Kommt auch das Aus für Gottesdienste?

Recherchen der Tegernseer Stimme brachten es Anfang Januar ans Licht: das Ende der Schlosskonzerte in der Pfarrkirche St. Quirinus. Grund war der strengere Brandschutz mit zusätzlichen Fluchtwegen. Ist sogar eine 

Rottacher Bienen-Familie kämpft

Der Kampf um die Bienen in Bayern ist in vollem Gange. Noch eine Woche ist Zeit, um für die Artenvielfalt und damit ein neues Gesetz zu unterschreiben. In Rottach kämpft 

Die Mauer wird gebaut

Für Aufregung bei den Anwohnern sorgt die Genehmigung eines Bauantrags für die Tegernseer Olaf-Gulbransson-Straße. Die Stadt dagegen scheint die Problematik der Anlieger gar nicht zu sehen.

Moderne Arbeitsweise 4.0

In Zeiten der Digitalisierung braucht es moderne EDV-Systeme, die am Puls der Zeit agieren können und die passenden Lösungen bieten. Heute kommt in diesem Zusammenhang meist ein Dokumentenmanagementsystem zum Einsatz. 

Ex-Sparkassenvorstand nur verwarnt

In über zwanzig Verhandlungstagen vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts musste sich der ehemalige Kreissparkassen (KSK) -Vorstand Roland Böck mit den Vorwürfen der Untreue, Vorteilsnahme und Vorteilsgewährung auseinandersetzen. Doch geblieben ist 

Form für neues Feuerwehrhaus steht

Anfang Dezember waren noch die beiden Varianten „K“ und „L“ im Rennen um das neue Feuerwehrhaus. Doch zu viele bauliche Möglichkeiten erschwerten damals das Vorstellungsvermögen. Den Durchblick sollte eine Klausur