Himmlische Unendlichkeit

Sie wölbt sich wie ein lautloses Sternengewitter über den Himmel: die Milchstraße. Mit bloßem Auge ist von ihr meist nur ein kleiner Bruchteil zu erkennen. Doch abseits größerer Lichtverschmutzung lassen 

Wogendes Spätsommerglück

Strahlende Sonnenaufgänge verheißungsvoller Spätsommertage erwarten uns auch noch in der kommenden Woche. Nach einem kurzen Tief am Montag und Dienstag klettern die Temperaturen am Tegernsee wieder emsig auf über 20 

Spätsommer für Genießer

Nicht nur Naschkatzen und andere Schleckermäuler kommen in diesen wohlig warmen Tagen ganz auf ihre Kosten. An den Sträuchern hängen einem die süßen Brombeeren direkt vor der Nase und schmecken, 

Die Melancholie der letzten Sommertage

Jeden Abend verabschiedet sich die Sonne nun ein bisschen früher hinter der westlichen Hügelkette des Tegernsees. Auch die Schatten werden länger, die Temperaturen am Abend kühler. Es liegt ein wenig 

Lieber Pool statt See

Normalerweise sind private Pools ja nur ihren Eigentümern vorbehalten. Doch die kleine Helena würde bei diesem Wahnsinns-Sommerwetter sogar eine Ausnahme machen und zur Poolparty einladen.

Auf Spritztour zum Rosstag

Hoch her geht es am kommenden Sonntag in Rottach-Egern. Da werden die Musikanten aus Nah und Fern – wie im letzten Jahr – zuverlässig und spritzig wie die Feuerwehr zum 

Wehmütiger Abschied von der Waldfestzeit

Mit ungetrübtem Sonnenschein und zugleich wehmütigem Blick geht heute die Waldfest-Saison im Tegernseer Tal zu Ende. Ab 15 Uhr stehen am Oedberg in Ostin Bänke, Brezn, Bier und Blasmusik bereit.

Faulenzer-Sommer für Segelschiffe

Einen entspannten Sommer “genießen” die Segelboote heuer am Tegernsee. Durch das unbeständige Wetter wagen sich ihre Besitzer im Vergleich zum letzten Jahr nicht ganz so oft aufs Wasser. Die restliche 

Glanz und Glamour für alle

Eine traumhafte Kulisse zaubert das Tal bei sternklarem Himmel zu den Seefesten. Ein Bühnenbildner könnte es nicht berauschender erschaffen: den glitzernden Regen der Feuerwerke vor dem nachtblauen Himmel, darunter die 

Karriere vom Knast zum Kaffeehaus

Wer hier im Tegernseer Seehaus seinen Kaffee und den herrlichen Ausblick auf den See genießt, ahnt meist nicht, dass das Gemäuer direkt am Seeufer eine eher ungemütliche Geschichte in sich 

Königliche Sommerfrische

Bei Ausblicken wie diesen mag man kaum glauben, dass das Tegernseer Tal trotz seiner Schönheit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gewissermaßen im Dornröschenschlaf vor sich hin schlummerte. Erst König 

Momente des Glücks

Flüchtig sind sie und eigenwillig. Selten planbar und schon gar nicht zu erzwingen. Momente des Glücks brechen manchmal völlig unvermittelt kraftvoll über einen herein – und manchmal gesellen sie sich 

Wenn Pferde sich sauwohl fühlen…

Tierisch cool finden die Pferde in Rottach-Egern die Schweinehitze dieser Tage. Die sonst so edlen Reittiere fühlen sich bei dem heißen Wetter mit einem ausgiebigen Wälzbad buchstäblich sauwohl.

Fahrt ins Graue

Eine wechselhafte Kulisse bietet derzeit das Tegernseer Tal mit seinen Stürmen und Unwettern. Immer wieder ziehen Regenschauer wie graue Vorhänge an den Bergen entlang und waschen alle Farben aus der 

Schaurige Sonnenbänke

Hübsch hinterhältig präsentiert sich das Wetter seit Tagen im Tal. Erst lockt es mit Sonne und warmen Temperaturen nach draußen. Dann überfällt es einen mit nassen Böen und gewittrigen Regengüssen 

Male-divenhafte Traumstrände

Stränden wie auf den Malediven gleichen die nördlichen Ränder des Tegernsees in diesen Tagen – zumindest wenn mal die Sonne scheint. Smaragdgrüne Ufer, die von jetzt auf gleich in königsblaue 

Tegernseer Blaupause

Man nehme strahlenden Sonnenschein, bayrisch blauen Himmel, ein kleines Schifferl und fertig ist die Tegernseer Blaupause: Raus auf den See, rein ins Vergnügen! Eine wunderbare Vorlage zum Faulenzen, Träumen und 

Tegernsee blüht auf

Eigentlich ist das Gärtnern ja ein recht einsames und stilles Vergnügen. Schweigend zupft man sich durch wuchernde Beete, schneidet Büsche und Sträucher zurecht und gräbt die Löcher für die Pflanzenneulinge. 

Blauer Montag am See

Reglos liegen die kleinen Segelboote vor Anker und warten geduldig auf ihren Saisonstart. Eigentlich wäre dieses verlängerte Pfingstwochenende wie geschaffen dafür gewesen. Doch wagt sich bei den kühlen Temperaturen kaum