Ehrenamtliche Grüne aus dem Tal haben mich angesprochen, dass sie sich bedroht fühlen. Es ist ein Perpetuum: Wir posten, die Blase feuert. Wir löschen. Sie beleidigen uns.
Julia Jäckel julia@tegernseerstimme.de 08022 / 50 92 123


Besuch von FDP-Landtagskandidatin Susanne Seehofer “Patrick Graichens Hauruck-Heizungsgesetz war Murks”
Spricht Susanne Seehofer, Landtagskandidatin der FDP. Die Tochter von Horst Seehofer, Bayerischer Ministerpräsident a.D., will die FDP auch im ländlichen Raum nach vorne bringen.

Realschule Gmund: Erste Auswertung des Pilotversuches iPad im Ranzen
Die Realschule in Gmund gibt Einblick in ihre digitalen Klassen. Hier haben die Kinder in der 7. und 8. Klassen ein iPad im Ranzen.

Contra: Der Wolf oder Populismus: Wer ist gefährlicher?
Wer nüchtern auf die aktuelle Wolfssituation blicken will, muss sich erstmal durch die Gefühle, Worthülsen und Inszenierungen der letzten Tage wühlen.

Streit an den Feiertagen?
Kommt vor und ist für Janaa Schlick, Sozialpädagogin beim Kinderschutzbund Miesbach, erstmal völlig normal. Wenn der Leidensdruck zu hoch wird, gibt es im Landkreis zum Glück Hilfsangebote.

Kerstin Lühr aus Rottach-Egern coacht Menschen und Hunde Wenn dein Hund das Sagen hat …
Am Wochenende wurde in Rottach-Egern ein Fuchs von drei Hunden gerissen. Hundetrainerin, Kerstin Lühr, erklärt uns, warum der Frühlingsspaziergang mit dem Vierbeiner die Beziehung auf die Probe stellt.

Aufstehen, Zähneputzen, ab in den See “Der See ruft mich”
Sabine Laermann (65 Jahre) schwimmt seit acht Jahren fast täglich im Tegernsee. Auch bei Temperaturen um die 5 Grad. Ganz ohne Gänsehaut. Selbst, wenn es schneit.

Pro: Warum wir nicht die Zukunft der Bundespolitik überlassen können Demokratie – warum kommunal weitspucken sinnvoll ist
Klar, wir können auch die Hände in den Schoß legen und abwarten, was für Klimaschutzgesetze von der Bundesebene rieseln, und weiter jeden Meter mit dem Auto fahren.

Energie vom Dach ernten, aber bitte keine Balkonkraftwerke. Sonnenwende Kreuth
Gemeinderat Kreuth: Es geht um den Ausbau von Photovoltaik. Oder eben darum, ob Kreuth das nachholen kann, was jahrelang versäumt wurde.