Keine Gymnastikkurse mehr in der Schule

Das Aus für die Waakirchner Volkshochschule kam überraschend. Seit Ende Juni ist sie geschlossen. Kursleiter waren gezwungen, auf andere Räumlichkeiten auszuweichen. So fand auch der Gymnastikkurs in der Waakirchner Schule 

Ruppig – mit Charme und Scheitel

Der Grabstein des Journalisten Peter Boenisch steckt in Erde gebettet auf dem Gmunder Bergfriedhof. Seit zwölf Jahren. Zusammen mit Friedhofsführer Jürgen Heid erinnern wir uns. An einen Mann, der stets 

Obacht, wenn der Hund röchelt!

Staupe ist eine Viruserkrankung, die nicht selten tödlich endet. Ein Verdachtsfall der hochansteckenden Krankheit ist jetzt in Waakirchen aufgetreten. Vorsorglich hat die Gemeinde jetzt eine Warnung an alle Hundebesitzer herausgegeben.

Gestatten? Albrecht von Weech

In unserer Reihe „Originale am See“ sprechen wir mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten vom Tegernseer Tal. Zu diesen Originalen gehört auch Albrecht von Weech. Der 59-Jährige ist ein Künstler. Vom Scheitel 

Moosrainer (49) beleidigt Ex-Freundin (62)

„Du blöde Kuh! Leck mich am Arsch!“ Wegen dieser Worte musste sich ein 49-jähriger Moosrainer vor dem Miesbacher Amtsgericht verantworten. Angezeigt hatte ihn seine 62-jährige Ex-Freundin – nach “missglückter Geldübergabe“ 

Kein Boxen-Stopp beim Pferdehof Allerer

Der Waakirchner Johann Strein führt eine exklusive Pferdepension im Schaftlacher Ortsteil Allerer. In die Kritik geriet er 2012 mit fünf Gebäudekomplexen, die er ohne Genehmigung gebaut hatte. Jetzt will er 

BOB-Qualität rutscht in den Keller

Defekte Züge, genervte Fahrgäste und immer wieder Streckensperrungen und Beschwerden. Das Chaos bei der BOB macht sich auch im aktuellen BEG-Qualitätsranking bemerkbar. Hier rutschten die Werte jetzt gehörig in den 

Anwohner befürchten Lärm und Abgase

Das alte Bergwerkhaus in Marienstein ist verschwunden. Übriggeblieben ist ein Kiesplatz, auf dem Lanserhof-Geschäftsführer Christian Harisch Personalwohnungen bauen will. Fast wäre der Bebauungsplan gestern abgesegnet worden – doch dann meldeten 

BOB-Qualität rutscht in den Keller

Defekte Züge, genervte Fahrgäste und immer wieder Streckensperrungen und Beschwerden. Das Chaos bei der BOB macht sich auch im aktuellen BEG-Qualitätsranking bemerkbar. Hier rutschten die Werte jetzt gehörig in den 

Ostin. 17 Uhr. Die Sonne sticht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Lässig. Provokativ. Sareiter.

Rund 100 Mitglieder hat die CSU in Bad Wiessee. Im Gemeinderat ist sie mit fünf Stimmen vertreten. Wir sprachen mit dem CSU-Ortsvorsitzenden Florian Sareiter (38) über seine Oppositionsrolle, politische Ziele 

Die Ignoranz der jungen Diebe

Eine regelrechte Einbruchserie verübten zwei ortsansässige Jugendliche in den vergangenen Monaten. Von Reue jedoch keine Spur. Trotz vorläufiger Festnahmen machten sie munter weiter. Kommen Sie eventuell ungestraft davon?

Die regionale Jobsuche der Zukunft

Der Tod der Tageszeitung wird seit Jahren vorhergesagt. Eingetreten ist er allerdings noch nicht. Doch der Trend ist klar: vor allem junge Menschen nutzen fast nur noch das Internet, um 

Die regionale Jobsuche der Zukunft

Der Tod der Tageszeitung wird seit Jahren vorhergesagt. Eingetreten ist er allerdings noch nicht. Doch der Trend ist klar: vor allem junge Menschen nutzen fast nur noch das Internet, um 

Im Stehen auf Matteo Thuns Designerstück pinkeln

Es ist bemerkenswert, wenn sich der Feminismus auf öffentlichen Toiletten entlädt und das Pissoir weibliche Formen annimmt. Und sicherlich den Höhepunkt aller geschlechterspezifischer Ausgleichsbauten bildet das Wissen, worauf Frauen künftig 

„Der Wille der Bürger wird überhört“

Die Bürgerbewegung „Entlastung der B472“ gibt nicht auf. Schriftlich fordert sie die Gemeinde Waakirchen auf, endlich eine klare Position zum Tunnel zu beziehen. Ein Punkt für die Tagesordnung? Mitnichten.