Die Kinder der sozialen Marktwirtschaft

Ludwig Erhard nennt man auch den “Vater der sozialen Marktwirtschaft”. Erhards Wahlheimat war das Tegernseer Tal. Im Rottacher Seeforum findet im Januar nun ein Elitengipfel unter seinem Namen statt. Experten 

Wiesseerin bei Unfall verletzt

Gleich zwei Unfälle ereigneten sich heute Vormittag im Raum Holzkirchen. Darin verwickelt waren ein LKW-Fahrer des Brauhauses Tegernsee und eine Wiesseerin. Die Bilanz: 60.000 Euro Schaden und eine Verletzte.

Tegernseer Tal Kalender 2016

Unsere Heimat mal aus einem anderen Blickwinkel erleben: Das ermöglicht der TS-Fotograf Felix Wolf mit seinem Tegernseer Tal Kalender 2016. Dabei geht es nicht um die üblichen Panoramafotos. Sondern darum, 

Zum Jahresende: Ticketpreise steigen

Neuer Fahrplan, neue Preise: Ab Mitte Dezember sollen zusätzliche Züge der BOB Richtung München fahren und der Reisekomfort erhöht werden. Dafür werden Spätzüge aus dem Tal nach Holzkirchen gestrichen, zudem 

Zum Jahresende: Ticketpreise steigen

Neuer Fahrplan, neue Preise: Ab Mitte Dezember sollen zusätzliche Züge der BOB Richtung München fahren und der Reisekomfort erhöht werden. Dafür werden Spätzüge aus dem Tal nach Holzkirchen gestrichen, zudem 

Ein Päckchen Hoffnung

Am Wochenende ist erster Advent. Passend dazu ist auch der erste Schnee im Oberland angekommen. Für ärmere, kalte Länder kann der Winter jedoch zum Kampf werden. Deshalb machen sich auch 

Ein Päckchen Hoffnung

Am Wochenende ist erster Advent. Passend dazu ist auch der erste Schnee im Tal angekommen. Für ärmere, kalte Länder kann der Winter jedoch zum Kampf werden. Deshalb machen sich auch 

Verurteilter Anwalt noch im Dienst

Dieser Fall hatte auch über die Grenzen des Tegernseer Tals hinaus für Schlagzeilen gesorgt: Ein ehrenwerter Rechtsanwalt aus Gmund prellt gemeinsam mit einem Kompagnon eine vermögende Immobilienbesitzerin. Doch trotz Untreue-Vorwurfs 

Landkreis nimmt “zu viele” auf

Zahlreiche Landkreise in Bayern können aktuell ihre Quoten bei der Unterbringung von Asylbewerbern nicht erfüllen. Ganz anders der Landkreis Miesbach. Hier werden derzeit sogar 240 Flüchtlinge mehr versorgt, als gefordert 

Im Westen nichts Neues

Transparenz hier, Demokratie dort. Diesen Luxus kann man sich halt nicht immer leisten. Besonders wenn es mal schnell gehen muss. Glaubt man zumindest im Wiesseer Rathaus. An der Westbank ticken 

“Paradiesische Zustände” in Otterfing

Das Thema Asyl beschäftigt das Oberland. Auch in Otterfing leben seit eineinhalb Jahren Flüchtlinge. Über die aktuelle Entwicklunge in der Gemeinde informierte Bürgermeister Eglseder, die Sprecherin des Helferkreises und die 

Frontalcrash in Holzkirchen

Gestern Mittag kam es in der Tölzer Straße in Holzkirchen zu einem Verkehrsunfall. Zwei Holzkirchner kollidierten dabei beim Abbiegen. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch ein Sachschaden von rund 4.000 

Landkreis nimmt “zu viele” auf

Zahlreiche Landkreise in Bayern können aktuell ihre Quoten bei der Unterbringung von Asylbewerbern nicht erfüllen. Ganz anders der Landkreis Miesbach. Hier werden derzeit sogar 240 Flüchtlinge mehr versorgt, als gefordert 

Dein Freund und Helfer

Die kalten Nächte können zur Gefahr werden. Ein afrikanischer Asylbewerber verirrte sich letzte Nacht auf seinem Nachhauseweg zur Unterkunft und musste von der Polizei zurück gebracht werden.

Es weihnachtet im Tal …

Der erste Schnee ist da und hüllt das Tal in ein weißes Kleid. Beste Voraussetzungen für die Christkindlmärkte. Die starten nämlich schon am kommenden Wochenende. Diesmal mit einigen neuen Highlights. 

Die Bevölkerung bleibt außen vor

Der Großteil der vergangenen Wiesseer Gemeinderatssitzung fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Vier öffentlichen standen 19 nicht-öffentliche Punkte gegenüber. Darunter auch die Beratung über einen “Asylbericht”, der auf den ersten 

Das Warten versüßen

In vier Wochen ist Weihnachten. Damit das Fest nicht übergangslos vor der Tür steht, gibt es den Advent – das Warten auf die Ankunft. Wem das Warten zu langweilig ist, 

Keine Flaute am See

Segler müssen derzeit pausieren. Trotzdem gibt es eine Möglichkeit, dem Wassersport zu frönen. Am 29. November findet im Yacht Club in Tegernsee der 1. Tegernsee Cup der MINI-Cupper 2015 statt.