Schutzzone im gesamten Landkreis

Der Vogelgrippe-Virus H5N8 ist hochansteckend – jedoch nicht für Menschen. Trotzdem müssen Geflügelhalter ihre Tiere nun bayernweit in geschlossenen Ställen halten. Für den Landkreis Miesbach bedeutet das eine deutliche Ausweitung 

Stolze Sieger: Kleine Holzkirchner ganz groß

Fit für’s Fahrrad: In der Jugendverkehrsschule lernen Viertklässler das sichere Radfahren. Vor allem die Grundschüler aus Holzkirchen und Gmund bewiesen Talent und kamen unter die besten Radler – und einen 

Assad und die deutschen Gesetze

Wie sehen Flüchtlinge eigentlich die deutschen Gesetze? Und dürfen Frauen in Syrien oder Eritrea arbeiten ohne zuvor ihren Mann zu fragen? Diesen und anderen Fragen sind wir zusammen mit einer Gruppe 

Flüchtlinge müssen selber putzen

Nachdem bekannt wurde, dass die Asyl-Container in der Erich-Kästner-Straße durch eine externe Firma saniert werden, war der Aufschrei in Holzkirchen groß. Warum putzen die Flüchtlinge nicht selber? Doch das tun 

“Die letzte Wohnung mit Bergblick”

Der Holzkirchner Friedhof an der Thanner Straße soll erweitert werden. Denn die Nachfrage nach einer Bestattung mit Panoramablick steigt. Individuelle Bestattungsformen wie Wiesen- oder muslimische Gräber sollen entstehen.

Einer schlägt zu – alle müssen büßen!

Wie heute Morgen berichtet, wurden gestern zwei Frauen von einem Asylbewerber mitten in Holzkirchen zu Boden geschlagen. Ein Fall der vor allem der Polizei Sorge bereitet und andere Flüchtlinge in Misskredit 

Ein neues Wahrzeichen für Holzkirchen?

Der erste Blick in das Innere der neuen St. Josef Kirche ist erhebend. Beim Richtfest gestern Abend konnte sich der Bürgermeister das neue Gotteshaus sogar als Wahrzeichen für die Marktgemeinde 

Isartaler Holzhaus fällt Bäume

Dass eine Holzkirchner Firma, welche mit dem Rohstoff Holz arbeitet und damit wirbt, viele Bäume zu pflanzen, vor der eigenen Haustüre jahrzehntealte Ahornbäume fällt, kann eine Holzkirchnerin nicht verstehen. Doch 

Dieb versucht in Hütte einzubrechen

Diese Meldung liest sich wie ein Stück aus der Reihe: Erst einbrechen, dann nachdenken. Ein unbekannter Täter wollte gestern in eine Hütte einbrechen, scheiterte aber schon an der Eingangstür.

Putztrupp fegt Flüchtlinge weg

Die Container in der Erich-Kästner-Straße haben ihr Soll erfüllt. Noch diesen Monat muss die Unterkunft geräumt werden und die Asylbewerber ausziehen. Die Bewohner selbst traf diese Information unvorbereitet. 

Betrunkener Fahrer schwankt bei Kontrolle

Als Beamte der Autobahnpolizei Holzkirchen bei einer Kontrolle einen Autofahrer baten, den Kofferraum zu öffnen, musste sich der Fahrer beim Aufstehen an seinem Fahrzeug festhalten, um nicht umzufallen. Schnell wurde klar, 

“Ich kann es nicht rückgängig machen”

Der erste Verhandlungstag zum Zugunglück von Bad Aibling ist vorbei. Unter großem Medieninteresse richtete der Angeklagte gleich zu Beginn am Landgericht in Traunstein einige Worte an die Hinterbliebenen der Opfer. 

„Ich kann es nicht rückgängig machen“

Der erste Verhandlungstag zum Zugunglück von Bad Aibling ist vorbei. Unter großem Medieninteresse richtete der Angeklagte gleich zu Beginn einige Worte an die Hinterbliebenen der Opfer. Und räumte ein, Signale