Asyl-Thematik wird zur Chefsache

Holzkirchen rechnet mit insgesamt 370 Asylbewerbern. Das bedeutet eine große Herausforderung und verlangt nach neuen Strukturen. Nun haben Helferkreis und Gemeinde zusammen einen “Ehrenkodex” erarbeitet, der gestern vorgestellt wurde.

Marathon mit Maximalgeschwindigkeit

Morgen startet bayernweit ein 24-stündiger Blitzermarathon. Bis Freitagmorgen kontrollieren rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen. Wir verraten Ihnen, wo die Blitzer im Tal stehen und wie schnell 

Marathon mit Maximalgeschwindigkeit

Morgen startet bayernweit ein 24-stündiger Blitzermarathon. Bis Freitagmorgen kontrollieren rund 1.800 Polizisten die Geschwindigkeit an 1.600 möglichen Messstellen. Wir verraten Ihnen, wo die Blitzer in Raum Holzkirchen stehen und wie 

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Hat Holzkirchen ein Kriminalitätsproblem? Beim Sicherheitsgespräch mit der Polizei informierten sich die Bürgermeister der Gemeinden über die aktuellen Zahlen und Statistiken. Holzkirchen und Warngau stehen im Vergleich zum Vorjahr schlecht 

Meridian: Zugausfälle ab Holzkirchen

Oberleitungsarbeiten der DB Netz AG zwischen München und Rosenheim führen noch bis 9. Mai zu Fahrplanänderungen. Die Bauarbeiten ziehen erneut Haltestellenausfälle und Schienenersatzverkehr nach sich.

Novelle mit Hindernissen

Der Bundesverband für Geothermie sieht mit einem neuen Gesetzesentwurf die Markteinführung der Tiefengeothermie gefährdet. Betrifft das neue Gesetz auch das Holzkirchner Projekt? 

Erneut TBC-Verdacht in Weyarn

Das Gesundheitsamt des Landkreises hat einen Asylbewerber in die Lungenfachklinik Gauting einweisen lassen. Der Mann war bereits vorher in der Klinik behandelt worden. Es handelt sich hierbei um den zweiten 

Blechschlange: Top oder Flop?

Am Samstag demonstrierten die Gegner einer ortsnahen Südumfahrung mit einer Blechschlange von Marschall bis zur B13. Neben lokalen Medien berichtete auch der BR ausführlich. Doch wie war die Resonanz auf die 

Kunst bedarf keiner Sprache

Die Idee: Durch gemeinsames Malen sollen sich Jugendliche aus Holzkirchen und Flüchtlinge aus Föching begegnen und kennenlernen. Mit viel Spaß, bunten Farben und originellen Ideen entstand neben einem kreativen Nachmittag noch einiges 

“Ein Verkehrswandel muss her”

Quer durch die Holzkirchner Landschaft reiht sich ein Auto an das andere. Heute fand die angekündigte Blechschlange der Holzkirchner Bürgerinitiativen statt. Damit demonstrieren die Aktivisten gegen eine ortsnahe Südumgehung. Die HS 

Zaghaftes Geschäfte-Erwachen

“Der Frühling macht alles neu”, besagt ein altes Sprichwort. Alles wächst und gedeiht und macht Hoffnung. Dieses Gefühl spiegelt der Holzkirchner Ortskern mit neuen Läden derzeit in Teilen wieder. Doch 

Mahnmal gegen die Trasse

Die Diskussion um die Holzkirchner Südumfahrung erreicht mit der Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan eine neue Dimension. Nun wollen gleich vier “Contra-Vereine” zusammen eine Gegenaktion starten – noch in dieser Woche.

So ein Müll!

Die VIVO in Warngau ist eigentlich nichts für die große Showbühne. Doch gestern Abend hatte sie einen Auftritt in einem Bericht der Abendschau. Der Star dabei: Unser neuer Landrat “Johann Keller”. 

Bad Aibling: Zwölftes Todesopfer

Zwei Monate nach dem Zugunglück von Bad Aibling gibt es ein zwölftes Todesopfer. Der Mann aus dem Landkreis Rosenheim war als Fahrgast zunächst schwer verletzt worden. Wird ein weiteres Todesopfer 

Bad Aibling: Zwölftes Todesopfer

Zwei Monate nach dem Zugunglück von Bad Aibling gibt es ein zwölftes Todesopfer. Der Mann aus dem Landkreis Rosenheim war als Fahrgast zunächst schwer verletzt worden. Wird ein weiteres Todesopfer 

Explosiver Stoff am Bohrplatz

Das Holzkirchner Geothermieprojekt zieht derzeit alle Blicke auf sich. Nachdem bekannt wurde, dass man auf gashaltige Schichten gestoßen ist, machen sich einige Holzkirchner Sorgen. Wie sicher ist das ganze Projekt 

Holzarbeiter schwer verletzt

Eine Sekunde der Unachtsamkeit mit schmerzlichen Folgen: Bei Holzarbeiten verletzte sich ein 60-Jähriger schwer und musste mit Blaulich abgeholt werden. Zuerst schien es so, dass alle Finger des Mannes durchtrennt wurden.