Durchsuchungen bei Kreidl und Bromme

Wir blicken zurück auf die meistgelesenen Artikel der vergangenen zwölf Monate. Heute starten wir mit Platz 3: Der Artikel über die Hausdurchsuchungen beim früheren Landrat Jakob Kreidl und dem Ex-Sparkassen-Chef 

Wenn die Stadt den Christbaum holt

Jedes Jahr stehen ungefähr 30 Millionen Tannenbäume in Deutschlands Wohnzimmern. Zwar bleiben bei den meisten Familien die Tannen noch mindestens bis zum 6. Januar stehen. Trotzdem informieren die Gemeinden schon 

Wohin mit dem Christbaum?

Jedes Jahr stehen ungefähr 30 Millionen Tannenbäume in Deutschlands Wohnzimmern. Zwar bleiben bei den meisten Familien die Tannen noch mindestens bis zum 6. Januar stehen. Trotzdem informieren die Gemeinden schon 

Das Jahr der Herausforderungen

2015 war ein turbulentes Jahr. Das hat auch der Landkreis Miesbach zu spüren bekommen. Der G7-Gipfel forderte vollen Einsatz und der andauernde Flüchtlingsstrom stellt sich als eine der größten Herausforderung 

Langfinger im Batusa

Batusa besucht, schwimmen gewesen, Handy weg. Der Ausflug eines 15-jährigen Dietramszellers nach Holzkirchen verlief nicht gerade erfreulich. Der Jugendliche besuchte vor genau einer Woche das Schwimmbad, als ihm ein Unbekannter 

Riedler Stub’n eröffnen wieder

Nachdem das Batznhäusl nach einmonatiger Schließung unter einem neuen Pächter wiedereröffnen soll, kommt jetzt ein weiterer Lichtblick für Kreuth: Die Riedler Stub’n eröffnet am 1. Januar neu. Nach der Renovierung 

Sonnenhungrige überrennen Neureuth

Hunderte sonnenhungriger Wanderer waren heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag, am wohl beliebtesten Berggasthof des Tegernseer Tals. Die Wirtsleute Barbara Nirschl und Thomas Gigl der 1264 Meter hoch gelegenen Neureuth wurden förmlich 

4,4 Promille: Frau schläft am Steuer ein

Zuerst getrunken, dann ohne Führerschein gefahren, später noch einen Unfall gebaut und sogleich am Steuer eingeschlafen. Eine 52-jährige Münchnerin hat in den Morgenstunden des ersten Weihnachtsfeiertages so ziemlich alles falsch 

Nicht weiß, aber sehr weihnachtlich

Seien wir ehrlich: So richtig in Weihnachtsstimmung ist man doch erst, wenn die brutalen Einkaufsschlachten in den Supermärkten, die sanfte Last-Christmas-Folter im Radio und der abnormale Reiseverkehr überstanden sind. TS 

Nicht weiß, aber sehr weihnachtlich

Seien wir ehrlich: So richtig in Weihnachtsstimmung ist man doch erst, wenn die brutalen Einkaufsschlachten in den Supermärkten, die sanfte Last-Christmas-Folter im Radio und der abnormale Reiseverkehr überstanden sind. HS 

Einbruch in Ferienhaus

Gestern Abend wurde ein Einbruch in einem leerstehenden Ferienhaus in Holz festgestellt. Der Hausmeister allarmierte die Polizei. Erbeuten konnten die Einbrecher zwar nichts. Trotzdem entstand ein Sachschaden von rund 350 

Aufmarsch der “Aufständischen”

Wie jedes Jahr an Heiligabend treffen sich in Waakirchen die Gebirgsschützen zum Gedenken an den blutigen Niederschlag des Aufstandes gegen die kaiserliche Herrschaft im Jahr 1705. Traditionell wohnen diesem Ereignis 

All überall auf den Tannenspitzen …

Jedes Jahr auf’s neue gibt es sie. Die Nachbarn, die neben Fensterbrettern und Türen, das gesamte Haus weihnachtlich schmücken. Wo viele nur einen Kranz an der Tür oder Kerzen im 

Do-it-yourself Sternwindlicht

Im Advent noch keine Zeit gehabt für weihnachtliche Dekoration? Oder brauchen Sie noch ein Geschenk für die Tante? Wie wäre es, mit einem selbstgebastelten Sternwindlicht. Für das Windlicht braucht man 

Ein Fest der Gemeinsamkeit

Über 300 Asylbewerber sind momentan im Tegernseer Tal untergebracht. Dabei haben sie nicht nur unterschiedliche Nationalitäten, sondern gehören auch verschiedenen Religionen an. Während Katholiken die letzten Vorbereitungen für Weihnachten treffen, 

BOB: Drohen in Kürze Streiks?

Die BOB-Geschäftsführung rechnete mit Zustimmung, doch den EVG-Mitgliedern gefiel der Vorschlag gar nicht: Über 90 Prozent der Angestellten haben sich gegen das letzte Angebot für einen Tarifvertrag ausgesprochen. Die Gewerkschaft 

BOB: Drohen in Kürze Streiks?

Die BOB-Geschäftsführung rechnete mit Zustimmung, doch den EVG-Mitgliedern gefiel der Vorschlag gar nicht: Über 90 Prozent der Angestellten haben sich gegen das letzte Angebot für einen Tarifvertrag ausgesprochen. Die Gewerkschaft 

Gewinnen hinter Türchen #24

Heute ist der 24. Dezember, und damit – welch Überraschung – Weihnachten. Heute endet somit auch unser Adventskalender. Doch natürlich lassen wir sie nicht ohne eine Überraschung “gehen”.

Tolle Momente hinter Türchen #24

Heute ist der 24. Dezember, und damit – welch Überraschung – Weihnachten. Heute endet somit auch unser Adventskalender. Hinter dem letzten Türchen verstecken sich noch einmal ganz tolle Momente.