Wann ist es legitim, die Herkunft eines Straftäters in den Medien zu nennen? Die Frage ist kompliziert, die Konsequenz aber ist einfach: Der Redakteur ist immer der Buh-Mann. Weiterlesen…
Ludwig-Erhard-Gipfel 2018
Im Interview: Rolf Mayr

Rolf “Bibo” Mayr war am vergangenen Freitag der mit Abstand Größte der gut 500 Teilnehmer auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel. Was der frühere Basketball-Nationalspieler vom Tegernsee hält, wie er mit seinen 2,22 Meter im Alltag umgeht und wie man zum größten Mann Deutschlands wird, erzählt er im TS-Interview. Weiterlesen…
Ludwig-Erhard-Gipfel 2018
Im Interview: Ilse Aigner

Die Bayerische Wirtschaftsministerin hatte am Freitag eine Art Heimspiel. Ilse Aigner, die auch die Laudatio auf den zweiten Freiheitspreisträger Jens Weidmann hielt, war in das Seeforum nach Rottach-Egern gekommen. Ein paar Fragen zum Zustand der CSU durften trotzdem nicht fehlen. Weiterlesen…
Ludwig-Erhard-Gipfel 2018
Im Interview: Olivier Reppert

Car2Go ist ein Joint Venture von Daimler und Europcar. Olivier Reppert ist Chef des Unternehmens und erklärt im folgenden Interview, warum aus seiner Sicht Carsharing vor allem in den Städten eine echte Alternative zum eigenen Auto ist. Weiterlesen…
Ludwig-Erhard-Gipfel 2018
Im Interview: Klaus Naumann

Die Armee steht vor riesigen Herausforderungen – davon ist Klaus Naumann, früherer General und Generalinspekteur der Bundeswehr überzeugt. Warum er keine pauschalen Verurteilungen mag und welchen Stellenwert die Bundeswehr in der Welt hat, erklärt er im TS-Interview. Weiterlesen…
Ludwig-Erhard-Gipfel 2018
Im Interview: Dr. Martin Mihalovits

Niedrige Zinsen, Kritik der Bankkunden, weniger Filialen im Landkreis. Auch die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee muss die aktuelle Entwicklung und den Wandel, der damit zusammenhängt, in den Griff kriegen. Wie das gehen soll, erklärt deren Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Mihalovits. Weiterlesen…
Ludwig-Erhard-Gipfel 2018
Im Interview: Walter Kohl

Walter Kohl ist Unternehmer und Sohn des verstorbenen Ex-Bundeskanzlers Helmut Kohl. Wir trafen den 54-Jährigen auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel. Die Themen: Bequemlichkeit, Versäumnisse der EU-Politiker und was die Deutschen von Korea lernen können. Weiterlesen…