Schere im Kopf?

Im Wiesseer Medical Park wird ein Mann mit einer Schere angegriffen. Er ist verletzt, die Polizei ermittelt. Eine Meldung an die Presse: Fehlanzeige. Fand in der Familie statt. Hier sei 

Nur Menschlichkeit

Die Bilder des gestrigen Zugunglücks gehen durch die Medien. Noch immer ist nicht klar, wie es zu der Katastrophe kommen konnte. Zehn Menschen mussten ihr Leben lassen, zahlreiche wurden verletzt. 

Vom Raunen und Lügen

Lügenstories und Gerüchte kursieren im Tegernseer Tal. Aber nicht nur da. Gefühlte Wahrheiten haben in ganz Deutschland Hochkonjunktur. Unser Kollege Martin Calsow mag die zweifelhafte Fiction-Konkurrenz nicht. Ein Kommentar.

Heiße Luft oder Traglufthalle?

Die allgegenwärtige Asyldebatte ist nicht nur am Stammtisch, in der Familie oder im Büro das Thema Nummer 1: Auch in der Redaktion wird immer wieder diskutiert. Aus aktuellem Anlass startet 

Rixner darf schwimmende Bootshütte bauen

Zweite Aktualisierung vom 4. August / 16:14 Uhr Vor fast einem Jahr hatte der Tegernseer Bootsverleiher Christoph Rixner den Plan eingereicht, neben „seinem Hafen“ am Schlosscafé eine Bootshütte für seine 

Positive Signale für Kreuther Raserstrecke

Aktualisierung vom 07. April/15:08 Uhr Die Situation auf der Bundesstraße in Kreuth ist für die wenigen Anwohner schon lange ein heikles Thema. Vor allem Autofahrer, die die Höchstgeschwindigkeit missachten oder 

Gästezahlen hui, Tagungstourismus pfui

Zweite Aktualisierung vom 11. März / 10:43 Uhr Rottachs Bürgermeister Franz Hafner hatte auf der letzten Bürgerversammlung einige erfreuliche Zahlen zu vermelden. Zum ersten Mal hat Rottach-Egern es geschafft, innerhalb 

Weihe bei der Gmunder Wehr

Ergänzung vom 20. Februar / 8:26 Uhr Es ist soweit! Die Gmunder Wehr hat ihr neues Fahrzeug. Genauer gesagt ein Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeug mit der Bezeichnung HLF 20/16. Die Anschaffung war 

Brauhaus Umbau verzögert sich

Ergänzung vom 13. Februar / 09:47 Uhr Vergangenen Juli wurde bekannt, dass das Herzogliche Brauhaus seinen Standort in Tegernsee umgestalten möchte. Der Innenhof soll überdacht werden sodass eine LKW Durchfahrt 

Toiletten im Gmunder Bahnhof geplant

Ergänzung vom 24. Januar 2013 / 14:34 Uhr Seit vor vier Wochen die Gemeinde Gmund zusammen mit dem Landkreis und der Stadt Tegernsee die Tegernseebahn inklusive angeschlossener Liegenschaften für elf 

Gmunder Furcht vor dem “Heli”

Ergänzung vom 6. Dezember / 13:15 Uhr Drei Starts und Landungen pro Woche sowie ein komplettes Start- und Landeverbot am Wochenende. Mit diesem Beschluss hat sich die Regierung von Oberbayern 

“Einer wollte mal ein lebendes Huhn abgeben”

Nahezu jedem ist sicher schon mal etwas verloren gegangen. Sei es der Geldbeutel samt Bargeld und wichtigen Papieren beim Baden oder eine Sonnenbrille beim Wandern. Aber hätten Sie gewusst, dass 

Wir werden mehr und älter

Der demographische Wandel ist in den letzten Jahren zunehmend in das Blickfeld der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Die Herausforderungen, die vor allem mit der Überalterung einhergehen, sind “vielfältig und betreffen nahezu 

Alles muss niet- und nagelfest sein

Ergänzung vom 26. November / 12:11 Uhr Der konkrete Zeitplan, wann es mit der Sanierung des Maximilian und dem Neubau der zwei weiteren Gebäude auf dem 5.500 Quadratmeter großen Grundstück 

“Also ich möchte da nicht wohnen”

„Also ich möchte da nicht wohnen“ so die einhellige Meinung von Weissacher Bürgern, die uns jüngst zugetragen wurde. Konkret geht es dabei um sieben Neubauten samt Nebengebäude am Bachmairweg. Das 

Wenn einem ein Minister-Anruf widerfährt….

Ergänzung vom 22. November 2012 / 09:39 Uhr Rund 150 Gäste, zahlreiche Glückwünsche und einige unverhoffte Geschenke. Peter Höß durfte sich gestern im großen Saal des Hotels Gasthof zur Post 

Klinik am Ringsee ausgezeichnet

Ohne das Wissen der Besitzer der Kreuther Klinik im Alpenpark wurde von Juli 2011 bis Juni dieses Jahres unter zahlreichen Patienten von der DAK-Gesundheit eine schriftliche Zufriedenheitsstudie durchgeführt. Und das