Kunst, die unter die Haut geht

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=QoH6PwjsHnE?rel=0&w=740&h=416] Piercings und Tattoos waren früher verpönt – heute gilt man ohne Tattoo schon fast als “Exot”. Die Kunst am Körper geht mittlerweile durch alle Alters- und Berufsklassen und 

Wo der Halloween-Spuk aufhört

Der Halloween-Wahnsinn hat längst auch Deutschland erreicht und in genau einer Woche heißt es wieder: „Süßes, sonst gibt’s Saures“. Doch was ist bei dem Schabernack noch in Ordnung? Die Grenzen 

Kunst, die unter die Haut geht

Piercings und Tattoos waren früher verpönt – heute gilt man ohne Tattoo schon fast als “Exot”. Die Kunst am Körper geht mittlerweile durch alle Alters- und Berufsklassen und das nicht 

Von der Scheibe zum Golfball

Wer den Namen Lars Riedel hört, denkt zunächst an Diskuswerfen, Olympia und Weltmeisterschaften. Doch vor gut zehn Jahren kam der 1,99 Meter Hüne an den Tegernsee. Und hat hier seine 

Die Goldmarie von Tegernsee

Seit inzwischen mehr als 125 Jahren gehört die Goldschmiede Bertele nach Tegernsee. Dort wird jedes Schmuckstück von der Idee über die Skizze bis zum fertigen Teil per Hand hergestellt. Die 

In der Weihnachtsbäckerei …

Plätzchen backen kann doch jeder – sagt man. Plätzchen für Hunderte von Kunden nur die wenigsten. Wir haben den “Zuckerbäckern” einer Tegernseer Traditionsbäckerei über die Schultern geschaut. Dabei kann es 

Ein Festtag für’s Tennis im Tal

Weil es im Winter so gut wie unmöglich ist, im Freien Tennis zu spielen, erkämpfte sich der Tennisclub Dürnbach (TDV) eine Traglufthalle. Diese wird nun am kommenden Sonntag feierlich eingeweiht. 

Wir präsentieren: Die Jobs der Woche

Die Jobs der aktuellen Woche sind hochmodern: Vom Webdesign bis zum Chef de Rang werden vor allem kreative Köpfe gesucht. Ein Blick auf die aktuellen Stellenangebote lohnt sich, selbst wenn 

Wir präsentieren: Die Jobs der Woche

Die Jobs der aktuellen Woche sind hochmodern: Vom Webdesign bis zum Chef de Rang werden vor allem kreative Köpfe gesucht. Ein Blick auf die aktuellen Stellenangebote lohnt sich, selbst wenn 

Wiesseerin bei Unfall verletzt

Gleich zwei Unfälle ereigneten sich heute Vormittag im Raum Holzkirchen. Darin verwickelt waren ein LKW-Fahrer des Brauhauses Tegernsee und eine Wiesseerin. Die Bilanz: 60.000 Euro Schaden und eine Verletzte.

“Mit den Heiligen durch den Advent”

Der erste Advent steht schon vor der Tür und es finden wieder einige Familiengottesdienste statt. Organisiert vom katholischen Pfarrverband Tegernsee-Egern-Kreuth stehen sie diesmal unter dem Motto “Mit den Heiligen durch 

Weihnachtsspende für Bedürftige

Vergangene Woche spendete das E-Werk und die Tegernseer Erdgasversorgung zusammen mit Bürgermeistern aus dem Tal an die Gmunder Tafel. Das Geld soll die gemeinnützige Organisation unterstützen. Gerade in der Vorweihnachtszeit 

Es weihnachtet im Tal …

Der erste Schnee ist da und hüllt das Tal in ein weißes Kleid. Beste Voraussetzungen für die Christkindlmärkte. Die starten nämlich schon am kommenden Wochenende. Diesmal mit einigen neuen Highlights. 

“Gutes für sich und Andere tun”

Etwas Gutes für sich und gleichzeitig für andere tun. Das ist das Motto, unter dem der Radsport- und Lauf-Club Holzkirchen am 29. November erneut zum Adventslauf einlädt. Denn neben der 

“Nur das Beste für unsere Kinder”

Ein Grund zum Feiern: Seit dem ersten September besteht der katholische KiTa Verbund Tegernseer Tal. An der täglichen Arbeit soll sich grundsätzlich nichts ändern. Dennoch müssen die Verantwortlichen Ängste zerstreuen.

Glücksschmied zu Besuch in Holzkirchen

Thomas Montasser ist ein bekannter Münchner Autor. Sein neuestes Buch handelt von einem Concierge, der das Glück anderer Leute in die eigene Hand nimmt. Morgen stellt er sein im September 

Tegernsee: Feuerwehreinsatz im Brauhaus

Am Sonntagvormittag kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr Tegernsee. Im Neubau des Brauhauses kam es zu einer ungewöhnlichen Rauchentwicklung. Die Helfer rückten an, da die Gefahr einer Kohlenstoffdioxidvergiftung bestand.

Musterbeispiel Tegernsee

TBC, Seuchen, keine Erstuntersuchungen. Die Ängste zum medizinischen Zustand von Asylbewerbern sind teilweise massiv. Vor allem den Helfern fehlen oft Informationen. Nun haben Ärzte im Rahmen eines Info-Abends versucht die