Auf den Spuren von Kaiserin Sisi

Kaiserin Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern – auch “Sisi” oder seit der Film-Trilogie von Ernst Marischka “Sissi” genannt, stattete dem Tegernseer Tal öfters einen Besuch ab. Ihre Besuche verarbeitete 

Pkw gerät auf A8 in Vollbrand

In der Samstagsnacht, gegen 23:30 Uhr fuhr ein 58-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck mit seinem 16 Jahre alten PKW Opel auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg. Kurz nach der Anschlussstelle 

Überführer aus Überzeugung

Endlich ist es wieder heiß und sonnig. Die Point am Tegernsee füllt sich und Touristen sowie Einheimische nutzen das Wetter aus. Manch einer nutzt das Ruderboot von Überführer Stefan Mayr, 

Kindern zeigen, dass Kühe nicht lila sind

Von außen mag er aussehen wie ein typischer Bauernhof, doch der ArcheHof in Otterfing bietet einige Besonderheiten: Er ist Bio-Demonstrationsbetrieb, ArcheHof, Lernort und fast autark. Nur Salz- und Mineralsteine müssen 

Unfall-Flucht in Tegernsee

Die plötzliche Bremsung eines VW-Busses brachte am Samstagnachmittag eine Motorradfahrerin in Tegernsee zum Sturz. Während sich die anderen Verkehrsteilnehmer sofort um die Frau kümmerten, fuhr der VW-Bus einfach weiter, ohne 

Unfallschwerpunkt „Spinne“

Am vergangenen Freitag berichtete die HS über vermeintliche Gefahrenstellen in Holzkirchen. Die Polizei sieht das in einigen Fällen anders, doch die “Spinne” gilt auch bei den Beamten als Unfallschwerpunkt.

Flammen auf der Autobahn

Auf der A8 Richtung Salzburg ist heute Nachmittag ein Fahrzeug in Brand geraten. Die Feuerwehren mussten anrücken und löschen. Die logische Folge: ein kilometerlanger Rückstau.

Holzkirchner Familie verliert ihren Sohn

Die Kollegen von der “Holzkirchnerei” haben ein Anliegen. Wir unterstützen sie selbstverständlich dabei, bitten um umfängliche Spenden und wünschen der Familie alles Gute. Hier der Text der Kollegen.

Unfallflucht: Unbekannter beschädigt BMW

In Holzkirchen parkte ein 71-Jähriger seinen BMW über Nacht vor der Alten Post. Heute morgen entdeckte er, dass ein Unbekannter seinen Wagen gerammt hatte. Es entstanden Schäden an der Heckstoßstange 

Jobs der Woche

Getreu dem Motto “Alles im Griff am Schreibtisch” suchen auch diese Woche wieder Unternehmen aus der Region nach neuen Mitarbeitern. Sei es im Hotel als Empfangsmitarbeiter oder als Buchhalter in 

Jobs der Woche

Getreu dem Motto “Alles im Griff am Schreibtisch” suchen auch diese Woche wieder Unternehmen aus der Region nach neuen Mitarbeitern. Sei es im Hotel als Empfangsmitarbeiter oder als Buchhalter in 

Der Sommer ist (nochmal) zurück

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=b0Bt8VUXLY0?rel=0&w=740&h=416] Seit gestern Nachmittag ist der Sommer zurück! Mit Temperaturen bis 30 Grad soll es in den kommenden Tagen wieder sehr heiß werden. Wie aber machen es die, die 

“Zuagroaste” gegen Kuhglocken-Tradition?

Die Debatte um das mögliche Kuhglockenverbot erhitzt die Gemüter. Die Glocke ist Teil der Tradition. Viele Passanten reagieren daher auf das angedachte Verbot mit Unverständnis – Landwirte aus dem Tegernseer 

Unverständnis und Ablehnung

Die Gegner der Kuhglocken werden lauter. Neue Erkenntnisse aus der Schweiz heizen die ohnehin schon pikante Kuhglockendebatte auch in Holzkirchen weiter an. Einige Landwirte sind die Diskussion leid, andere haben 

Asylbewerber: Unruhe in Tegernsee

Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am Donnerstag Abend in Tegernsee. Vor der Tegernseer Dreifachturnhalle hatten sich rund 30 Asylbewerber versammelt und liefen teilweise laut protestierend auf der Bundesstraße herum. 

Zweimal Totalschaden auf A8

Beim Überholen kam es heute früh auf der A8 zu einem Unfall, bei dem ein PKW samt Wohnanhänger umkippte. Die Insassen konnten glücklicherweise unverletzt geborgen werden. Das Gespann war aber 

Beschwerdekultur im Tal

Was haben Feuerwerke, Kinder und Rettungskräfte im Tegernseer Tal gemeinsam? Sie sind zu laut – zumindest, wenn es nach manchen – vor allem älteren – Bürgern geht. Immer die gleichen 

Das Café ist passé

Schon seit Mitte Juli ist das Café „Zuckerwerkstatt“ am Oskar-von-Miller-Platz zu. Die Fenster waren lange mit Zeitungspapier verklebt. Jetzt wird neben dem Franzetti erkennbar renoviert. Die HS war neugierig, was