Traglufthalle für Einheimische

Wenn es im Herbst und Winter kalt und ungemütlich wird, ist meist auch mit dem Tennisspielen im Freien Schluss. Daher kämpfte der Tennisclub Dürnbach (TDV) für eine Möglichkeit seinen Nachwuchs 

Kreuther Ideenbörse der Zukunft

Kreuth legt Wert darauf, seinen Bürgern ein offenes Ohr zu leihen. Seit 2010 können alle Bürger in einer Befragung ihre Meinung äußern. Die Gemeinderäte entscheiden am Donnerstag, ob es auch 

Helikoptereinsatz am Haus Rheinland

Am vergangenen Freitag hörte man erneut die Sirenen von Einsatzkräften vor dem Haus Rheinland in Bad Wiessee. Doch statt gewalttätiger Streitigkeiten, soll dieses Mal eine „Blödelei“ unter Jugendlichen den Einsatz 

Appell ans Gewissen

Zwei Jahre ist es nun her, seit eine 52-jährige Rottacherin angefahren wurde und starb. Der Täter wurde bis heute nicht gefasst. Eine Methode der Bochumer Polizei könnte vielleicht helfen, den 

Trachten, Tradition und Truhenwagen

Seit über 500 Jahren feiert die Pfarrgemeinde Kreuth das Leonhardifest am 6. November. An diesem Tag wird zu Ehren des Heiligen Leonhards Tradition und Brauchtum gelebt und gefeiert. Auch dieses 

Geduldsprobe für Tegernsee

147 Asylbewerber sind derzeit in der Tegernseer Dreifachturnhalle untergebracht. Die Stadt sieht sich gezwungen, die Turnhalle auch längerfristig für die Flüchtlinge bereitzustellen. Für das Tegernseer Gymnasium bedeutet dies eine organisatorische 

International gesucht – in Gmund gefasst

Seit Mitte 2014 wird ein 23-jähriger Dieb international gesucht. Gestern konnte er von Wiesseer Polizeibeamten festgenommen werden. Gegen den bisher in Gmund lebenden Kroaten lag ein EU-Haftbefehl vor. 

BOB soll dynamisch “Flügeln”

Das Vorhaben der BOB klingt verführerisch: Fahrgäste sollen künftig schneller und flexibler reisen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet die Bayerische Oberlandbahn nun mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und 

Leerstehende Häuser statt Neubauten?

Waakirchen setzt bei der Lösung für Asylbewerberunterkünfte auf Nachhaltigkeit. Nach wie vor ist der Neubau von Wohnungen im Gespräch. Doch die Gemeinde nimmt wohl vorerst von dem ursprünglichen Großprojekt am 

BOB bald mit “dynamischem Flügeln”?

Das Vorhaben der BOB klingt verführerisch: Fahrgäste sollen künftig schneller und flexibler reisen. Um dieses weit entfernte Ziel zu erreichen, arbeitet die Bayerische Oberlandbahn nun mit dem Deutschen Zentrum für 

Asylsituation: Stadtrat klärt auf

Heute Abend beschäftigt sich der Tegernseer Stadtrat erneut mit dem Thema Asylpolitik. Derzeit trägt die Stadt prozentual die größte Last im Landkreis. Bürgermeister Johannes Hagn wird heute Abend darüber Aufschluss 

Puppenbaby vermisst

Ein vier Jahre alter Junge hat gestern auf dem Nachhauseweg zwischen Tegernsee und Rottach seine Puppe verloren. Sie ist mit grünem Filzstift über den Augen bemalt und hat einen verbundenen 

Vom Lederstoff zum Kleidungsstück

Jeder hat ihn. Jeder trägt ihn. Man findet ihn an fast allen Kleidungsstücken: Der Knopf. Meist wird er maschinell und billig hergestellt. Doch die Leidenschaft von Oskar Wacker gilt der 

Polizei dementiert Todesgerüchte

Knapp einen Monat ist es her, seitdem die Polizei zuletzt in die Tegernseer Asylunterkunft gerufen wurde. Am Samstagabend kam es auf dem Sportplatz des Geländes zu einem erneuten Vorfall. In 

Tresordiebe gehen ins Netz

Den ganzen Sommer über haben Seriendiebe die Kriminalpolizei Miesbach auf Trab gehalten. Die Unbekannten brachen in mehr als zwölf Restaurants und Hotels in Bad Wiessee, Rottach-Egern und Tegernsee ein. Nach langen 

Kletterer stürzt aus 14 Metern ab

Am vergangenen Samstag feierte das Kletterzentrum in Weyarn seine Neueröffnung. Doch gleich am ersten Tag kam es zum ersten Unfall. Ein junger Mann stürzte aus großer Höhe ab.

Kriegsszenario rund um Holzkirchen

Laute Schüsse, Rauchraketen und Hubschraubereinsätze. Ein derartiges Kriegsszenario wird schon bald zur Kulisse in Holzkirchen. Im November führt die Bundeswehr ihr Herbst-Manöver im Landkreis Miesbach durch. 

Kriegsszenario im Tal

Laute Schüsse, Rauchraketen und Hubschraubereinsätze. Ein derartiges Kriegsszenario wird schon bald auch im im Tegernseer Tal zur Kulisse. Im November führt die Bundeswehr ihr Herbst-Manöver im Landkreis Miesbach durch.

Bad Wiessee nimmt zu viel

Knapp 400 Zweitwohnsitze verzeichnet Bad Wiessee. Den Steuersatz für eine Zweitwohnung regelt die Gemeinde anhand einer entsprechenden Mustersatzung. Diese zweifelt nun ein Steuerzahler an und klagt vor dem Münchner Verwaltungsgericht.