Alle Jahre wieder

Seit diesem Wochenende verführen sie wieder mit ihren zimtenen Düften, ihren gerösteten Leckereien und ihrem glitzernden Zierrat. Die Adventsmärkte im Tegernseer Tal haben ihre Lichter umwobenen Hüttchen geöffnet und locken 

Juchhe, der erste Schnee …

Ganz gemütlich hat der Winter in diesem Jahr beschlossen, eine Woche vor dem 1. Advent seinen zauberhaften Zuckerguss über das Tegernseer Tal zu breiten. Versteckt mit dem ersten Schnee die 

Herbstbilder zum Abheben

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=BgAG3dtVvn4&w=740&h=416] Nach seinem sensationellen goldenen Aufleuchten begibt sich der diesjährige Traumherbst gerade zur Winterruhe. Die kahlen Bäume ziehen ihre Kraft zurück in die Wurzeln, der kühle See liegt ruhig 

Ganz im Glück

Die Sonne lockt, der Berg ruft. Dann nichts wie los! Hinauf auf einen der herrlichen Gipfel rings um den Tegernsee, wie hier auf den Wallberg. Hinein in herbstlich vergoldete Tage 

Vom Zauber des Alltäglichen

Sie ist so gegenwärtig, dass sie einem oft gar nicht mehr bewusst ist: die Schönheit unserer Gegend. Neben den exponierten Seefotografien führen die anderen Landschaftsbilder im Tal nahezu ein Schattendasein.

Herbstliche Ruhe am See

Beschauliche Stille liegt in diesen strahlenden Herbsttagen rings um den Tegernsee. Unterbrochen nur vom letzten Surren einiger Bienen und dem Rascheln der herabfallenden Blätter. Behaglich lässt es sich in den 

Prachtbilder für trübe Tage

Gerade kann man es nur erahnen, in welch goldener Oktoberpracht die Wälder im Tal derzeit leuchten. Nasskalter Nebelregen hängt schwer und bleiern über dem Wasser. Das eintönige Grau verdeckt den 

Bäriger Tiefblick

Unter dichten Laubdächern schlängeln sich die Tegernseer Wanderwege vom Seeufer hinauf auf die umliegenden Berge. Als grüngoldene Mauern ragen die Bäume derzeit neben den Waldpfaden auf und gewähren hin und 

Im Glanz des Frühnebels

In diesen Wochen hat er seinen großen Auftritt: der herbstliche Morgennebel, der in den unterschiedlichsten Formen und Schattierungen durchs Tal zieht.

Südsee-Stimmung am Nordufer

Kristallklares Wasser, smaragdgrüne Strände und knallblauer Himmel – auch wenn für viele im Tal der Arbeitsalltag wieder begonnen hat, räkelt sich der Tegernsee noch genüsslich in Urlaubsstimmung.

Boten des Altweibersommers

Mit zwei leuchtenden Regenbogen meldet sich der Altweibersommer zurück und lässt die nasskalten Regentage des frühen Herbsteinbruches noch einmal hinter sich. Die Temperaturen klettern in den nächsten zwei Wochen sogar 

Tegernseer Spätsommer-Survivalkit

Pack die Badehose ein! In der kommenden Woche lohnt es sich noch einmal, die Strandtasche griffbereit zu haben. Denn die Temperaturen steigen im Laufe der Woche auf 30 Grad – 

Endlich aufatmen …

Was für eine Wohltat! Regen, Kühle und langersehnte Frische… Alles atmet auf. Bäume, Sträucher und Wiesen saugen den Regen geradezu gierig in sich hinein. Und allmählich weicht auch die teilweise 

Sagenhafter Sprung vom Gipfel

Durch seine Form fällt der Leonhardstein sofort ins Auge, ragt er doch wie die Nase eines Riesen in den Himmel. Dabei gehört er mit seinen nicht einmal 1.500 Höhenmetern eher 

Sternenbogen überm Tegernsee

Sie sind selten diese Momente im Leben, wo einem tief im Innersten bewusst wird, wie winzig man ist, ja wie klein selbst die Erde in unserer Galaxie ist – vom 

Sommer in Pink

Was für ein Bilderbuchsommer: hitzig, spritzig, knallig. Das Tegernseer Tal im Sommersonnenrausch! Raus geht’s nach der Arbeit an den See zum Baden, in den Biergarten oder zum Grillen bei Freunden.

Und irgendwann bleib i dann dort …

Sich in irgendeine Bucht legen, die Füße in den sandigen Kies stecken und die Stille des nächtlichen Tals genießen. Sich ausklinken aus der „Hektomatikwelt“. Raus aus dem Druck von Arbeit 

Das Fest-Karussell dreht sich!

Emsig dreht sich das Karussell der Feste ab sofort im Tegernseer Tal. Während das Volksfest in Gmund noch bis zum 21. Juni zu seinen Fahrgeschäften und weiteren Attraktionen einlädt, stehen