Frühlingsfest im Tegernseer Tal

Im Leben bekommt man nichts geschenkt, sagen manche. Da könnte es sein, dass sie gerade glatt die Freikarten für ein Fest der Sinne übersehen, das in diesen Wochen rund um 

„Da waren Profis am Werk“

Auch vier Tage nach dem schweren Einbruch in die Gmunder Agip-Tankstelle fehlt von den Tätern weiterhin jede Spur. Der Pächter erzählt exklusiv bei der TS, wie er und seine Mitarbeiter 

Aus alt mach neu

Aus alt mach neu, heißt es derzeit bei der Rottacher Turnhalle. Noch in dieser Woche erwartet die Gemeinde die Baugenehmigung vom Landratsamt. Derweil sind die letzten Abrissarbeiten im Gange. Ein 

Pendler-Bus vor dem Aus?

Für Pendler könnte schon bald ein weiteres Verkehrsmittel wegfallen: Die RVO-Buslinie 9551 schränkt ihren Fahrbetrieb aufgrund zu geringer Nachfrage weiter ein und steht damit kurz vor dem Aus. Damit bleibt 

Daten schützen, Daten nutzen

Spätestens seit der NSA-Affäre steht das Thema Datenschutz überall auf der Agenda. Das betrifft auch die großen und kleinen Betriebe im Tal: Wir haben uns angesehen, wie sie das Thema 

Jugendliche randalieren in Gmund

Am Dienstagabend gegen 21 Uhr hat die Polizei an der Strandpromenade in Gmund vier Jugendliche beim randalieren erwischt. Drei konnten sie feststellen, einer ist ihnen entwischt. Die Täter standen unter 

Teurer Unfall an der Kreuzstraße

Heute Morgen hat es an der Kreuzstraße mal wieder gekracht: Mitten auf der Kreuzung sind gegen 6 Uhr zwei Autos frontal zusammengestoßen. Ein Abbieger hatte seinem Gegenverkehr die Vorfahrt genommen. 

Spatenstich rückt in greifbare Nähe

In Gmund stehen alle in den Startlöchern. Doch bis am Maximilian tatsächlich gebaut werden kann, dauert es noch. Denn noch fehlt die Baugenehmigung vom Landratsamt für das Großprojekt. Schuld ist 

Wie der Tourismus das Tal verändert

Der Tegernseer Tourismus befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Das haben wir in den beiden vergangenen Wochen festgestellt, als wir uns unter anderem mit den Veränderungen im Gastgewerbe beschäftigt 

Fusion geplatzt, Patient klinisch tot

Ein Paukenschlag geht durch den Landkreis: Wie berichtet hat Schliersee gestern Abend gegen die Tourismus-Fusion gestimmt und lässt damit das Großprojekt platzen. Was bleibt nach drei Jahren Arbeit übrig? Erstmal 

Schneesturm – Komödie in drei Akten

Wer sich zufällig am milden Osterwetter stört, sollte über den Besuch der Theatervorstellung “Schneesturm – eine Komödie in drei Akten” nachdenken. Am 19. und 20. April wird das Stück von 

Glasfaser für High-Speed-Netz im Tal

Darauf haben ISDN-gefrustete Internetnutzer lange gewartet: Höhere Übertragungsraten durch Glasfaserkabel versorgen seit Anfang April den Großteil der Haushalte in Waakirchen und im Tegernseer Tal. Zumindest solange man seinen Anschluss bei 

Wer nimmt die Sache in die Hand?

Das Thema „Geschäfte im Tal“ geht in die nächste Runde. Vergangene Woche haben wir die Frage gestellt, ob es eine TTT für das talweite Gewerbe geben sollte. Im Nachgang haben 

Brauhaus will Abfüllanlage erweitern

Am kommenden Dienstag beraten die Gmunder erneut über die Abfüllanlage des Tegernseer Brauhauses in Moosrain. Dort soll die bereits vorhandene Anlage noch einmal um das Doppelte erweitert werden, obwohl schon 

Hotelburgen gegen den Bettenschwund

Im Tegernseer Tal findet eine Umverteilung im Gastgewerbe statt. Die Bettenzahlen sind seit Jahren rückläufig und die verbliebenen Betten wandern von Privatvermietern hin zu großen Gästehäusern, Kliniken und Hotels. Was