Lkw reiht sich an Lkw: Kann es sein, dass der Schwerverkehr im Tal zugenommen hat? Eine Vermutung, die einen bei der Einfahrt nach Gmund leicht überkommt. Nur schleppend ging es in letzten Tagen voran. Als Schuldige werden stets die vielen Trucks ausgemacht. Zu recht? Die TS hat nachgefragt. Weiterlesen…
Bargeldauszahlung am Tegernseer Schalter ist Vergangenheit
Sparkasse: Kein Geld mehr aus der Hand
Adé Bargeldein- und -auszahlung am Schalter: Kunden der Kreissparkasse in Tegernsee müssen ab dem 18. April umdenken. Ein Automat übernimmt dann die Aufgabe des Mitarbeiters. Aus Gründen der Kostenersparnis sei das ein wichtiger Schritt, begründet der Bankensprecher die Umstellung. Weiterlesen…
Vier Autobahnbrücken mit Note "Nicht Ausreichend" abgestraft
Holzkirchen: Wie marode sind die Brücken?
Eine interaktive Karte zeigt die baufälligsten Brücken Deutschlands – und Holzkirchen taucht gleich viermal auf. Die Autobahndirektion Südbayern weiß um den Sanierungsbedarf, muss jedoch auf grünes Licht von oben warten. Im Brückenreport der HS wird geklärt, ob durch die Mängel nun Sicherheitsrisiken bestehen. Weiterlesen…
Sanierungsbedarf bei Kreis- und Bundesstraßen am Tegernsee
Wie kaputt sind unsere Brücken?

Rund 2.500 Brücken in Deutschland müssen dringend repariert werden. Darunter auch welche am Tegernsee. „Wir wissen um den Sanierungsbedarf unserer Brücken im Landkreis“, sagt Helmut Brunner vom Staatlichen Bauamt Rosenheim. Ein Problem sieht er darin allerdings nicht. Weiterlesen…
Tegernsee: Wiedereröffnung im Hotel Fackler geplant
Neuer Glanz für altes Gemäuer

Schlag auf Schlag wird es in den kommenden Monaten im ehemaligen Hotel Fackler in Tegernsee zugehen. Die neuen Inhaber Diana Greif und Peter Straßer haben jede Menge vor. Der TS haben die beiden exklusive Einblicke in das Traditionshotel gewährt. Weiterlesen…
Neuer Spitzenwert bei Hochzeiten: Tegernseer Standesamt am Limit
Im Tal der Heiratswilligen
Liebe auf den ersten Blick – das trifft auf viele Auswärtige zu, die den Tegernsee erstmals sehen. Nicht wenige sind so hin und weg, dass sie sogar hier den Bund der Ehe schließen wollen. Die Standesämter freut es. Über mangelndes Interesse können sie sich nicht beklagen. Im vergangenen Jahr wurde sogar ein neuer Rekord erreicht. Weiterlesen…
Warum folgt auf den Aufruf, Blut zu spenden, wenig später das Dementi?
Vorbereitet auf das Schlimmste
Als das Zugunglück am Faschingsdienstag passierte, folgte unmittelbar der Aufruf an die Bevölkerung, Blut zu spenden. Doch nur kurze Zeit darauf hieß es, dass kein Blut mehr gebraucht werde. Die TS hat nachgeforscht, wie beide Nachrichten zusammenhängen und dazu Tobias Hubert, Leitung Spenderdienst, befragt. Weiterlesen…