320 Hektar sollen von Wanderern und Tourengehern im Rotwand-Gebiet zu gewissen Jahreszeiten nicht betreten werden. Der Grund: vom Aussterben bedrohte Tierarten müssen geschützt werden. Aber so mancher scheint darauf keine
Bei den vielen Möglichkeiten, die der Markt bietet, ist es oftmals schwierig, den Unterschied zwischen sicheren Online-Casinos und denen mit vielversprechenden Angeboten zu erkennen. Der erste Parameter, auf den Sie
Wollten Sie schon immer einmal vergessene Schätze ausgraben und dabei Ihre Bankroll aufbessern? Nun, hier ist Ihre Chance! Loggen Sie sich bequem von zu Hause aus auf einer Online-Glücksspielseite Ihrer
Beim FC Bayern ging es in den vergangenen Wochen ordentlich zur Sache. Mittlerweile hat sich die Situation an der Säbener Straße wieder beruhigt. Die Bayern-Profis haben sogar ein bisschen Zeit,
Die Corona-Pandemie hält die Welt noch immer in Atem. Wer sich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, muss sich umgehend in Quarantäne begeben. Dies gilt unter bestimmten Voraussetzungen auch für Kontaktpersonen. Wer
Ein trockenes Hüsteln, ein wenig Kopfschmerz. Gab’s früher Chemie und Mitleid, heißt es heute: Stäbchen in die Nase – und – schon ist er da, der positive Corona-Test. Unsere Kollegin
Gestern Abend war viel Verkehr auf der A8. Zahlreiche Ausflügler waren auf dem Weg Richtung Heimat. Dann krachte es – mehrere Personen wurden leicht verletzt. Teile der Autobahn mussten gesperrt
Wanderer im Schneesturm gefangen, Wanderer erschöpft, Wanderer vermisst: Nachrichten wie diese liest man im Landkreis Miesbach häufig. Die Rottacher Bergwacht war in den vergangenen Wochen immer wieder im Einsatz. Überschätzen