Ein Einbruch pro Woche im Landkreis. So lassen sich die 46 Wohnungseinbrüche im vergangenen Jahr nüchtern runterbrechen. Die Zahl ist zwar rückläufig. Entwarnung kann trotzdem nicht gegeben werden. Wir geben Tipps für mehr Sicherheit. Weiterlesen…
Tegernseer Stadtrat berät über pikante Angelegenheit
Hitler soll kein Ehrenbürger sein
Adolf Hitler: Ist er oder ist er nicht Ehrenbürger der Stadt Tegernsee? Mit einer Antwort tut man sich schwer. Doch weil die Aberkennung der Ehrenbürgerschaft bislang ausblieb, will der Stadtrat das am kommenden Dienstag nachholen – fast genau 71 Jahre nach Hitlers Tod. Weiterlesen…
Hamburger Kiezgröße plant „Sauna-Club“ im ehemaligen Guggemos
Tegernsee wird „leider geil“

Er spricht von einer „Prachtimmobilie mit viel Potenzial“. Gemeint ist das ehemalige Hotel Guggemos an der Hauptstraße. Ein Hamburger Geschäftsmann möchte dem Gebäude neues Leben einhauchen – als Sauna-Club. Weiterlesen…
Pilotprojekt: Rentner als lokale Ersatzpolizisten
Holzkirchens rüstige Aushilfssheriffs

Holzkirchens Polizeibeamte sind chronisch überarbeitet. Das bayerische Innenministerium will nun gegensteuern, plant ein ungewöhnliches Pilotprojekt: Rentner raus aus dem Massagestuhl. Einberufene Senioren sollen die Beamten bei Aufgaben wie Verkehrsüberwachung und Ahndung von kleineren Verstößen ablösen. Weiterlesen…
Gesprächsaustausch mit Flüchtlingen im Samstagstreff
Warngau: Ratschen im Asylcafé
Das Asylbewerber-Café in Warngau ist mehr als nur ein Ort, bei dem Kaffee und Kuchen angeboten werden. Im Vordergrund steht die Begegnung mit Menschen anderer Nationalitäten, um ihnen Mut zu machen. Vor allem, wenn die Gedanken nur um eines kreisen: Arbeit finden. Weiterlesen…
Sind Hotelschließungen eine Gefahr für Tegernsees Tourismus?
Von Leerstand, Schandflecken und Visionen
Aus für’s Bastenhaus. Kein a-ja-Hotel. Guggemos und Schandl stehen leer. Allein das Almdorf scheint jetzt doch endlich realisierbar. Sind das die berühmten ersten Anzeichen für ein Hotelsterben in Tegernsee? Weiterlesen…
Gezerre um neue Seniorenresidenz
Wiessees kahle Stelle
Seit wenigen Tagen herrscht wieder buntes Treiben auf dem Grundstück des ehemaligen Hotel Edelweiß in Bad Wiessee. Und auch hinter den Kulissen ist Bewegung. SeniVita, Bauamt und Gemeinderat müssen sich auf das spätere Aussehen des Gebäudes einigen – denn die ursprünglichen Pläne sind wohl unbrauchbar. Weiterlesen…