Keine Johannifeuer auf Tegernseer Bergen

Wie berichtet, ist die Waldbrandgefahr aufgrund der anhaltenden Trockenheit gestiegen. Daxenfeuer sind bis auf weiteres verboten. Nun hat es auch die Johannifeuer auf den Bergen rund um den Tegernsee “erwischt”. 

Tegernseer Spielothek kommt nicht

Spielothek oder nicht? Mit dieser Frage beschäftigte sich Richterin Cornelia Dürig-Friedl bei der heutigen Verhandlung in Tegernsee. Nach kaum 15 Minuten wurde die Klage der BCE Immobilien GmbH jedoch überraschenderweise 

Höß will Radl-Verbot aufheben

Immer wieder hagelte es Beschwerden über rücksichtslose Radlfahrer an der Seepromenade in Bad Wiessee. Doch anstatt das bestehende Fahrverbot noch zu verstärken, steuert Bürgermeister Peter Höß dagegen.

Der Siloballenschlitzer – ein Neider?

Vor ungefähr drei Wochen wurden 112 Siloballen des Gmunder Bio-Bauern Georg Westenrieder aufgeschlitzt. Der finanzielle Schaden: rund 4.480 Euro. Der Schaden für Mensch und Tier ist nicht zu beziffern. Doch 

Freibier am Lindenplatz

Am Freitag um 15 Uhr geht’s los. Die Gemeinde Bad Wiessee weiht ihren neuen Lindenplatz offiziell ein. Alle umliegenden Geschäfte und Gewerbetreibende machen mit. Und die Gemeinde spendiert eine Runde.

Sau blede Parkerei

Sehr verärgert über die Parkpraktiken ihrer Nachbarn zeigt sich eine Waakirchner Familie. Immer wieder würden diese mit ihrem Auto mitten auf dem Gehweg stehen. Nun fordert sie die Gemeinde auf, 

Achtung beim Johannifeuer

Durch die anhaltende Hitze steigt die Waldbrandgefahr im Oberland erneut an. Bis auf weiteres sind Daxenfeuer verboten. Fällt damit auch das Johannifeuer aus?

Elektro-Autos parken gratis

Als eine der ersten Talgemeinden hatte Rottach-Egern eine Strom-Tankstelle. Nun beantragte ein Bürger bei der Gemeinde Sonderrechte für jene Autofahrer, die auf Elektro-Autos setzen.

Moderner Badepark: FWG will ihn zügig

Bad Wiessee will die Entwicklung von Badehaus und Badepark vorantreiben. Auch die FWG-Fraktion hat Ideen – und bringt jetzt konkrete Vorschläge, wie man den Badepark modernisieren könnte.

Anwälte streiten über Fischzucht

Alfred Lick betreibt als Pächter seit Jahren die Fischzucht in Louisenthal. Doch nun soll zum 30.06. der Vertrag auslaufen. Der Grund: der Eigentümer und Lick sind sich uneins. Mittlerweile ist 

LKW kracht in Stauende

Es geht in die zweite Bauphase auf der A8 zwischen Hofolding und Holzkirchen. Heute kam es deshalb zu einem schweren Unfall. Ein LKW hinterließ ein Trümmerfeld.

64 auf einen Abistreich

Bald ist es geschafft. Nur noch wenige Tegernseer Abiturienten müssen in die letzten mündlichen Prüfungen. Und auch in diesem Jahr hat Schulleiter Oberholzner vom Tegernseer Gymnasium bis zur Entlassung seiner 

Alles gut – bis zur Sperrstunde

Am Wochenende startete der FC Real Kreuth in die Waldfestsaison. Allein 3.500 Besucher kamen am ersten Tag. 5.000 am zweiten. Eng wurde es aber vor allem zu später Stunde, nachdem 

Hartl schimpft über “Riesensauerei”

Sepp Hartl ist verärgert. Ihm sei zu Ohren gekommen, er solle heimlich Gespräche mit Landwirten wegen der geplanten Waakirchner Ortsumfahrung führen. „Eine Riesensauerei“, schimpft der Bürgermeister – und macht das 

Selbstgemalter Zebrastreifen wieder weg

Am Pfingstmontag hatten sich Unbekannte einen eigenen „Golfspielerübergang“ auf die Kreisstraße in Piesenkam gepinselt. Inzwischen sind die weißen Streifen wieder verschwunden – doch der Spaß hat Folgen. 

Harischs Personalbude

Lanserhof-Geschäftsführer Christian Harisch braucht schon seit geraumer Zeit Platz für sein Personal. Im Visier hatte er ein Haus der Gemeinde Waakirchen. Nun ist der Deal perfekt. Der Preis ist jetzt