Eine Schiebetür vom Paradies entfernt

Das Tegernseer Tal gilt als reich. Es ist Heimat jener, die es geschafft haben, und jener, die von ihnen profitieren. Und irgendwo dazwischen sitzen die Gestrauchelten. So wie eine Frau, 

Nur zwei Gemeinderäte wollen gefilmt werden

Per Live-Stream von der Gemeinderatssitzung direkt ins heimische Wohnzimmer – ein Weg für mehr Transparenz und Kommunikation in der Kommunalpolitik? Oder ein Kostenfaktor und Datenschutzproblem? Für 90 Prozent der Gmunder 

Überflutete Straßen in Schaftlach

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=Pjd13yEfvs4&w=740&h=416] Seit 2008 hat der Schaftlacher Martin Athes einen permanent feuchten Keller. Schuld daran soll die Gemeinde Waakirchen sein. Das wollte sich diese allerdings nicht nachsagen lassen. Gestern flutete 

Keine Panik, wenn es klingelt

Wenn es in den nächsten Tagen an der Tür klingelt, könnten es die Johanniter sein. Noch bis Anfang August sind sie im Tegernseer Tal unterwegs. Und das hat einen Grund.

Bürger sollen Trasse freihand malen

„Wir entwickeln aus ihrer Idee eine Linienführung.“ Was sich nach dem Slogan einer Werbeagentur anhört, war der gestrige Aufruf des Staatlichen Bauamtes Rosenheim an die Waakirchner Bürger, ihre Wunschtrasse selbst 

Falscher Fuffziger auf Rottacher Seefest

Pech hatten die Rottacher zunächst mit dem Wetter. Wegen Regen musste das erste Seefest der Saison verschoben werden. Beim Nachholtermin war die Stimmung dann ausgelassen – bis ein falscher Fuffziger 

Kathan setzt voll auf Wiessee

Das Autohaus Kathan schließt seine Niederlassung in Miesbach nach 15 Jahren. Eigentlich wollte das Unternehmen stattdessen nach Weyarn ziehen. Doch nun konzentriert sich Rainer Kathan auf Wiessee.

Gmunds Sitzungen bald im Live-Stream?

Öffentliche Sitzungen möglichst zeitnah transparent zu machen – das verstehe er unter Bürgernähe, schrieb der SPD-Ortsvorsitzende Robert Kühn vor über einem Jahr an den Wiesseer Bürgermeister. Jetzt wagt ein Anderer 

Kloppo folgt auf die Fohlen

Nach dem 1. FC Basel trainiert jetzt Borussia eine Woche im Trainingslager am Birkenmoos in Rottach-Egern. Heute Vormittag sind 27 Spieler angereist. Und schon am Nachmittag findet die erste Trainingseinheit 

Einsturzgefährdete Brücke wird saniert

Gleich zwei Brücken und ein Gehweg müssen in Waakirchen saniert werden. „Marode und einsturzgefährdet“, so lautete das Brücken-Resümee der Gemeinde. Und der zu sanierende Gehweg? Über den schimpfte man wohl 

Viele Worte, wenig Inhalt

Pro Tunnel – so lautete die von der Waakirchner Gemeinderätin Gisela Hölscher ins Leben gerufene Unterschriften-Aktion. Ende April überreichte sie 3.500 Unterschriften an Verkehrsminister Dobrindt. Jetzt erst kam die Antwort.

Wiessee will Ortsmitte pimpen

Mit einem neuen Entwicklungskonzept stellt Bad Wiessee die Weichen für die Zukunft. Dafür werden in den kommenden Tagen die Verkaufsflächen aller Geschäfte im Ort erfasst.

Hartl: „Wir bauen für unsere Butzl“

Holz- oder Massivbau? Oder doch lieber eine Mischung? Welche Bauvariante für den neuen Kindergarten in Schaftlach am besten geeignet sei, darüber schieden sich gestern Abend die Waakirchner „Gemeinderat-Geister“. Sicher war 

Wieder Nachtrennen am Sonnenbichl

Der Sonnenbichl in Bad Wiessee – berühmt für seine legendären Nachttourläufe. Weltklasse-Läufer sausten und sausen hier den Hang hinab. Jetzt stehen die Termine für die nächsten beiden Nachtrennen fest.

„Monster-Feuerwerk“ donnert durchs Tal

Plötzlich bellten die Hunde, berichtet ein Anwohner. In der Egerner Bucht explodierten am Samstagabend in bunten Farben die Böller. Aber wer genehmigte das Feuerwerk, wo die Gemeinde doch erst kürzlich