Parasiten im Tegernsee?

Seit Wochen dürfen sich Urlauber und Tal-Bewohner an den hochsommerlichen Temperaturen erfreuen. Doch das heiße Wetter hat auch seine Schattenseite: Parasiten machen sich im seichten und zwischenzeitlich warmen Wasser breit. 

Sie wollten den Tresor

Von Sonntag auf Montag brachen bisher Unbekannte in die „Naturkäserei Tegernseer Land“ ein. Sie verschafften sich dabei gewaltsam Zutritt zum Tresor. Doch die fette Beute blieb aus.

„Freizeitmeile“ muss warten

Noch vor ein paar Jahren war sie im Gespräch: eine „Freizeitmeile“ für die Holzkirchner Jugend. Der Skatepark steht, aber ansonsten stagniert der Ausbau am Ladehof-Areal. Die Gemeinde hat dafür kein 

Aus der Traum von POPSTARS

Aktualisiert am 18. August 2015 / 10:11 Uhr Gestern Abend startete die neue POPSTARS-Staffel auf RTL II. Mit dabei war auch die Holzkirchnerin Ludivine Widmoser-Aubry. Mit Tanz- und Gesangseinlage versuchte 

Grenzpolizei am Limit

Jeden Tag strömen hunderte Flüchtlinge über unsere Grenzen. Während die Landkreisbewohner nur ahnen können, was sich abspielt, sieht sich die Bundespolizei Rosenheim tagtäglich damit konfrontiert: der Flüchtlingsstrom nimmt kein Ende 

Grenzpolizei am Limit

Jeden Tag strömen hunderte Flüchtlinge über unsere Grenzen. Während die Landkreisbewohner nur ahnen können, was sich abspielt, sieht sich die Bundespolizei Rosenheim tagtäglich damit konfrontiert: der Flüchtlingsstrom nimmt kein Ende 

Sind zwei Netze besser als eins?

E-Plus und 02-Mutter Telefónica fusionieren schon seit vergangenem Jahr. Ihr Ziel lautet, das beste Netzerlebnis für den Kunden zu schaffen. Getreu dem Motto: „Zwei Netze sind besser als eins“. Doch 

Happy End für Holzkirchner Kogel

Das Landratsamt lässt dem Kogel den Status als Naturdenkmal. Die Gemeinde Holzkirchen übernimmt dafür die Verkehrssicherungspflicht. Die Wogen der langwierigen Diskussion scheinen somit endlich geglättet. Die Beteiligten sind sich einig: 

Dauer-Funkloch Tegernseer Tal

E-Plus und 02-Mutter Teléfonica fusionieren schon seit vergangenem Jahr. Ihr Ziel lautet, das beste Netzerlebnis für den Kunden zu schaffen. Getreu dem Motto: „Zwei Netze sind besser als eins“. Doch 

Acht Flüchtlinge nicht erschienen

Aktualisierung vom 11. August 2015 / 13:11 Uhr Wie das Landratsamt heute mitteilt, sind gestern nicht alle Asylbewerber in Tegernsee angekommen. So sind acht Personen aus unbekannten Gründen nicht erschienen. 

Meine Frau, die Bergwacht und ich

Eine Frau aus Nordrhein-Westfalen hat sich gestern Abend südlich des Risserkogels in unwegsames Gelände verirrt. Als ihr Ehemann bemerkte, dass sie nicht mehr hinter ihm ging, machte er kehrt und 

Die Dosen sind los

Ratlose Gesichter in Holzkirchen. Eine Blechlawine aus Dosen überflutet förmlich den Ort. Da wurde den Bewohnern wohl heute Nacht übel mitgespielt… oder hat doch jemand Grund zur Freude?

Münchner unterschätzt Unwetter

Am Wochenende brach ein Münchner ungeachtet der Wetterlage zu einer Wanderung durch die Wolfsschlucht auf. Abseits des Weges und in gefährlicher Höhe blieb ihm dann nichts als der Notruf. Bergwacht 

Geld allein macht nicht glücklich

Manipulation, Korruption und Betrug in politischen und wirtschaftlichen Kreisen erschütterten auch den Landkreis Miesbach. Sponsoring ist in Verruf geraten. Dabei sind viele ehrenamtliche Organisationen von Spendengeldern abhängig. Ungeachtet von Skandalen 

Ein „Skytrain“ gegen lange Staus?

Pendler- und Ausflugsverkehr. Lange Staus, so weit das Auge reicht. Das kennt man nicht nur im Tal, sondern im ganzen Oberland. Eine Bürgerinitiative aus Holzkirchen hat nun ein neuartiges Verkehrskonzept 

Ein “Skytrain” gegen lange Staus?

Pendler- und Ausflugsverkehr. Lange Staus soweit das Auge reicht. Das kennt man nicht nur im Nordlandkreis, sondern im ganzen Oberland. Im Zuge der heiß diskutierten Südumgehung für Holzkirchen hat eine 

Wenn von Löwis auf den Bürger trifft

Feuerprobe für Bürgermeister Olaf von Löwis: zum ersten Mal in seiner Amtszeit hatte er gestern Abend zur Bürgerversammlung in den Oberbräu-Saal geladen. Seinen Jahresbericht hielt er kurz – doch die