Clubsterben im Bermudadreieck

Attraktive Angebote für Jugendliche sind ohnehin schon rar am Tegernsee. Jetzt schließt mit dem „Whisper“ in Rottach wieder ein Club im Tal. Zwischen dem Vermieter und dem Betreiber ist es zu Zerwürfnissen 

Ein Ende des Bauwuchers?

Morgen findet in Rottach die nächste Gemeinderatssitzung statt. Dabei sollen zwei Bebauungspläne und Veränderungssperren erlassen werden. Der Gemeinderat will damit dem „Bauwucher“ verschiedener Bürger entgegenwirken.

Netzstörungen und kein Ende in Sicht

Aktualisierung vom 17. April 2015 / 16:36 Uhr Seit Mitternacht haben rund 1.000 Vodafone-Kunden unter anderem im Tegernseer Tal keinen oder nur eingeschränkten Empfang. Das gilt für Telefonate und mobiles Internet. Wie lange es 

Netzstörungen und kein Ende in Sicht

Aktualisierung vom 17. April 2015 / 16:36 Uhr Seit Mitternacht haben rund 1.000 Vodafone-Kunden unter anderem im Tegernseer Tal keinen oder nur eingeschränkten Empfang. Das gilt für Telefonate und mobiles Internet. Wie lange es 

Zum Diebstahl verleitet

Gestern wurde zwischen 11:00 Uhr und 11:30 Uhr eine 60-jährige Holzkirchnerin im HEP-Einkaufszentrum bestohlen. Insgesamt hat die Dame 2.000 Euro verloren. Ganz unschuldig war sie daran allerdings nicht.

Fahrtzeiten verlängern sich – mal wieder

Zwischen dem 20. und dem 24. April wird es abends zwischen Holzkirchen und Miesbach, beziehungsweise Bayrichzell Schienenersatzverkehr geben. Die Züge zwischen Holzkirchen und dem Münchner Hauptbahnhof verkehren weiterhin planmäßig.

Holzkirchner Oberland wird “öko”

Die Bewerbung war erfolgreich: Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner heute bekannt gab, wird das Miesbacher Oberland zur Öko-Modellregion und erhält somit Landeszuschüsse für die Umsetzung ihrer Konzepte. Die Urkunde wird am 18. Mai übergeben. 

Willkommen im Öko-Tal

Die Bewerbung war erfolgreich: Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner heute bekannt gab, wird das Miesbacher Oberland zur Öko-Modellregion und erhält somit Landeszuschüsse für die Umsetzung ihrer Konzepte. Die Urkunde wird am 18. Mai übergeben. 

Wann geht’s los in Kaltenbrunn?

Sieben Jahre fuhr man mit einem Seufzen an Gut Kaltenbrunn vorbei. Sieben Jahre schmollte Familie Schörghuber und ließ den Biergarten geschlossen. Das hat jetzt ein Ende. Der Biergarten und die 

Blitzmarathon in Holzkirchen

Blitzmarathon in Deutschland: Bundesweit werden Kontrollen durchgeführt. Wo sollte man in Holzkirchen und Umgebung heute – und auch den Rest der Woche – aufpassen? Das können Sie auf unserer Karte sehen. 

Wo wird im Tal geblitzt?

Blitzmarathon in Deutschland: Bundesweit werden Kontrollen durchgeführt. Wo sollte man im Tegernseer Tal heute – und auch den Rest der Woche – besonders aufpassen? Hier unsere Blitzerübersicht. 

Mehr Drogen, mehr Randale

Wie kriminell geht es rund um den Tegernsee zu? Dieser Frage wurde heute in einem Sicherheitsgespräch zwischen der Polizeiinspektion Bad Wiessee und den Bürgermeistern der verschiedenen Talgemeinden nachgegangen. Die insgesamt erfreulichen Zahlen werden 

Ringsee-Raser weiter unbekannt

Ein Audi-Fahrer hat am Montag durch waghalsige Überholmanöver mehrere Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr gebracht. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an, es werden dringend Zeugen gesucht. Ein „Opfer“ vom Montag schildert gegenüber 

Asylbewerber: Jetzt auch in Waakirchen

Waakirchen wird bis zum Ende des Jahres 52 Asylbewerber aufnehmen müssen. Die ersten kommen schon bis Ende April und werden unter der Turnhalle untergebracht. Aktuell werden drei Grundstücke für Containerstandorte 

“Was denn? Es stimmt doch!”

Die CSU und das Internet – seit jeher ein leidiges Thema. Wie eine jüngste Peinlichkeit zeigt, ist man wohl noch lange nicht im altbekannten “Neuland” angekommen: Der 74-jährige “Webmaster” des Miesbacher Kreisverbands 

„Was denn? Es stimmt doch!“

Die CSU und das Internet – seit jeher ein leidiges Thema. Wie eine jüngste Peinlichkeit zeigt, ist man wohl noch lange nicht im altbekannten „Neuland“ angekommen: Der 74-jährige „Webmaster“ des Miesbacher Kreisverbands 

„Das Krankenhaus war ja auch hässlich“

Nach rund 15 Jahren Stillstand auf dem ehemaligen Krankenhaus-Areal in Tegernsee hat der Stadtrat nun einen Bebauungsplan für das Gebiet verabschiedet. Neben drei Wohnkomplexen soll dort ein Hotel in Bohnenform entstehen –