Blinde Kuh mal anders

Am Samstag, 13. Juni dreht sich im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Holzkirchen alles rund um das Thema Kinderernährung und Sensorik. Geboten wird ein Geschmacksparcours der etwas anderen 

Asylbewerber in Lohn und Brot bringen

Seit kurzem hat Holzkirchen einen neuen Integrationsbeauftragten: Franz Lutje. Der Unternehmensberater geht die Asyl-Problematik auf seine eigene Art an. Dazu hat er ein Konzept ausgearbeitet, das Schule machen könnte. Der 

Schwarz-Weiß-Malerei für Pendler

Der morgendliche Kampf der Pendler um einen Parkplatz am Holzkirchner Bahnhof soll bald ein Ende haben. Nach intensiven Bemühungen seitens Rathaus und Deutscher Bahn, stehen nun erste Konzepte zur Optimierung 

Warngau will Waldfest

Bald beginnt die feucht-fröhlichste Jahreszeit im Landkreis – die Saison der Wald- und Seefeste. Neben den Traditionsevents in Tegernsee, Kreuth und Co. geht in diesem Jahr ein neues an den 

Warngau will Waldfest

Bald beginnt die feucht-fröhlichste Jahreszeit im Landkreis – die Saison der Wald- und Seefeste. Neben den Traditionsfesten in Tegernsee, Kreuth und Co. geht in diesem Jahr ein Neues an den 

Drogentoter im Nordlandkreis

Ein 52-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis wurde am vergangenen Samstag tot in seiner Wohnung aufgefunden. Die Ermittler der Kriminalpolizei fanden drogentypische Utensilien in der Nähe des Verstorbenen.

BOB distanziert sich von Seegers Praxis

Kürzlich lobte Landrat Wolfgang Rzehak das frühere Engagement von Ex-BOB-Chef Heino Seeger. Doch die Vergabe von personalisierten Jahresnetzkarten zum Nulltarif wirft Fragen auf. Haben Politiker und Beamte unrechtmäßig Schenkungen angenommen? 

BOB distanziert sich von Seegers Praxis

Kürzlich lobte Landrat Wolfgang Rzehak das frühere Engagement von Ex-BOB Chef Heino Seeger. Doch die Vergabe von personalisierten Jahresnetzkarten zum Nulltarif wirft Fragen auf. Haben Politiker und Beamte unrechtmäßig Schenkungen 

Neunjährige trampt nach Hause

Heute Mittag staunten die Beamte der Polizei nicht schlecht, als sie ein neunjähriges Mädchen mit Schulranzen auf der Staatsstraße zwischen Oberlaindern und Holzkirchen bemerkten. So hatte sich die Schülerin ihren 

Neue Millionen Kredite erst 2016

KiTa Neubau, Geothermie Projekt – die Marktgemeinde rechnet in diesem Jahr mit Investitionen in Höhe von 29 Millionen Euro. Trotzdem soll der derzeitige Schuldenstand in Höhe von fast 15 Millionen 

Gleichberechtigung muss warten

Die SPD-Fraktion in Holzkirchen hat einen Antrag eingereicht, mit dem Betreuungseinrichtungen künftig zur Gleichberechtigung gezwungen werden sollen. Doch der Punkt wurde nicht einmal in die Tagesordnung aufgenommen. Die Entscheidung über 

Jetzt wird’s ernst

Seit gestern laufen die ersten Abiturprüfungen in den neuen Räumlichkeiten der Fachoberschule Holzkirchen. Um das zu ermöglichen, mussten alle mitanpacken: Landratsamt, SKE und nicht zuletzt die Schüler. Dabei lobt die 

KO-Tropfen und ein Handkantenschlag

Geschichten vom Holzkirchner Frühlingsfest: Am Samstagabend wurden vier Köperverletzungen zur Anzeige gebracht. Trotz KO-Tropfen, einem Handkantenschlag auf den Kehlkopf und weiteren Delikten, spricht die Polizei von einem ruhigen Wochenede. Dabei 

Traumjob gesucht?

Wer auf der Suche nach seinem Traumjob ist, wird möglicherweise genau hier fündig. Auf Oberland-Jobs.de gibt es eine Vielzahl an Stellenangeboten aus der Region. Einfach mal die Job- und Ausbildungsstellen 

LKW rammt Autos vor Ampel

Gegen 16:25 Uhr kam es heute an der Kreuzstraße in Gmund zu einem schweren Unfall mit zwei Verletzten und einem Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro. Der Grund: Ein LKW-Fahrer 

SPD macht ernst

Die SPD-Fraktion fordert Gleichberechtigung in Betreuungseinrichtungen mithilfe eines Gemeinderatsbeschlusses. Der Antrag ist eine Reaktion auf die Kündigung einer lesbischen Hortleiterin bei der Caritas. Sollte nicht eine entsprechende Erklärung vorgelegt werden, 

Brot und Spiele

Der KiTa Streik sorgt bundesweit für Aufsehen. In den Holzkirchner Einrichtungen arbeiten die Erzieherinnen jedoch fleißig weiter. Das heißt aber nicht, dass sie mit den bisherigen Regelungen einverstanden sind.

Vegetarier zückt Messer

So passiert im Meridian Zug auf der Rückfahrt vom Traunsteiner Frühlingsfest: Weil zwei hungrige Nachtschwärmer sich einen Fleisch-Imbiss genehmigen, rastet ein 29-jähriger Vegetarier aus – und zieht ein Messer.

Warum wurden Bürger nicht früher gefragt?

Die Würfel sind gefallen: Das über Jahre geplante Geothermie Projekt wird trotz aller Risiken verwirklicht. Ein Bürgerentscheid wurde abgelehnt, damit sich die Fertigstellung des 40 Millionen Euro Baus nicht verzögert.