„Oma, ich brauch’ Geld“

Im südlichen Oberbayern kam es wieder vermehrt zu Trickbetrüger-Fällen. Dabei geben sich die Täter als plötzlich aufgetauchte Enkel aus und bringen so ältere Menschen um mehrere tausend Euro. Die Polizei 

Weniger Kinder – kein Hackschnitzel

Aktualisierung vom 29. Mai / 09:30 Uhr Gestern sind uns die Zahlen durcheinander geraten. Darum müssen wir nachsitzen. Hier sind die richtigen Daten und Zahlen. Wir bitten, die Fehler zu 

„Oma, ich brauch Geld“

In der Region kommt es derzeit wieder vermehrt zu Trickbetrüger-Fällen. Dabei geben sich die Täter als plötzlich aufgetauchte Enkel aus und bringen so ältere Menschen um mehrere tausend Euro. Die 

Mit Pragmatismus gegen Rassismus

„Waakirchen sind wir alle.“ So stand es in einem der letzten TS-Kommentare. Seit einigen Tagen steht die Gemeinde am Nordrand des Tegernseer Tals im Fokus. Der Grund dafür: die Asylbewerber 

Dem BOB-Halt näherkommen

Ruhige Ferienzeit herrscht rund um die Realschule Tegernseer Tal im Gmunder Ortsteil Finsterwald. Auch um die geplante Haltestelle direkt vor der Schule war es still geworden. Doch jetzt nimmt das 

Schwarz-Weiß-Malerei für Pendler

Der morgendliche Kampf der Pendler um einen Parkplatz am Holzkirchner Bahnhof soll bald ein Ende haben. Nach intensiven Bemühungen seitens Rathaus und Deutscher Bahn, stehen nun erste Konzepte zur Optimierung 

Warngau will Waldfest

Bald beginnt die feucht-fröhlichste Jahreszeit im Landkreis – die Saison der Wald- und Seefeste. Neben den Traditionsevents in Tegernsee, Kreuth und Co. geht in diesem Jahr ein neues an den 

Die Zeiten ändern sich – mal wieder

Seit zwei Wochen müssen sich BOB-Pendler zwischen Schaftlach und Holzkirchen auf Schienenersatzverkehr verlassen. Grund sind Bauarbeiten an absinkenden Gleisen. Jetzt kommt eine weitere schlechte Nachricht hinzu: Kommenden Montag müssen Pendler 

Die Zeiten ändern sich – mal wieder

Seit zwei Wochen müssen sich BOB-Pendler zwischen Schaftlach und Holzkirchen auf Schienenersatzverkehr verlassen. Grund sind Bauarbeiten an absinkenden Gleisen. Jetzt kommt eine weitere schlechte Nachricht hinzu: Kommenden Montag wartet auf 

Wo geht’s zu den Nazis?

Ehemalige Nazigrößen auf Bergfriedhöfen? In Wiessee tut sich Unerhörtes. Findet zumindest der Wiesseer Bürgermeister und lässt bestimmte Namen von einem Schild entfernen. Das muss nicht sein, findet unser Kolumnist und 

Abfuhr aus Tegernsee

„Du kämpfst dich durch“, so würde Maik seine Arbeit beschreiben. „Du musst auf den hinten achten, den Verkehr im Auge behalten. Und dann noch diese vielen Berge – im Winter 

Schwerer Betriebsunfall mit Kreissäge

Heute Nachmittag kam es in Rottach-Egern zu einem schweren Betriebsunfall. Gegen 16:30 Uhr erreichte die Rettungskräfte ein Notruf aus der Schreinerei des Bauhofs. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz, um 

Leuchtturmprojekte für das Tal

Klimawandel – jedem ein Begriff, nur die Wenigsten fühlen sich davon betroffen. Mehrere Experten des Umweltinstituts Bifa und der LMU haben sich nun mit dem Tegernseer Tal beschäftigt und Forschungen 

Warngau will Waldfest

Bald beginnt die feucht-fröhlichste Jahreszeit im Landkreis – die Saison der Wald- und Seefeste. Neben den Traditionsfesten in Tegernsee, Kreuth und Co. geht in diesem Jahr ein Neues an den 

„Kompliziertes System“

Der Kita-Streik hält weiter an. Während der Landkreis Miesbach nicht direkt betroffen ist, haben auch hier die Erzieher Verständnis. Nun gab es zumindest für Bayern einen kleinen Durchbruch – vor 

Drogentoter im Nordlandkreis

Ein 52-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis wurde am vergangenen Samstag tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Ermittler der Kriminalpolizei fanden drogentypische Utensilien in der Nähe des Verstorbenen.

Lebensgefahr zwingt zum Handeln

Ein privater Bahnübergang in Gmund wird zum Problem. Aufgrund des großen Sicherheitsrisikos wird der Netzbetreiber Tegernsee-Bahn den Übergang schließen. Die Gemeinde Gmund muss nun eine Alternative für betroffene Landwirte schaffen.

Sportlicher Einbruch

Vergangenes Wochenende sind Unbekannte in ein Sportgeschäft in Tegernsee eingebrochen. Opfer war der Outlet-Shop von Sport Schlichtner. Die Angestellten des Ladens bemerkten den Einbruch erst spät. Die Ladentür war aufgebrochen. 

Gelungenes Krisenmanagement

Seit fast zwei Wochen schon müssen die BOB-Kunden in Schaftlach und Holzkirchen in den Bus umsteigen, wenn sie zwischen dem Oberland und München pendeln wollen. Dass das nicht immer völlig