch einer hat sich vielleicht auch darüber geärgert: Schlaglöcher, defekte Straßenlaternen, kaputte Parkbänke – kleine Mängel des Alltags. Die Gemeinde startet nun einen Online-Service, mit dem