Geldanlage für den guten Zweck

Wiessee haftet im Tegernseer Tal ja gern das Merkmal an, die älteste Gemeinde im Tal zu sein. Nur konsequent also, wenn sich auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Edelweiß nun 

Wiessee muss ans Tafelsilber

Bad Wiessee ist bayernweit eine der am höchsten verschuldeten Gemeinden. Mehr als 34 Millionen Euro Schulden drücken die Finanzen der 4.800-Seelen-Gemeinde. Ob der prekären Finanzlage ist man daher gezwungen, die 

Fünf Jahre Haft für Säure-Angriff

Zweite Aktualisierung vom 18. April / 18:12 Uhr Heute Nachmittag fiel das Urteil im Prozess gegen den Angreifer aus der Papierfabrik. Fünf Jahre muss der Miesbacher hinter Gittern. Der Richter 

Jakob Kreidl gibt Doktortitel zurück

Jakob Kreidl. So will sich der Miesbacher Landrat in Zukunft nur noch nennen. Wie der 60-Jährige heute erklärt, gibt er seinen Doktortitel unabhängig von der Entscheidung seiner Universität mit sofortiger 

15-Jähriger mit 60 auf frisiertem Mofa

Da staunten die Beamten der Wiesseer Polizei nicht schlecht. Am vergangenen Dienstag kontrollierten sie an der B472 in Richtung Kreuzstraße mit einem Lasergerät die Geschwindigkeit der vorbeikommenden Fahrzeuge, als ihnen 

Im Schnitt mit 1,48 Promille erwischt

Der heute veröffentlichte Sicherheitsbericht der Polizei Bad Wiessee zeichnet insgesamt ein positives Bild für das Tegernseer Tal. Die Zahl der Straftaten ist auf dem niedrigsten Stand seit über zehn Jahren. 

Gerüchte um Schließung der Rush Bar

Aktualisierung vom 05. April / 14:20 Uhr Die Gerüchteküche rund um die Rottacher Rush-Bar brodelt. Findet die geplante Gerichtsverhandlung im Mai überhaupt statt, oder muss das beliebte Rush gar schließen? 

“Ist der Steg einmal gebaut …”

Bei aller Verbissenheit im Kampf um den Steg, fördert das Thema doch allem Anschein nach auch die Kreativität. So fühlte sich ein Kommentator dazu berufen im vieldiskutierten Artikel “Erbitterter Kampf 

Halbseitige Sperrung und Umleitung

Ergänzung vom 3. April / 11:37 Uhr Voraussichtlich am 15. April starten in Rottach-Egern die Straßenbauarbeiten an der Valepper Straße. Dabei werden die „dringend notwendigen“ Maßnahmen laut Gemeinde so schnell 

Teure Semmeln zum 1. April

So hatte sich ein 44-jähriger Finanzkaufmann aus Tegernsee seinen ersten April bestimmt nicht vorgestellt. Gegen 10 Uhr wollte er mit seinem BMW nur schnell Semmeln kaufen gehen. Dabei übersah er 

Erste Arbeiten an der Rottach

Aktualisierung vom 26. März/11:21 Uhr Mitte Februar trafen sich die Bürgermeister Franz Hafner und Peter Janssen mit dem Wasserwirtschaftsamt, um über die künftigen Maßnahmen zum Hochwasserschutz zu beratschlagen. Nun haben 

Der Start ist geglückt

Die Skirennläufer aus dem Oberland haben bei den Deutschen Alpinen Ski-Meisterschaften am Sonnenbichl den Titel im Teamwettbewerb gewonnen. Im Duell um Platz eins setzten sich Viktoria Rebensburg, Marlene Schmotz, Anton 

Kosten sind gedeckelt

Aktualisierung vom 20. März / 13:11 Uhr Ähnlich wie in Gmund müssen auch in Kreuth die ehemaligen Mülldeponien aus den 70er Jahren untersucht werden. Dabei geht es bei der routinemäßigen 

CSU-Kandidat soll sich profilieren

Gestern traf sich die CSU Rottach-Egern zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung. Und in diesem Jahr gab es einige Veränderungen. So fand die Veranstaltung das erste Mal im neuen Seeforum statt. Außerdem 

Gröbl verweigert Handschlag

Beim Streit um das ehemalige Hotel Lederer bleiben die Fronten weiter verhärtet: Bei der heutigen Verhandlung im Münchner Landgericht waren zwar sämtliche Akteure anwesend. Doch zu einer Aussöhnung kam es 

Qualität geht vor Geschwindigkeit

Aktualisierung vom 14. März / 08:47 Uhr Schon seit einigen Monaten beraten die verschiedenen Tourismusverbände Bayerns darüber, wie ein neuer Dachverband aussehen könnte. Nun ließ TTT-Chef Georg Overs durchblicken, wie 

Wenn sich Autos und Rodler treffen

Die Rodelbahn am Setzberg in Kreuth gilt als einfache Strecke, und wird daher auch oft als besonders kinderfreundlich angepriesen. Dabei kommt es dort immer wieder zu gefährlichen Situationen, wenn Rodler