Eine Bar für “bisschen mehr Spaß”

Das Gmunder Volksfest. Traditionsreich-verregnet, trotzdem beliebt und fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Christian Fahrenschon will zum dritten Mal in Folge für ein stimmungsvolles Fest sorgen. Im TS-Interview erklärt er, was sich 

Schwarzer Faschingsdienstag

Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Bad Aibling ein schweres Zugunglück. Zwei Meridian-Züge der Bayerischen Oberlandbahn sind Frontal zusammengestoßen. Die Rede ist aktuell von über hundert Verletzten und 

Rottacher Traditions-Gasthaus zieht Ende 2016 um

Der Rottacher Zotzn-Wirt Josef Bogner plant Großes. Wie berichtet, wird er auf dem Areal des Gsotthaber Hofs einen Neubau mit Gastronomie errichten. Die traditionelle Weinstube wird voraussichtlich Ende September geschlossen, 

Vicky in Topform

Nach einer bislang sehr erfolgreichen Saison stattet Viktoria Rebensburg dem Tegernsee derzeit einen Besuch ab. Am Sonnenbichl in Bad Wiessee wurde sie heute von vielen Fans erwartet. Im TS-Interview spricht 

Flüchtlinge mit gefälschten Papieren

Über 1.000 Flüchtlinge sind derzeit im Landkreis Miesbach untergebracht. Auch unter ihnen sind schwarze Schafe, die mit falscher Identität nach Deutschland einreisen. Das beweist der jüngste Fall eines Senegalesen aus 

Hemmungslose Faschingszeit?

Wie verschiedene Medien berichten, kam es – wie jedes Jahr – in der Faschingsnacht deutschlandweit zu Zwischenfällen. Mehr als 200 Anzeigen nahmen die Polizeibeamten in Köln beispielsweise auf. Auch im 

Illegaler Handel mit Kriegswaffen

Am 27. und 28. Januar durchsuchten Ermittler des Bayerischen Landeskriminalamts (LKA) sieben Wohnungen in den umliegenden Landkreisen. Sechs Personen standen unter Verdacht, illegal mit Waffen, Kriegswaffen und Munition gehandelt zu 

Illegaler Handel mit Kriegswaffen

Am 27. und 28. Januar durchsuchten Ermittler des Bayerischen Landeskriminalamts (LKA) sieben Wohnungen in den umliegenden Landkreisen. Sechs Personen standen unter Verdacht, illegal mit Waffen, Kriegswaffen und Munition gehandelt zu 

Fasching im Endspurt

Wir stecken mitten drin in der Faschingszeit. Die fünfte Jahreszeit wird überall im Tal ausgiebig gefeiert. Mit den traditionellen Schäffler-Tänzen steht heuer eine Besonderheit auf dem Faschingskalender. Die TS hat 

Wenn’s den Bäumen an die Krone geht

Das Tegernseer Tal. Eine heilklimatische Ferienregion mit vielen Naturschutzgebieten. Über diese Besonderheit freuen sich nicht nur Besucher. Auch den Einheimischen liegt ein „grünes Tal“ am Herzen. Geht es um das 

Pferdeschänder: Die Angst bleibt

Am 20. Januar fand eine Reiterin in Kochel am See drei verletzte Pferde vor. Die Polizei geht von einem Fremdeinwirken aus. Parallelen zu den Taten des Pferdeschänders in der Region 

Am Himmel über dem Tegernsee

Bereits im Januar 2015 war das Tegernseer Tal Austragungsort der Deutschen Luftschiffmeisterschaften. Bald ist es wieder soweit. Dann stechen die Luftschiffe zum zweiten Mal in Folge am Tegernsee in den 

Traglufthalle ist für Tal-Wetter gerüstet

Seit zwei Tagen liegt die Traglufthalle am Birkenmoos zusammengefaltet am Boden. Aufgrund der angekündigten Windböen beschlossen die Hersteller, die Luft aus der Halle präventiv abzulassen. Doch wie sicher ist die 

Spielarena: Unterstützer formieren sich

Vor zwei Wochen beschloss der Wiesseer Gemeinderat die Spielarena 2021 abzureißen. Betreiber Sepp Niedermayer will das verhindern und setzt sich nun aktiv mit einer Plakataktion und einer Unterschriftenliste zur Wehr. 

Der Halle geht die Luft aus

Seit gerade einmal drei Tagen steht die Traglufthalle am Birkenmoos in Rottach-Egern. Heute morgen schien es, als ob die Konstruktion ihre erste Bewährungsprobe nicht überstanden hätte: Die Halle war in 

Antiquitätenhändler als Opfer

Bronze-, Silber- oder Porzellanfiguren. Die schmucken Gegenstände in den Schaufenstern der Antiquitätengeschäften ziehen nicht nur Kunden, sondern scheinbar auch Kunsträuber magisch an. Der jüngste Vorfall ereignete sich vor sechs Tagen 

Schach – ist doch ein Kinderspiel!

Die Dorfspatzen vom Naturkindergarten Holzkirchen haben das Schachspielen für sich entdeckt. Mit großer Begeisterung und viel Spaß ist das Schachbrett bereits zum festen Bestandteil im Alltag geworden.

Reise zum Mittelpunkt der Erde

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=UOwoYYd7YpA&w=740&h=350] Das gestrige Zusammenkommen auf dem Geothermieplatz in der Alten Au in Holzkirchen stand ganz unter Gottes Händen. Zum Start der Bohrung haben der katholische Pfarrer Gottfried Doll und