Bürgermeister Köck operiert

Bei der gestrigen Sitzung des Gemeinderats in Rottach-Egern wurde bekannt, dass Rathauschef Christian Köck einige Zeit ausfällt: er wurde operiert und liegt derzeit noch im Krankenhaus.

Ein neues Wahrzeichen für Holzkirchen?

Der erste Blick in das Innere der neuen St. Josef Kirche ist erhebend. Beim Richtfest gestern Abend konnte sich der Bürgermeister das neue Gotteshaus sogar als Wahrzeichen für die Marktgemeinde 

Flüchtling schlägt auf Frauen ein

Gestern Nachmittag rastete ein Asylbewerber in der Nähe des Rathauses in Holzkirchen völlig aus. Ihm passte es nicht, dass er in die Traglufthalle verlegt wurde. Zwei Frauen wurden von dem 

Wo drückt der Schuh in Gmund?

Im Frühjahr startete die Gemeinde Gmund eine Umfrage. 3.000 Haushalte waren aufgerufen, sich zur Arbeit des Gemeinderates zu äußern. 124 Fragebögen kamen zurück. Vor allem eine Sache vermissen die Gmunder.

Verdacht auf Wohnhausbrand

Am Dienstag alarmierte eine besorgte Anwohnerin des Gmunder Landbaderwegs die Feuerwehr. Der Grund: sie sah in einer Doppelhaushälfte etwas, dass wie Flackern von Flammen aussah.

Warum Nostalgie keine Chance hat

Wie berichtet, wurden gestern dem Tegernseer Stadtrat Machbarkeitsstudien zum neuen Feuerwehrhaus präsentiert. Die Meinung der Mehrheit ist dabei relativ eindeutig. Wir haben hier nun die drei Varianten im Einzelnen.

Wieder alles aus einer Hand

Die Oedberg-Alm war einmal verpachtet. Doch das lief aus verschiedenen Gründen nicht rund. Jetzt haben die Macher um Georg Reisberger das Konzept geändert. Und sind, trotz des Verlustes des Skicross-Weltcups, 

Isartaler Holzhaus fällt Bäume

Dass eine Holzkirchner Firma, welche mit dem Rohstoff Holz arbeitet und damit wirbt, viele Bäume zu pflanzen, vor der eigenen Haustüre jahrzehntealte Ahornbäume fällt, kann eine Holzkirchnerin nicht verstehen. Doch 

Öffnen Sie die Türen!

Weihnachten rückt näher. Begleiten Sie uns bis dahin 24 Türchen lang – mit dem Adventskalender auf der Holzkirchner Stimme. Ab 1. Dezember gibt es täglich Preise zu gewinnen. Es lohnt 

Öffnen Sie die Türen!

Weihnachten rückt näher. Begleiten Sie uns bis dahin 24 Türchen lang – mit dem Adventskalender auf der Tegernseer Stimme. Ab 1. Dezember gibt es täglich Preise zu gewinnen. Es lohnt 

Staatsanwaltschaft ermittelt

Im Juli dieses Jahres verletzt sich eine Mitarbeiterin des Miesbacher Landratsamtes bei der Entsorgung von hochexplosivem Nitropulver. Seitdem laufen die Ermittlungen gegen ihren Chef, während im Landratsamt alles seinen gewohnten 

Staatsanwaltschaft ermittelt

Im Juli dieses Jahres verletzt sich eine Mitarbeiterin des Miesbacher Landratsamtes bei der Entsorgung von hochexplosivem Nitropulver. Seitdem laufen die Ermittlungen gegen ihren Chef, während im Landratsamt alles seinen gewohnten 

Drei, zwei, eins, Spaghetti!

„Drei, zwei, eins, Spaghetti! Und jetzt alle recht schön lachen“, schallt es über den Rottacher Pausenhof. Alle Schüler grinsen, und der Direktor freut sich.

Dieb versucht in Hütte einzubrechen

Diese Meldung liest sich wie ein Stück aus der Reihe: Erst einbrechen, dann nachdenken. Ein unbekannter Täter wollte gestern in eine Hütte einbrechen, scheiterte aber schon an der Eingangstür.

“Hans, wir haben ein Problem“

Knapp 100 Jahre hat es gedient, inzwischen ist das nicht denkmalgeschützte Feuerwehrhaus in Tegernsee ein Sicherheitsrisiko. Umbau oder Abriss? Eine scheinbar unlösbare Mammutaufgabe. Bürgermeister Johannes Hagn rief daher gestern den 

Schläge wegen schmutziger Wäsche

Manchmal sind es Kleinigkeiten: Weil ein Mitbewohner seine Wäsche zu früh aus der gemeinsam genutzten Waschmaschine nahm, rastete ein junger Afghane aus. Bereits einmal musste sich das Amtsgericht mit dem 

Putztrupp fegt Flüchtlinge weg

Die Container in der Erich-Kästner-Straße haben ihr Soll erfüllt. Noch diesen Monat muss die Unterkunft geräumt werden und die Asylbewerber ausziehen. Die Bewohner selbst traf diese Information unvorbereitet.