Spieleabend dank KDG

Erst kürzlich berichtete die TS über den digitalen Rückstand im Tal. Dabei liegt der letzte Ausfall des Netzanbieters Kabel Deutschland erst drei Wochen zurück. Gestern Abend mussten alle Kabel-Deutschland-Kunden schon 

Motorradfahrer stürzt Böschung hinunter

Gestern Vormittag kam es nahe der Kreuzstraße zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Mercedes. Der Motorradfahrer wurde dabei auf die angrenzende Wiese geschleudert. Er muss stationär behandelt werden.

In Schaftlach gestrandet

Das Leid der täglichen Fahrt mit der BOB nahm am Montagabend erneut ungeahnte Ausmaße an. Bei schönstem Feierabend-Wetter will man eigentlich nur schnell nach Hause. Doch die eine Stunde Fahrtzeit 

In Schaftlach gestrandet

Das Leid der täglichen Fahrt mit der BOB nahm am Montagabend erneut ungeahnte Ausmaße an. Bei schönstem Feierabendwetter will man eigentlich nur schnell nach Hause. Doch die eine Stunde Fahrtzeit 

Verschlusssache Jodbad-Areal

Treffen die Informationen zu, werden am Abend im Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung weitreichende Entscheidungen gefällt: die Kaufverträge für das Jodbadareal und die Ernennung des Geschäftsführers für das Kommunalunternehmen (KBW).

Waldbrandgefahr steigt

Temperaturen um die 30 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel – auch diese Woche zeigt sich der Sommer im Oberland wieder von seiner besten Seite. Doch durch die Hitze kommt es 

Waldbrandgefahr steigt

Temperaturen um die 30 Grad, Sonnenschein und blauer Himmel – auch diese Woche zeigt sich der Sommer im Tal wieder von seiner besten Seite. Doch durch die Hitze kommt es 

Nicht aufgepasst: Teurer Unfall auf A8

Am Montagabend wechselte ein 19-Jähriger auf der A8 Richtung Salzburg gleich mehrmals unfreiwillig die Spur. Durch seine Unachtsamkeit prallten der Fahrer aus dem Landkreis Miesbach und eine 59-jährige Fahrerin gegen 

Sommer der unbegrenzten Möglichkeiten

Wir sind mitten drin im Sommer – und damit steigt die Lust, sich neue, bunte, ausgefallene Klamotten und Styles zuzulegen. Willkommen im Sommer der unbegrenzten Möglichkeiten, in dem vor allem 

Revolution im Lehrplan

Das Gymnasium Holzkirchen befindet sich derzeit in der Planung eines neuen Zweigs. Ab der achten Jahrgangsstufe können sich Schüler zukünftig auf Wirtschafts- und Sozialwissenschaften spezialisieren. Eltern und Schüler sind von 

Antriebe der Zukunft aus Holzkichen

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=pesWnOPd7_Q?rel=0&w=740&h=400] 20.000 Quadratmeter Grundstücksfläche, 25 Millionen Euro an gesamten Investitionen, 85 Mitarbeiter: Die Zahlen des neuen Standorts von Bosch lesen sich beeindruckend. Und das soll nur der Anfang sein.

Rush: Hat sich’s ausgetanzt?

Sorgenkind Rush-Bar – immer wieder gab es in den vergangenen Jahren Ärger wegen Lärms, oder der Konzession oder auch mal Schlägereien. Und auch jetzt steht man am Samstag Abend wieder 

Dealer-Trio hochgenommen

Die Kriminalpolizei Miesbach hat wieder zugeschlagen. 350 Ecstasy-Tabletten und über ein Kilogramm Marihuana konnte in drei Wohnungen in Holzkirchen und Umgebung sichergestellt werden. Zwei junge Männer und eine 57-Jährige wurden 

Dealer-Trio hochgenommen

Die Kriminalpolizei Miesbach hat wieder zugeschlagen. 350 Ecstasy-Tabletten und über ein Kilogramm Marihuana konnten in drei Wohnungen in Holzkirchen und Umgebung sichergestellt werden. Zwei junge Männer und eine 57-Jährige wurden 

Und täglich grüßt das Stauende

Verkehrschaos heute Morgen im Berufsverkehr rund um den Maximilian. Von Holzkirchen Richtung Gmund steht man schon ab dem Ortseingang Dürnbach. Auf der Gegenfahrbahn ab der Agip-Tankstelle. Grund sind Straßenbauarbeiten – 

Streik Ahoi am Tegernsee

Ausgerechnet zum Ferienbeginn trifft ein weiterer Warnstreik jetzt auch den talweiten Tourismusbetrieb. Die Bayerische Seenschifffahrt streikt. Mitarbeiter demonstrieren heute an der Seepromenade in Tegernsee. Leidtragende sind vor allem die Urlaubsgäste.

Straßen sollen entlastet werden

Lebensqualität, Mobilität und Wohlstand werden langfristig von der BOB abhängig sein – beziehungsweise dem Zugverkehr im Oberland. Deshalb fordern der Landrat, der Kreistag und die Bürgermeister nun deutliche Verbesserungen. Bei