In jeder Region Deutschlands wird sie anders genannt: die Kirchweih. Seit dem Mittelalter wird jedes Jahr am dritten Sonntag im Oktober gefeiert. Auch im Tegernseer Tal gibt es besondere Traditionen
Aktuelles
Rottacher Busfahrer meldet “Spiegelstreifer”
Ein weißer Kleinbus und ein roter Pritschenwagen streiften sich heute Morgen in Agatharied mit den Außenspiegeln. Zeuge wurde ein Rottacher Busfahrer.
Einbruch ins Jodbad
Freitag Nacht sind bisher Unbekannte ins Wiesseer Jodschwefelbad eingebrochen. Viel konnten die Täter allerdings nicht finden.
E-Bikes gestohlen
Ein Ehepaar parkte gestern Abend auf einem Parkplatz in Rottach. Vergessen hatten sie dabei, dass sie ihre E-Bikes auf dem Dach hatten.
Geisterfahrer-Unfall auf A8
Eine Stunde Totalsperre war heute Nacht die Folge eines Geisterfahrer-Unfalls auf der A 8. Laut örtlichen Infos wollte ein sturzbetrunkener Mann mit seinem Klein-Lkw inmitten des fließenden Verkehrs wenden.
Was kann der Kürbis?
Mit den kälteren Temperaturen kommt auch endlich wieder die Zeit, in der man leckere Kürbisgerichte zaubern kann. Wir haben unsere drei Lieblingsrezepte zusammengestellt.

Abriss noch heuer?
Seit vergangenem Jahr steht fest: Das Haus Ursula im Wiesseer Ortskern wird abgerissen. Geschäfte und Lokale mussten weichen. Jetzt der Stillstand. Wann wird mit den Arbeiten begonnen?
Mein Beruf: die Liebe zum Fahrzeug
Sie lieben alles, was einen Motor hat? In zahlreichen Branchen können Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit sind gefragt und werden mit einer guten Arbeitsatmosphäre belohnt.
“Kapelle kommt nur über meine Leiche weg”
Eine Waldkapelle für Warngau. Das war Johann Staudingers Plan. Doch eine Genehmigung hatte er sich nicht geholt. Das wird ihm jetzt zum Verhängnis.
Schnäppchen aus der Garage
Lust auf Schnäppchen? Am Sonntag kann man in Weyarn so richtig zuschlagen. Dann öffnen rund 30 Häuser ihre Garagen.
Elektrisch gegen den Verkehrskollaps
Das Thema Verkehrsentlastung bewegt die Gemeinde Waakirchen schon seit geraumer Zeit. Doch anstatt wieder über eine Umfahrung oder einen Tunnel zu diskutieren, will man nun einen neuen Aspekt mit einbeziehen.