Skip to content
Tegernseerstimme
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldungen
    • Berge & Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Über uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits
  • Newsletter
Podcast
Bauen & Wohnen
Gastronomie & Hotellerie
Polizei
Meinung
Kalenderblatt
Verkehr
Anzeige

Kommentar

Nehmen Angriffe gegen demokratische Parteien zu?
Vom Hass verweht …

Kommentar 26. Mai 2023 Julia Jäckel Kommentar schreiben

Ehrenamtliche Grüne aus dem Tal haben mich angesprochen, dass sie sich bedroht fühlen. Es ist ein Perpetuum: Wir posten, die Blase feuert. Wir löschen. Sie beleidigen uns.

Ein Kommentar zur Legalisierung:
Cannabis: Warum ein Verbot sinnvoll ist

Kommentar 25. Mai 2023 Anna-Maria Huber Kommentar schreiben

Bayern hat sich gegen die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Als Grund werden Sorgen vor Hirnschädigungen von jungen Menschen angeführt. Richtig so.

Ein Kommentar zu den Anschuldigungen gegen den Sternekoch Jürgens
Spitzenleistung ohne Übergriffe

Kommentar 7. Mai 2023 Martin Calsow Kommentar schreiben

Sterneküche und Schweinsbraten-Wirtshauskost verhält sich wie Formel 1 zu Seifenkistenrennen. Das ist die gängige Vorstellung. Aber was braucht die kulinarische Champions League?

Contra:
Der Wolf oder Populismus: Wer ist gefährlicher?

Kommentar 27. April 2023 Julia Jäckel Kommentar schreiben

Wer nüchtern auf die aktuelle Wolfssituation blicken will, muss sich erstmal durch die Gefühle, Worthülsen und Inszenierungen der letzten Tage wühlen.

Pro:
Ja, schießt sie ab – wenn nötig

Kommentar 27. April 2023 Martin Calsow Kommentar schreiben

Ich werde mir damit keine Freunde machen. Aber das seltsame Gezerre um Wildtiere in unserer Heimat verdient eine klare Position.

Klaudia Martini geht. Das Westufer und seine Probleme werden bleiben.
Das Westufer hätte es verdient

Kommentar 20. April 2023 Martin Calsow Kommentar schreiben

Die Gemeinde mit der größten Baustellendichte steht vor großen Herausforderungen. Hoher Schuldenstand, ungelöste Probleme. Jetzt tritt mit Klaudia Martini eine der letzten Politprofis im Wiesseer Rat ab. Wird es besser?

Auf dem Weg zurück in die bürgerliche Pubertät:
Ein Hoch auf das Haschisch-Pfeifchen

Kommentar 13. April 2023 Martin Calsow Kommentar schreiben

“Hoch die Krüge”, schallt es bei jedem Volksfest über die Welt. Aber wehe, es geht um das böse Kraut Cannabis. Die bayerische Regierung baut lieber auf die Volksdroge Alkohol.

Pro: Warum wir nicht die Zukunft der Bundespolitik überlassen können
Demokratie – warum kommunal weitspucken sinnvoll ist

Kommentar 23. März 2023 Julia Jäckel Kommentar schreiben

Klar, wir können auch die Hände in den Schoß legen und abwarten, was für Klimaschutzgesetze von der Bundesebene rieseln, und weiter jeden Meter mit dem Auto fahren.

Contra: Die großen politischen Fragen bitte dem Bund überlassen
Demokratie – für viele eine Überforderung

Kommentar 22. März 2023 Martin Calsow Kommentar schreiben

Gern und häufig fühlen sich Feierabend-Politiker im Tal zu Höherem berufen. Sind Ortsplanung und Badepark nicht schon groß genug? Da muss die große Politik her. Beispiele: Klimaschutz, Erbschaftssteuer und Ukraine-Krieg.

CSU und das Wahlrechtsdebakel - selbstgemacht?
Wird CSU zum Bundeszwerg?

Kommentar 18. März 2023 Martin Calsow Kommentar schreiben

Die Zahl der Abgeordneten im Bundestag wächst seit Jahren nach jeder Wahl. Nun hat die Ampelkoalition das Wahlrecht auf recht schwindelige Art reformiert. Und das geht auf unsere Kosten als Wähler hier in Bayern. Was ist da los?

Es geht um mehr als um eine Wiese
Schluss mit Kirchturm-Eitelkeit

Kommentar 5. März 2023 Martin Calsow Kommentar schreiben

Mit solch plumpen Parolen verspielt man politisches Kapital. In Gmund wurde dieser Tage mal wieder mit dem kommunalpolitischen Dampfhammer operiert. Ein Kommentar von Martin Calsow. Es ging um das Dürnbacher 

Quelle: pa/Sammy Minkoff

Nimmt jemand den Hubi mal zur Seite?
Bayerischer Wirtschaftsminister von der Mental-Piste abgekommen – wieder einmal

Kommentar 9. Januar 2023 Martin Calsow Kommentar schreiben

Text-Bild Schere: die Unterzeile des Bildes passt nicht zum Motiv. Grund: Mal ist es Faulheit oder Dämlichkeit des Verfassers, mal bewusstes Zündeln. Nun zu unserem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Hier können Sie Ihre Mitgliedschaft verwalten. Weitere Informationen zu unseren Mitglieds-Modell finden Sie hier.

  • Oberland-Jobs
  • Newsletter
  • Cookie Einstellungen
  • Redaktion
  • Ansprechpartner
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutzbereinbarung
  • Impressum
NACH OBEN
© 2023 Tegernseerstimme
logo
  • Themen
    • Aktuelles
    • Bauen & Wohnen
    • Lokalpolitik
    • Polizeimeldung
    • Berge und Almen
    • Gastronomie & Hotellerie
    • Kalenderblatt
    • Interview
    • Energie
    • Podcast
    • Meinung
  • Newsletter
  • Über uns
    • Die Redaktion
    • Nehmen Sie Kontakt auf!
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Mediadaten
    • Unternehmensportraits