Schade, dass wir das Reden verlernt haben

Die allgegenwärtige Asyldebatte ist nicht nur am Stammtisch, in der Familie oder im Büro das Thema Nummer 1: Auch in unserer Redaktion wird immer wieder diskutiert. Heute kommentiert Minh Schredle 

Transparenz? Na wenn`s denn sein muss…

Wie viel darf der Bürger wissen? Und was muss ihm vorenthalten bleiben? Die Politik im Tegernseer Tal zeigt sich traditionell eher vorsichtig damit, Informationen aus eigenem Antrieb freizugeben. Die Transparenz beschränkt 

Der bürokratische Mittelfinger

Das Motto: Im Zweifel gegen die Transparenz. Tradition in allen Ehren, aber wie im Tegernseer Tal Bürger durch die Rathäuser informiert oder an der Politik beteiligt werden, ist mangelhaft und unverschämt. 

Nadelstiche gegen den Verkehr

Aktualisierung vom 29. April 2015 / 10:48 Uhr Wie geht es weiter rund um den Verkehr in Waakirchen? In der Bürgerversammlung kamen einige neue Ideen auf. Doch zunächst werden nur 

Wagen voller Zigaretten gestohlen

Im Rewe Holzkirchen wurden am Mittwoch Zigaretten gestohlen. Nicht einfach ein paar Schachteln – sondern ein ganzer Einkaufswagen mit einem Warenwert von rund 5.000 Euro.

Meint Vodafone das ernst?

In den vergangenen Tagen konnte man sich als Vodafone-Kunde im Landkreis Miesbach glücklich schätzen, wenn das Telefonieren mal funktionierte. Doch heute gibt es keinen Grund zur Freude: Das Netz macht 

Meint Vodafone das ernst?

In den vergangenen Tagen konnte man sich als Vodafone-Kunde im Landkreis Miesbach glücklich schätzen, wenn das Telefonieren mal funktionierte. Doch heute gibt es keinen Grund zur Freude: Das Netz macht 

Mit der BOB nur in den Osten

Morgen findet ab 20.30 Uhr bis zum letzten Zug am kommenden Sonntag wieder mal Schienersatzverkehr bei der BOB statt: Eine direkte Verbindung von Holzkirchen bis zum Münchner Hauptbahnhof wird es 

Mit der BOB nur in den Osten

Morgen findet ab 20:30 Uhr bis zum letzten Zug am kommenden Sonntag wieder mal Schienersatzverkehr bei der BOB statt: Eine direkte Verbindung von Holzkirchen bis zum Münchner Hauptbahnhof wird es 

Schützen, was zu schützen ist

Die Weißachauen – für viele Talbewohner und Touristen ein beliebtes Naherholungsziel. Die Flächen stehen unter Naturschutz. Doch das ist nicht ausreichend, um den Zustand zu erhalten: Wenn die Auen auch 

Bürgermeister fordert zivilen Ungehorsam

Er fing ganz ruhig an – und redete sich dann in Rage. Gmunds Bürgermeister Georg von Preysing wetterte im Gemeinderat gegen die Asylpolitik des Landratsamts: „Man will etwas machen und wird 

Aus den Augen – aus der Tasche

Gestern zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr wurde einer 15-jährigen Schülerin ihr weißes iPhone 5 gestohlen. Nur kurze Zeit ließ sie ihre Handtasche auf einer Feier in der Holzkirchner Realschule 

Wanderer werden zur Kasse gebeten

Bereits im Januar hatte es sich abgezeichnet: Auch in Gmund wird das Parken auf Wanderparkplätzen fortan kostenpflichtig. Am Dienstag beriet der Gemeinderat über die konkreten Gebühren und die Umsetzung. Eine 

Ein Bett im Bahnhof

Wird das von Preysings Pracht-Vermächtnis? Im Vergleich zu den anderen Talgemeinden ist der Premium-Tourismus in Gmund bislang eher überschaubar. Das liegt auch an den raren Übernachtungsmöglichkeiten. Jetzt will der Gemeinderat auf 

3er BMW zerkratzt

Böse Überraschung für einen 47-jährigen Holzkirchner. Erst als er zuhause angekommen war, bemerkte er die Schäden: Während seines Einkaufs wurde ihm sein 3er-BMW zerkratzt.

Noch mehr Sauna für „Das Tegernsee“

Das Hotel „Das Tegernsee“ will seinen Wellnessbereich erweitern. Nun hat die Stadt den Grundstein dafür gelegt. Damit werden die Gäste demnächst wohl noch luxuriöser entspannen können.

Vodafone: “Probleme sind behoben”

Aktualisierung vom 21. April 2015 / 13:26 Uhr Heute kam es in den frühen Mittagsstunden erneut zu Netzstörungen bei Vodafone. Wieder waren rund 1.000 Kunden im gesamten Landkreis Miesbach betroffen. Inzwischen 

Vodafone: „Probleme sind behoben“

Aktualisierung vom 21. April 2015 / 13:24 Uhr Heute kam es in den frühen Mittagsstunden erneut zu Netzstörungen bei Vodafone. Wieder waren rund 1.000 Kunden im gesamten Landkreis Miesbach betroffen. Und die