BOB wird evakuiert

Heute Morgen waren es nicht die Wetterverhältnisse, die der BOB zu schaffen machten. Dieses Mal stellte ein Unfall Hunderte Fahrgäste auf eine erneute Geduldsprobe. Sie mussten im Bereich des Bahnhofs 

Höhere Taxipreise: Tauziehen geht weiter

Taxipreise – ein Thema, über das sich vor allem Fahrgäste häufig ärgern. Aufgrund des Mindestlohns haben Unternehmen aus dem Tal eine Erhöhung um 16,2 Prozent gefordert. Doch die IHK ist 

Schneereiche Zwischenbilanz

Mit einem holprigen Start begannen am Freitag die ersten Deutschen Luftschiff-Meisterschaften am Tegernsee. Und nach den ersten Wettfahrten am Samstag machte Petrus den Luftschiff-Piloten erneut einen Strich durch den Wettkampfplan. 

„Wir mussten auf Nummer Sicher gehen“

Bis vor Kurzem herrschte bei den Veranstaltern des Skicross Weltcups am Oedberg noch Anspannung und Unsicherheit. Vor einer Woche sahen sich die Veranstalter gezwungen, den Termin zu verschieben. Heute haben 

Rottacher Kino vor dem Aus

Die Tage des Penny Markts in Rottach-Weißach sind gezählt. Mit Ende des Mietvertrags 2015 schließt der Supermarkt. Entstehen sollen dort unter anderem neue Praxisräume für das Ärztezentrum. Aber auch für 

Ampel aus – Verkehr fließt

Starker Schneefall, schlechte Sicht und extreme Glätte – so sieht der Albtraum eines jeden Autofahrers aus. Dieser Albtraum wurde gestern am Gmunder Berg auf der B 318 zur Realität. Die 

Erstklassig auch ohne Stern

Das Tegernseer Tal kann sich mit insgesamt sechs Michelin-Sternen brüsten. Vier Spitzenköche verwöhnen alle Gourmetliebhaber mit kulinarischen Besonderheiten. Doch so mancher zieht einen traditionellen, bodenständigen Gasthof vor. Es gibt viele 

Gute Laune trotz Schneegestöber

Aktualisierung vom 26. Januar 2015 / 15:12 Uhr Gestern fand im Suttengebiet an der Moni Alm der INTERSPORT Langlaufskitest statt. Trotz starkem Schneefall fanden sich bis zu 250 Teilnehmer ein. 

Bogner soll Gsotthaber Stuben übernehmen

Die Traditionsgaststätte Gsotthaber Stuben bekommt einen neuen Pächter. Im März geht der derzeitige Betreiber Otto Schwanda in den Ruhestand. Die TS hat exklusiv erfahren, wer die Gaststätte nach der Renovierung 

Lilly ist wieder da!

Die lange Suche nach der entlaufenen Husky-Hündin hat ein Ende. 12 Tage lang waren Mitarbeiter des Rottacher Tierheims auf der Suche nach dem Tier. Nach dem besonders langen Spaziergang, hat 

Rottach zeigt sich solidarisch

„Öko-Modellregion“ – dieser Titel könnte schon bald nicht nur die wirtschaftliche Attraktivität der Region steigern, sondern auch mehr Touristen ins Tal locken. Trotz anfangs mangelnder Begeisterung will die Gemeinde Rottach 

Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

Der schwere Verkehrsunfall der Nachwuchsmannschaft des TSV Bad Wiessee sorgte für großes Aufsehen. Der Kleinbus der Jugendmannschaft hatte sich mehrmals überschlagen. Dabei waren alle zehn Insassen verletzt worden. Jetzt sind 

66-jährige Tegernseerin verunglückt

Im Skigebiet Spitzingsee Tegernsee kam es gestern zu einem Skiunfall. Eine 66-jährige Tegernseerin steiß auf der Layraabfahrt mit einem 37-jährigen Skifahrer aus München zusammen. Die wahren Auswirkungen des Unfalls zeigten 

„Tempo 30 nicht notwendig“

Der Streitpunkt, der in der Gemeinde Rottach schon lange für Unruhe sorgt, hält weiter an: die Forderung nach Tempo 30 in allen Wohngebieten. Die Meinungen von Gemeinde und Anwohnern gehen 

Unfallflucht in Valley und Weyarn

Von Montag auf Dienstag ereigneten sich im Nordlandkreis gleich zwei Unfälle. In Weyarn kam ein Traktorfahrer auf Höhe der WeyHalla von der Fahrbahn ab. Auch in Valley rutschte ein Opel 

Rottach bittet Ellmösl-Anlieger zur Kasse

Für die Gemeinde ist die Straßensanierung in Ellmösl eine dringliche Angelegenheit. Den Anwohnern drohen dabei hohe Kosten. Sie müssen sich finanziell an der Sanierung beteiligen. Gestern wollten sie das mit 

Sturm hinterlässt Spuren

„Wir bitten Sie um Ihr Verständnis“ – Diese Durchsage mussten heute Morgen alle Fahrgäste von München nach Tegernsee hören. Grund sind Reparaturmaßnahmen an Zugabteilen, die aufgrund des Sturmes Schäden erlitten 

Sturm hinterlässt Spuren

„Wir bitten Sie um Ihr Verständnis“ – diese Durchsage mussten heute Morgen alle Fahrgäste von München nach Tegernsee hören. Grund sind Reparaturmaßnahmen an Zugabteilen, die aufgrund des Sturms Schäden erlitten