Feuerwehreinsatz – doch wer zahlt?

Ein Urlauberfamilie aus dem Nahen Osten rutschte am Montag mit einem Leihauto von einer Forststraße am Wallberg ab. Die Feuerwehr musste anrücken und das Fahrzeug bergen. Im darauffolgenden Polizeibericht hieß 

Im Zweifel fürs Schweigen

Ende November berichtete die TS über fehlende Transparenz im Wiesseer Gemeinderat. Von den insgesamt 23 Tagesordnungspunkten der letzten Sitzung wurden dem Bürger ganze 19 vorenthalten – teils ohne ersichtlichen Grund. 

Wer kommt, wer bleibt, wer geht?

Holzkirchen wird seine Quote für Asylbewerber im nächsten Jahr übererfüllen – bei weitem. Grund dafür ist auch, dass die Asylanträge zahlreicher Flüchtlinge erst jetzt bearbeitet werden, mit unterschiedlichen Aussichten. Doch 

Meridian: Normalität kehrt ein

Erleichterung beim Meridian: Nach drei Monaten Belastung durch die Grenzkontrollen auf dem Weg nach Österreich ist Normalität eingekehrt. Passkontrollen funktionieren problemlos, für die Christkindlzeit wird zusätzliches Personal eingesetzt. Die Bundespolizei 

LKW kracht in Baustelle

Ein Lkw-Fahrer krachte heute Vormittag auf Höhe Weyarn aus Unachtsamkeit in einen Schilderanhänger der Autobahnmeisterei. Die A8 Richtung Salzburg musste zeitweise komplett gesperrt werden. Der LKW-Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.

„Da droht Schlechtwetter“

Es ist das Jahr der auslaufenden Tarifverträge im oberbayerischen Nahverkehr: Nachdem die EVG zuletzt der Deutschen Bahn Lohnerhöhungen für Busfahrer abgerungen hatte, ist nun die Bayerische Oberlandbahn an der Reihe. 

„Da droht Schlechtwetter“

Es ist das Jahr der auslaufenden Tarifverträge im oberbayerischen Nahverkehr: Nachdem die EVG zuletzt der Deutschen Bahn Lohnerhöhungen für Busfahrer abgerungen hatte, ist nun die Bayerische Oberlandbahn an der Reihe. 

Unfallflucht in der Hochfeldstraße

Heute Mittag entdeckten Beamte der Polizei Bad Wiessee erhebliche Schäden an einem parkenden VW Golf in Tegernsee. Die 52-jährige Besitzerin des Pkw hatte ihr Fahrzeug nicht ordentlich abgestellt, die Polizei 

Die Kinder der sozialen Marktwirtschaft

Ludwig Erhard nennt man auch den “Vater der sozialen Marktwirtschaft”. Erhards Wahlheimat war das Tegernseer Tal. Im Rottacher Seeforum findet im Januar nun ein Elitengipfel unter seinem Namen statt. Experten 

Zum Jahresende: Ticketpreise steigen

Neuer Fahrplan, neue Preise: Ab Mitte Dezember sollen zusätzliche Züge der BOB Richtung München fahren und der Reisekomfort erhöht werden. Dafür werden Spätzüge aus dem Tal nach Holzkirchen gestrichen, zudem 

Zum Jahresende: Ticketpreise steigen

Neuer Fahrplan, neue Preise: Ab Mitte Dezember sollen zusätzliche Züge der BOB Richtung München fahren und der Reisekomfort erhöht werden. Dafür werden Spätzüge aus dem Tal nach Holzkirchen gestrichen, zudem 

Auf einen Punsch im ersten Schnee

Kaltes Eis gegen die Hitze, heißer Punsch gegen die Kälte: Pünktlich mit dem ersten Schnee eröffnet am Samstag der erste Christkindlmarkt der Saison in Holzkirchen. Das Eiscafé Franzetti führt seine 

Löchriges Netz: Vodafone zieht um

Die Smartphone-App, Geißel der Menschheit: Weil Handys immer mehr Datenvolumen brauchen, muss auch der Ausbau der Mobilfunknetze stetig vorangetrieben werden. In Holzkirchen braucht Vodafone zwei neue Standorte, und die Gemeinde 

„Was erlauben Fußball-TuS?“

Der Winter rückt näher, und mit ihm der Schnee. Für die Holzkirchner Fußballvereine heißt das nichts Gutes, zumindest wenn es um den neuen Kunstrasenplatz am Gymnasium geht. Denn Schneeräumung ist 

RVO-Busfahrer bekommen mehr Geld

Nach dem Warnstreik im Juli war es lange still um die Löhne der RVO/RVA-Busfahrer. Doch wie die HS erfuhr, hat die EVG der Deutschen Bahn eine Einigung abgerungen – schon