Nicht viel los im Kurviertel

Heute findet im Wiesseer Kurviertel die angekündigte Verkehrszählung samt Fahrerbefragung statt. Diese ist ein wichtiger Bestandteil des Verkehrsgutachtens, das Bad Wiessee im Zusammenhang mit der neuen Therme in Auftrag gegeben 

Rodelbahn soll moderner und sicherer werden

Aktualisierung vom 17. Mai / 14:21 Uhr Auf der gestrigen Sitzung des Kreuther Gemeinderates wurden weitere Details zur Wallbergrodelbahn bekannt gegeben. Der Speicherteich soll zwischen dem Panoramarestaurant und dem Wallbergkircherl 

Was bringt ein Zusammenschluss?

Aktualisierung vom 16. Mai / 16:51 Uhr Gestern fand im Seeforum in Rottach-Egern eine Informationsveranstaltung für die Tal-Bürgermeister und Gemeinderäte statt, in der noch einmal die Fusion der Tourismusverbände TTT 

Das Festzelt zum Beben gebracht

2.000 Besucher, elektrisiert, begeistert. Das Doppelkonzert Stefan Dettl/Keller Steff, das am gestrigen Abend im Dürnbacher Festzelt über die Bühne ging, ließ keine Wünsche offen. Vorgelegt hatte der Keller Steff („Bulldogfahrer“). 

Die kostengünstigere Lösung

Ein Wochenende liegt nun hinter unserer Anfrage an die Lokalpolitiker bezüglich der Beschäftigung von Familienangehörigen. Aus Reihen der Tal-Bürgermeister folgte neben kurz gehaltenen Aussagen auch Kritik an der Vorgehensweise. Einzig 

Zusammen für eine große Festwoche

Heute werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen, ehe am Abend Schirmherr und Gmunder Bürgermeister Georg von Preysing die Festwoche mit dem Bieranstich offiziell eröffnen wird. Im Vorfeld haben die Veranstalter 

Rekordjagd auf dem Wallberg

Die 10. Auflage des Wallberglaufs stand unter keinem guten Stern: Veranstalter Helmut Reitmeier beklagte im Vorfeld die fehlende Aufmerksamkeit: lange bis in den April lag viel Schnee, und noch wenige 

Kein Neubau im Adlerhorst

Zwischen Roß- und Buchstein steht ein Schmuckstück des Tegernseer Alpenvorlandes: die Tegernseer Hütte. Das beliebte Ziel für Kletterfreunde und Wanderer ist nun allerdings in den Fokus einer ganz anderen Art 

Einmal Richter sein

Schöffen sind ehrenamtlich Richter. Ab Januar 2014 beginnt eine neue Amtsperiode für die gemeldeten Schöffinnen und Schöffen, deren Wahl in den Gemeinden gerade in vollem Gange ist. Und während in 

Aufbau für Gmunder Patronatstag gestartet

Bereits heute begannen die freiwilligen Helfer mit dem Aufbau des Gmunder Festzeltes. Nächsten Freitag am 3. Mai öffnet es seine Tore. Gleichzeitig der Startschuss zur zehntägigen Festwoche anlässlich des Patronatstages 

Warum Wassersparen sich nicht lohnt

140.000 Euro hat der Wasserversorgungsverein Egern allein in den vergangenen Monaten in eine neue Pumpanlage investiert. Die Versorgung mit Wasser ist ein aufwendiges Geschäft. Nicht umsonst ist Trinkwasser das am