Angehalten wurde ein 30-jähriger Araber ursprünglich, weil er auf der A8 zu schnell unterwegs war. Doch wie sich bei der Kontrolle herausstellte, war dies nicht das einzige Verkehrsdelikt.
Allgemein
Neue Probleme bei Geothermie
Es will einfach nicht so recht klappen: Nachdem man den festgesteckten Bohrstrang in 2500 Metern Tiefe erfolgreich ausweichen konnte, gibt es jetzt neue Probleme auf dem Holzkirchner Geothermie-Areal.
Unfallflucht am Monte Mare
Gestern Abend streifte ein bisher unbekannter Fahrer auf dem Parkplatz des Monte Mare in Tegernsee einen Fiat 500 und beging Unfallflucht. Ein Hinweis deutet nun auf einen österreichischen Täter.

Tegernsee ist Drehort des Jahres
Die Jury hat entschieden: Die Kulisse rund um den See und den Bergen ist filmreif. Der Tegernsee wurde deshalb mit einem besonderen Preis ausgezeichnet.
So viel kostet die Turnhallensanierung
Die Auswirkungen der rund 200 Flüchtlinge in der Tegernseer Turnhalle waren gravierend. Die Sanierungsarbeiten dauerten einige Monate. Mittlerweile gibt es eine erste Kostenschätzung.
Autoreifen auf Penny-Parkplatz geklaut
Ein Wiesseer Rentner parkte sein Auto beim Penny-Markt in Gmund. Gerade mal 20 Minuten später musste er feststellen, dass seine Reifen gestohlen wurden – und das mitten auf dem Parkplatz.
Klettern ohne Grenzen
Klettern auch für Menschen die im Rollstuhl sitzen? Dass das geht will Brigitte Dembinski ab dem kommenden Jahr im Weyarner Kletterzentrum beweisen. Sie realisiert damit ihren Herzenswunsch.
Gestritten, geschlagen, versöhnt
Es herrscht mal wieder babylonische Sprachverwirrung am Amtsgericht Miesbach. Ein Afghane und ein Syrer stehen vor Gericht. Sie hatten sich in der Tegernseer Turnhalle geprügelt.

15,5 Millionen für „Bürgerfreundlichkeit“
Katastrophale Zustände im Nebengebäude des Landratsamtes an der Münchner Straße. Der Altbau ist einsturzgefährdet. Trotz Verschuldung des Landkreises beschloss der Kreisausschuss einen Ersatzbau. Die Kosten: 15,5 Millionen Euro.
15,5 Millionen für „Bürgerfreundlichkeit“
Katastrophale Zustände im Nebengebäude des Landratsamtes an der Münchner Straße. Der Altbau ist einsturzgefährdet. Trotz Verschuldung des Landkreises beschloss der Kreisausschuss einen Ersatzbau. Die Kosten: 15,5 Millionen Euro.