Brutale Schlägerei in Rottacher Bar

Bereits vor vier Wochen ereignete sich eine brutale Schlägerei in einer Bar in Rottach-Egern. Dabei wurde ein junger Mann mit Schlägen und Tritten schwer verletzt. Die Kriminalpolizei Miesbach übernahm daraufhin 

Mann durch Baggerkette verletzt

In der Bodenschneidstraße in Tegernsee hat sich heute Vormittag ein Mann den Fuß in der Kette eines Baggers eingeklemmt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Der Mann musste verletzt 

Von Müllmännern und Pizzaboten

Am gestrigen Dienstag ereigneten sich eine Reihe von Unfällen rund um Holzkirchen. Ein Müllwagen kollidierte mit einem PKW, ein Pizzabote mit einem Audi und eine besonders mutige Dame aus Dietramszell 

Mopedfahrer vor Audi geschleudert

Aufgrund von schlechten Sichtverhältnissen passieren häufig Unfälle. So auch heute morgen bei Warngau. Hier fuhr ein Mopedfahrer gegen einen falsch beleuchteten Anhänger. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er auf 

Mehr Züge, bessere Verbindungen

Die S-Bahn baut ihr Angebot im Raum Holzkirchen aus. Mehr Züge und häufigerer Verbindungen sollen zu Stoßzeiten für Entlastung sorgen. Damit reagiert die Bahn auf das Verhalten ihrer Fahrgäste.

Servus Ludwig!

Kurz vor Weihnachten wird der österreichische Sender ServusTV einen Beitrag zu allen bedeutenden Literaten im „Servus-Raum“ ausstrahlen. Neben Sebastian Rieger und Peter Rosegger kann auch der Tegernsee mit einem bekannten 

Fahrzeug droht abzurutschen

Rutschige Straßen sind auch bei den aktuellen Witterungsverhältnissen schwierig zu kalkulieren. Das musste nun auch eine vierköpfige Familie aus dem Nahen Osten im Wallberg-Gebiet herausfinden. Sie kamen von einer eigentlich 

Top! Die Wette gilt

Schon relativ lange hält der Trend des „Selfies“ an. Bereits 2014 hat die Alpenregion Tegernsee-Schliersee auf Basis dessen einen Wettkampf veranstaltet. Tolle Preise gibt es dabei zu gewinnen. Auch dieses 

Tegernsees Verkehrsader gesperrt

Der Herbst im Tegernseer Tal war geprägt von Baustellen und Verkehrschaos. Egal ob Gmunder Berg, Bad Wiessee oder Baumfällarbeiten auf Höhe Kaltenbrunn – immer gab es relativ lange Sperrungen. Jetzt 

Nordmanntanne in Holzkirchen

Weihnachten ohne ihn ist kaum vorzustellen. Er gehört dazu wie Weihnachtsplätzchen und Geschenke. Ihm ist sogar ein Lied gewidmet: Oh Tannenbaum! Doch wo kommt er eigentlich her? Wann wird er 

Neue Rektorin – neue Herausforderung

Mit einem großen Fest wurde heute die neue Rektorin der Grundschule Tegernsee in ihr Amt eingeführt. Auf das künftige Oberhaupt der Schule, wartet eine große Herausforderung. Da zukünftig immer mehr 

Asylunterkunft: Beziehungsstreit eskaliert

Nicht zum ersten mal brauchten die Sicherheitskräfte in der Asylunterkunft Tegernsee gestern Unterstützung von der Polizei. Am Nachmittag eskalierte erneut ein Streit zwischen mehreren Bewohnern. Die Frau eines Nigerianers hat 

Top! Die Wette gilt

Schon relativ lange hält der Trend des „Selfies“ an. Bereits 2014 hat die Alpenregion Tegernsee- Schliersee auf Basis dessen einen Wettkampf veranstaltet. Tolle Preise gibt es dabei zu gewinnen. Auch 

Per Shuttle auf die Piste

Man braucht keine sommerlichen Witterungen um Sport zu treiben. Ganz im Gegenteil. In keiner Region Deutschlands ist Wintersport beliebter als im Oberland. Allerdings ist Skifahren, Snow-Borden und Langlaufen oft mit 

Musik und Poesie, die unterstützt

Auch in unserer vermeintlich so reichen Region gibt es einige Familien, denen es bei Weitem nicht so gut geht. Oft werden vor allem Kinder durch fehlende finanzielle Mittel stark eingeschränkt. 

Musik und Poesie die unterstützt

Auch in unserer vermeintlich so reichen Region gibt es einige Familien, denen es bei Weitem nicht so gut geht. Oft werden vor allem Kinder durch fehlende finanzielle Mittel stark eingeschränkt. 

Nach 25 Jahren wieder schwerelos

Die fliegenden Kolosse kommen wieder: Schon im Januar 2015 war das Tegernseer Tal Kulisse für eine Luftschiff-Meisterschaft. Doch 2016 soll es noch größer und vor allem internationaler werden. Der erhoffte 

Oben drüber mit 1,1 Promille

Alkohol ist im Straßenverkehr gefährlich. Das musste heute auch eine Gmunderin feststellen. Gegen Mitternacht war sie in Tegernsee unterwegs. Doch dank 1,1 Promille konnte sie ihr Fahrzeug nicht mehr richtig 

Aktion gegen weihnachtliche Alkoholsünder

Auch wenn man die vorweihnachtliche Zeit gerne als „stade Zeit“ betitelt, sieht es auf den Straßen oft ganz anders aus. Weihnachtsmärkte, Betriebsfeste, Weihnachtsfeiern oder andere Feierlichkeiten führen immer wieder zu