Waakirchen: Gasgeben statt träumen

Durchfahrtsverkehr, Temposünder, Unfälle – eine Ortsumfahrung für Waakirchen muss her. Jetzt stellt der Bund dafür Millionen in Aussicht und die Gemeinde ist gezwungen Farbe zu bekennen. Bürgermeister Hartl fordert: das 

Weiher in Not

Die Gemeinde Holzkirchen und das Landratsamt Miesbach müssen sich gerade mit einer schlammigen Angelegenheit auseinandersetzen: da die beiden Weiher in Sufferloh zusehends verlanden, muss der Schlamm bald ausgebaggert werden – 

Im Schatten der Verantwortung

Kasernenartige Straßenzüge und dunkle Häuserschluchten: das Verwaltungsgericht befasst sich derzeit mit einer schwierigen Entscheidung. Dabei steht nichts weniger als das ländliche Gesicht Rottachs auf dem Spiel.

„Wir mucken gerade nicht auf“

Schon seit vergangenem Jahr werkeln Verkehrsplaner an einem „integrierten Mobilitätskonzept“ für Holzkirchen. In Hartpenning träumt man bereits von Verkehrsinseln und Fußgängerampeln. Doch das Rathaus dämpft die Erwartungen.

„Wenn, dann glei g’scheid!“

Das Rottacher Wirtshaus „Beim Zotzn“ zieht auf das Areal des Gsotthaber Hofs um. Doch dafür muss erst einmal die zukünftige Bleibe stehen. Schon in den kommenden Wochen soll es soweit 

Großes Kino um die Tiere

Am vergangenen Samstag war am Siglhof in Holzkirchen für Alt und Jung viel geboten. Während Veranstalter Ursula Eberharter und Gerog Sigl die Erwachsenen vor allem kulinarisch verwöhnte, konnten die Kinder 

Frontalcrash mit 180-Grad-Drehung

Heute Morgen ereignete sich an der Weyarner Auffahrt auf die A8 ein schwerer Verkehrsunfall. An der Karambolage im morgendlichen Berufsverkehr waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt – die Unfallverursacherin musste ins 

Mit Soul, Funk und Ironie

Die beliebte Landkreis-Band „Les Beignets“ stellt sich einem Bandcontest: die Facebook-Community konnten die Jungs bereits überzeugen – doch schon bald müssen sie ihren Funk’n Soul live zum Besten geben. Als 

Halbstundentakt für die BOB?

Verkehrstechnisch brennt es in Holzkirchen an vielen Orten: von den Staus im Ortskern bis hin zum Parkchaos am Bahnhof. Experten sehen aber auch regional Probleme und raten daher zum Ausbau 

Tourismus als K.O.-Kriterium

Viele Gemeinden suchen immer noch händeringend nach Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber. Meist fällt die Wahl auf Traglufthallen – obwohl alternativ auch der Holzbau mit vielen Vorzügen punkten kann. Dennoch scheitert es 

Tourismus als K.O.-Kriterium

Viele Gemeinden suchen immer noch händeringend nach Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber. Meist fällt die Wahl auf Traglufthallen – obwohl alternativ auch der Holzbau mit vielen Vorzügen punkten kann. Dennoch scheitert es 

Mit Soul, Funk und Ironie

Die beliebte Landkreis-Band „Les Beignets“ stellt sich einem Bandcontest: die Facebook-Community konnten die Jungs bereits überzeugen – doch schon bald müssen sie ihren Funk’n Soul live zum Besten geben. Als 

Tauziehen ums Geld

Der Landkreis Miesbach ist der am höchsten verschuldete Landkreis in ganz Bayern. Heute machte sich der Kreisausschuss Gedanken über die finanzielle Lage und stellte einen Haushaltsplan für 2016 auf. Das 

Tauziehen ums Geld

Der Landkreis Miesbach ist der am höchsten verschuldete Landkreis in ganz Bayern. Heute machte sich der Kreisausschuss Gedanken über die finanzielle Lage und stellte einen Haushaltsplan für 2016 auf. Das 

Bauboom, Geothermie und Asylpolitik

Morgen ist es wieder soweit. Die Bürgerversammlung in Holzkirchen steht an. Wie jedes Jahr ist der Oberbräu-Saal Schauplatz eines Schauspiels: zuerst stellt der Bürgermeister vor, wie es in der Marktgemeinde