Der Krieg tobt in der Ukraine. Und bei vielen von uns ist Angst da. Wie damit umgehen? Wir sprechen mit Sabine Arzberger, evangelische Pfarrerin in Bad Wiessee.
Kirche

Quelle: TS / Peter Posztos.
Aschermittwoch und Religion - wer schmiert was? Was hastn Du da auf der Stirn?
Der ein oder andere unter uns mag gerade seinen Faschingskater pflegen. Gut so. Denn heute beginnt das Fasten. Traditionell startet der Katholik unter den Narren mit einem jahrhundertealten Brauch.

Quelle: Redaktion
Gottesdienste an Weihnachten Besinnlichkeit im Tegernseer Tal
Für viele Menschen gehört der Gottesdienst an Heiligabend einfach dazu. Sei es katholisch oder evangelisch. Auch am Seeufer kann man in diesem Jahr mitfeiern.