“Armes Deutschland”

Die Schratzen lernen nicht mehr gescheit in der Schule, das Wetter war besser und überhaupt war früher mehr Lametta. Armes Deutschland. Ohne Untergang macht’s der besorgte Bürger nicht mehr – 

Mehr Mut zur Säge

Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg – gibt es schon. Einheitliche Bauordnung – wird es nie geben. Johannes Hagn hat im TS-Interview klar gemacht, wie aus seiner Sicht talweite Probleme anzugehen sind. 

Badehaus-Projekt kommt nicht zur Ruhe

Kostenexplosion, mangelnde Kommunikation, und eine CSU, die quer schießt. Das Wiesseer Badehaus-Projekt kommt nicht zur Ruhe. Ein Bürgerentscheid steht im Raum. Und einer will das mit allen Mitteln verhindern.

Frischeküche auf dem Vormarsch

Rote Zahlen und Missstände im Unternehmen brachten die Holzkirchner Frischeküche in den letzten zwei Jahren immer wieder in die Schlagzeilen. Der neue Chef sollte “den Laden auf Vordermann” bringen. Und 

Wie der Traum in Luft aufging

Vor fast genau sechs Jahren begannen die Planungen für das Wiesseer Rettungszentrum. Gestern ging das Gebäude buchstäblich in Rauch auf. Wie aus einem Traum ein Albtraum wurde.

Kausch bleibt TTT-Geschäftsführer

Die Gesellschafter und der Tourismusbeirat der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) haben heute entschieden, dass Christian Kausch weiterhin die Geschäfte der TTT führen soll. Damit wird aus dem bisherigen Interimschef 

“May-Klinik” – was denn nun?

Alles deutete zuerst darauf hin, dass aus der ehemaligen May-Klinik in Kreuth ein Seniorenheim werden würde. Dann wollte der Eigentümer ein Hotel hinstellen. Es folgte ein Kaufangebot durch die Gemeinde 

Wenn Blechschlangen nichts bringen

„Umgehung ist, wenn alle fahren und nur Hartpenning im Regen steht“ – der Strauß an Bonmots und Süffisanzen rund um das Thema Verkehr ist bunt, seit der “Bund” sich in 

CSU-Größen provozieren Eklat

Es hätte eine öffentliche Dialogveranstaltung in Bad Wiessee werden sollen. Es wurde vor allem eine Lehrstunde darüber, wie weit die Landkreis-CSU von echter Transparenz entfernt ist.

Den Toten zu Ehren

Heute Vormittag kamen in Gmund internationale Armeeverbände, Botschaftsvertreter und Politiker zusammen. Gemeinsam mit Angehörigen gefallener Soldaten gedachten sie Opfern des zweiten Weltkriegs.

BOB: 30-Minuten-Takt doch möglich?

12.000 Fahrgäste nutzen täglich die BOB. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt verdichtet werden. Der politische Wille ist zumindest da und das 

BOB: 30-Minuten-Takt doch möglich?

12.000 Fahrgäste benutzen täglich die BOB. Um aber Kapazitätsengpässe sicher zu vermeiden, müssten Fahrpläne erweitert und Züge auf einen Halbstundentakt verdichtet werden. Der politische Wille ist zumindest da und das 

Feuer verursacht 500.000 Euro Schaden

Keine Verletzten, aber hoher Sachschaden – so fassen die Ermittler die Auswirkungen des gestrigen Großbrandes in einer Maschinenhalle in Schaftlach zusammen. Dabei drohten die abgebrannten Reste noch bis heute früh 

Waldkraxler vorerst gerettet

Spielend lernen mit und in der Natur. Diesen Wunsch haben Eltern des Wiesseer Vereins „Waldkraxler“ für ihre Kinder umgesetzt. Im April hat der erste Waldkindergarten im Tal eröffnet. Doch der 

Das Ende des MTB-Festivals im Tal?

Gibt es nochmal eine Zukunft für das Mountainbike-Festival am Tegernsee? Wie berichtet, soll das Event im kommenden Jahr erst einmal pausieren. Nun gibt es auch einen Austragungsort – nur rund 

Kompetenz ist gerade aus

Ein Bürgermeister an der Grenze zur permanenten Überforderung. Ein Gemeinderat, der sich mit Kleinigkeiten aufhält, die großen Themen dagegen fachlich nicht umreißt. Ein Kommentar zu Bad Wiessee – mal wieder.