Holz vor die Hütte – nur wie?

Man mag es kaum glauben: im November wird es kalt am Tegernsee. Ein Mittel gegen kalte Füße ist es den Ofen anzuheizen. Dafür benötigt man Brennholz. Doch die Beschaffung ist 

Bella Roma in Tegernsee

In Form eines Praktischen Seminars müssen Schüler des Gymnasiums jedes Jahr aufs neue in bestimmten Fachrichtungen Projekte umsetzten. Das P-Seminar Kunst und Latein des Gymnasiums Tegernsee verwandelte dazu Teile des 

Nachwuchs-DJ vom Tegernsee

Wie auch in großen Städten geht die junge Generation vom Tegernsee gerne feiern. Aktuell haben noch dazu zwei Clubs in Rottach-Egern eröffnet. Doch ohne eines macht es nur halb so 

Ein turbulentes 2015 für Gmund

Ein turbulentes Jahr ist für die Gemeinde Gmund zu Ende gegangen. Auf der letzten Gemeinderatssitzung zog Bürgermeister Georg von Preysing Bilanz und gab einen Ausblick auf 2016. Mit dabei: ein 

Wenn die Stadt den Christbaum holt

Jedes Jahr stehen ungefähr 30 Millionen Tannenbäume in Deutschlands Wohnzimmern. Zwar bleiben bei den meisten Familien die Tannen noch mindestens bis zum 6. Januar stehen. Trotzdem informieren die Gemeinden schon 

Wohin mit dem Christbaum?

Jedes Jahr stehen ungefähr 30 Millionen Tannenbäume in Deutschlands Wohnzimmern. Zwar bleiben bei den meisten Familien die Tannen noch mindestens bis zum 6. Januar stehen. Trotzdem informieren die Gemeinden schon 

All überall auf den Tannenspitzen …

Jedes Jahr auf’s neue gibt es sie. Die Nachbarn, die neben Fensterbrettern und Türen, das gesamte Haus weihnachtlich schmücken. Wo viele nur einen Kranz an der Tür oder Kerzen im 

Party vor Besinnlichkeit

Kurz bevor es morgen am Heiligen Abend richtig ruhig und besinnlich wird, geht es heute Abend noch mal rund im Tal. Oft werden am Tag vor dem Fest noch schnell 

Ein teurer Einkauf

Eine Gmunderin war gestern am frühen Abend in Dürnbach bei Tengelmann. Als sie vom Einkaufen zurück zu ihrem Auto kam, musste sie feststellen, dass ihr Auto vorne heftig beschädigt wurde. 

Apotheke: Aus für Holzkirchens Adler

Schon vor vier Jahren hat die Adler-Apotheke in Holzkirchen Insolvenz anmelden müssen. Neben wachsender Konkurrenz war jetzt vor allem die Baustelle in unmittelbarer Umgebung der Genickbruch. Doch ein kleiner Teilerfolg 

Her mit meinem Baum!

Die Beschaffung des Christbaumes ist oft Familiensache. Am Wochenende bot der Horthof Holzkirchen nun die Möglichkeit, sich einen Christbaum selbst zu schlagen. Dabei hatten die Teilnehmer nicht nur eine Menge 

Multikulti im tiefsten Oberbayern

Eines der meist diskutierten Themen aktuell ist sicherlich die Debatte rund um Asyl und die Flüchtlingspolitik. Aus Kreuth hört man dazu allerdings meist sehr wenig. Wenig positives, aber auch wenig 

Jugendlicher baut Waffenarsenal

Einen ungewöhnlichen Fund konnten heute die Beamten der Polizei Holzkirchen verkünden. Bei einer Hausdurchsuchung stellten sie bei einem Jugendlichen ein ganzes Arsenal an Schusswaffen sicher. Diese hatte er offenbar selbst 

Bewusstloses Baby in Kreuth

Es ist der Albtraum eines jeden Elternteils: Auf der Fahrt in Richtung Österreich wurde bei einer Familie aus dem Landkreis das acht Monate alte Baby plötzlich bewusstlos. Feuerwehr, Notarzt und 

Trunkener Sonntag im Holzkirchner Verkehr

Zwei Autofahrern wurden gestern die Kontrollen der Holzkirchner Polizei zum Verhängnis. Beide waren mit einem beträchtlichen Alkoholwert hinter dem Steuer ihrer Wagen erwischt worden. Nun müssen sie mit empfindlichen Strafen 

Wellness-Spass hinter Türchen #21

Wir stecken mitten drin in der Adventszeit. Und die Stimme hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Den großen TS-Adventskalender. Heute ermöglicht die Tegernseer Stimme Badespaß zum kleinen Preis.

Neue Fahrpreise zum Jahreswechsel

Tarifverhandlungen sind im regionalen Nahverkehr nichts Neues mehr. Jährlich steigen die Fahrtkosten bei BOB, RVO und Taxen. Zum 01. Januar 2016 erhöht auch der Regional Verkehr Oberbayern wieder seine Preise. 

940 Euro für Puerto Rico

Schon am ersten Advent spielte der Kinder- und Jugendchor Holzkirchen zusammen mit dem Bläser-Essemble “Da Blechhauf’n” in der Holzkirchner Laurentiuskirche für einen guten Zweck. Das gesammelte Geld kommt jetzt Kindern