Sommerzeit ist in Bayern auch Hochsaison für das Bier. Vor allem Augustiner und Tegernseer sind äußerst beliebt an heißen Tagen. Nun beklagen Münchner Getränkehändler eine Durststrecke.

Gefährliches Badevergnügen
Ferienzeit und perfektes Sommerwetter – die meisten verbringen derzeit die Tage am liebsten am See. Doch die Johanniter warnen vor einigen Gefahren im Wasser.
Mini-Seefest in Tegernsee
Sie haben es durchgezogen: Klein, aber fein fand gestern das Seefest statt. Trotz eher mäßigen Wetterbedingungen fanden viele Besucher ihren Weg nach Tegernsee. Die Verantwortlichen ziehen ein positives Fazit.

Danke für alles, Stefan Ambrosi!
Sieben Jahre lang leitete und prägte Direktor Stefan Ambrosi die Realschule Tegernseer Tal. Nun geht der 56-Jährige – mit einem lachenden und weinenden Auge. Heute wurde der Schuldirektor gebührend verabschiedet.
„Zustände wie in Rumänien“
Erneut wird der Wertstoffhof in Rottach-Egern zum Thema. Zuletzt ging es um die illegale Müllentsorgung, die dem Gemeinderat Sorgen bereitet. Nun beschweren sich Gewerbetreibende über Zustände „wie in Rumänien“.

Der Tegernsee läuft über
Der Dauerregen der vergangenen Tage hat Spuren hinterlassen. Niederschlagsmengen von mehr als 80 Litern pro Quadratmeter haben die Pegel an Bächen und Seeufern ansteigen lassen. Doch mittlerweile gibt es Entwarnung.

Siloballenschlitzer schlägt in Wiessee zu
Alle Jahre kehrt der Siloballenschlitzer zurück. Bisher waren immer Landwirte aus Gmund und Waakirchen betroffen. Doch nun hat ein Unbekannter auch in Wiessee zugeschlagen. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
28.000 Euro Beute bei Einbruch
Ein 62-jähriger Hausbesitzer in Gmund war zwei Tage lang auf Geschäftsreise. In diesem Zeitraum wurde in sein freistehendes Einfamilienhaus im Ortsteil Niemandsbichl eingebrochen. Die Beute war enorm.
Waldfest-Shuttle auch für 2018 geplant
Sowohl beim Fußballer als auch beim Skiclubler Waldfest in Kreuth wurden in diesem Jahr erstmals wieder Shuttle-Busse angeboten. Und der Service scheint sich bewährt zu haben.