Kein Bier für Schadmünchner

Wer hier etwas anderes trinkt als Hell, Spezial oder den Max Josef muss entweder noch fahren oder hat bei einem Golfunfall vermeintlich seine Geschmacksnerven verloren. Schriftsteller Martin Calsow tut’s trotzdem. 

Der Grüne und die Weiße

„Wen Gott liebt, den lässt er hier Landrat sein“, würde man in der CSU sagen. Seit 2014 jedoch lieben Gott und seine Landkreisbürger keinen von der CSU, sondern haben einen 

Hoch die Gläser – An die Urnen!

Otterfing! Kaum lässt der Dorffest-Schädel nach, kaum ist z’ammgräumt und kaum sind die letzten Valleyer von den Straßen gekratzt, heißt es dort wieder: Nach dem Fest ist vor dem Fest! 

Teure Gerechtigkeit

Ein Drittel der Bauflächen im Wohnprojekt Maitz-Inselkam vermarktet die Marktgemeinde selbst. Der Marktgemeinderat hat nun überraschend deutlich einen Beschluss gefasst, wie das zu geschehen hat. Zu Recht, findet unser Kommentator.

Das Elf-Elfer

Dass man auf Holzkirchens 1111. Wiegenfest Mitte Juli standesgemäß mit gutem Holzkirchner Bier anstoßen würde, war abzusehen. Heute allerdings ließen Olaf von Löwis und Vertreter der König Ludwig Brauerei sozusagen 

Im Kleinstadtrevier

Nicht nur für “polizeinarrische” Holzkirchner Buben bot der Tag der offenen Tür der neuen Polizeiinspektion am HEP-Kreisel einen interessanten Blick hinter die Kulissen. Die Beamten machten keinen Hehl aus ihrer 

Borkenkäfer legt Zahn zu

Sie heißen “Buchdrucker” oder “Kupferstecher” – und sind als Borkenkäfer das Schreckgespenst aller Waldbesitzer. Nun warnt das in Holzkirchen ansässige Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vor einer derzeit bedrohlichen 

Hält das Wetter?

Die Zeitungen voller Waldbrandwarnungen, Westwind um die 40 km/h – und immer wieder Grollen am Himmel. Doch die Roggersdorfer Organisatoren sind noch zuversichtlich, dass die größte der Holzkirchner Johannifeiern auch 

Sind wir nicht alle ein bisschen Sappl?

Kaiserwetter in Holzkirchen-Ost, Waldfeststimmung, fesche Menschen: Am Sapplstadl haben die jungen Brauer des Holzkirchner Sappl-Bräus am Samstag die ersten Tranchen ihres Bieres großzügig unters Volk gebracht. Holzkirchen reloaded. Ein Stimmungsbild.

“Ein Bier für unsere Leut'”

In Holzkirchen wird mit dem “Sappl Bräu” gerade eine neue Brauerei aus der Taufe gehoben. Wird die lokale Craft-Beer-Szene also um eine weitere rebellische Marke und aberwitzige Braukreationen reicher? Nein! 

Zweieinhalb Schläge – o’zapft is!

Lange Schlangen vor dem Zelt, der Musikzug in großer Formation – und beim Anstich alle Augen auf den Bürgermeister gerichtet. Hier die ersten Eindrücke vom Eröffnungsabend des 43. Holzkirchner Frühlingsfestes.

Heimatloses Frühlingsfest?

Das Holzkirchner Frühlingsfest ist beliebt und findet heuer in seiner 43. Auflage statt. Aber es blickt einer unsicheren Zukunft entgegen. Organisator Andi Forstner hat mit uns über seine Befürchtungen und 

Bäckermeisterstück

Über Holzkirchen lässt es sich trefflich streiten. Auch wir taten und tun das weiterhin, wo nötig und angebracht. Dennoch ist es zwischendrin auch mal recht und billig, das Gute zu 

Frau hofft, Mann vergisst

Am kommenden Sonntag ist wieder Mutter- und damit einer der Herzerlfeiertage, die uns Männer regelmäßig an unsere emotionale Unwucht erinnern. Der Versuch einer Annäherung.

Hart, aber muss – irgendwie!

Die Holzkirchner und ihr Verkehr: Noch bis September soll die Brücke an der Rosenheimer Straße ertüchtigt werden und für den Autoverkehr tabu sein. Die Nerven liegen schon nach der ersten 

Aus Liebe zu Holzkirchen

Ob Graffitikunst am Skatepark, Morgennebel am Hackensee oder ausgesuchte Scheußlichkeit. “Aus Liebe zu Holzkirchen” können Holzkirchner jetzt ihre Lieblingsfotos groß rausbringen. Beim Fotowettbewerb des Rotary Clubs winkt einiges an Geld.