Bei Waffenrazzia den Falschen erwischt

Im Januar vergangenen Jahres ging das Landratsamt gegen die Reichsbürger-Szene vor und führte Waffenkontrollen durch. So auch in Rottach-Egern. Bei einem 53-jährigen Jagdschein-Besitzer wurde eine „illegale“ Kurzwaffe sichergestellt. Zu Unrecht, 

So schauts aus bei Horst in Dürnbach

Nicht genehmigte Abgrabungen, Stützmauern und Pflasterarbeiten auf dem Grundstück des Gmunder Rechtsanwalts Peter Horst in Dürnbach sorgten im vergangenen Jahr für Schlagzeilen. Horst bekam Bauverbot. Nur – hat er sich 

Eine „Wohnhöhle“ am Oedberg?

Schneesicherheit gibt es am Gmunder Oedberg nicht mehr. Seit Jahren macht sich Betreiber Georg Reisberger daher Gedanken darüber, wie er das Geschäft am Ostiner Hang sichern kann. Aber um seine 

Bootshaus am Tegernsee wird 2-Zimmer-Wohnung

„Der Antrag kommt immer wieder“, sagte Gmunds Bürgermeister Georg von Preysing gestern. Gemeint war der Umbau und die Erweiterung eines Bootshauses in schönster Gmunder Seelage. Die anschließende Entscheidung fiel einstimmig 

Schmeiß die Fuffies durch Gmund

Eine überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit bescheinigte Gmunds Kämmerer Georg Dorn seiner Gemeinde kurz vor dem Jahreswechsel. Und so fand man im Nachtragshaushalt ein paar neue Projekte, die bislang zurückgestellt worden waren.

Taskin kämpft um seine Boje

Seit Jahren kümmert sich Taskin Sarier um den Wiesseer Seerosenstrand. Vor fünf Tagen bekam er die Kündigung für eine Boje, für die er seit 20 Jahren Miete zahlt. In seiner 

Horst auf Last-Minute-Stimmenfang

Am Samstag noch nutzte Rechtsanwalt Peter Horst die letzten Stunden und ging auf Stimmenfang. Steigt der parteifreie Gmunder als vierter Bürgermeisterkandidat bei der Wahl am 25. Februar mit in den 

Christian Lindner erhält Freiheitspreis

Zum dritten Mal trafen heute im Rottacher Seeforum Politiker, Unternehmer und Publizisten aufeinander. Der Ludwig-Erhard-Gipfel lockte an den Tegernsee. Dabei fühlte sich „Freiheitspreisträger“ Christian Lindner ermuntert, “mit Mut für die 

Höß-Kritiker verliert Boje

Seit 20 Jahren zahlt Taskin Sarier der Gemeinde Bad Wiessee Geld für eine Boje am Seerosenstrand. So auch am 3. Januar dieses Jahres. Gestern erhielt er Post vom Bürgermeister: „Die 

Nach Zugunfall: Was will die DB tun?

Immer wieder führen unbeschrankte Bahnübergänge zu schweren Unfällen. Erst vor wenigen Tagen kam es zwischen einem 30-jährigen Autofahrer und der BOB zu einer Kollision mit schweren Folgen. Jetzt äußert sich 

Horst muss sich „im Zaum halten“

Politisch war der Gmunder Rechtsanwalt Peter Horst bislang ein unbeschriebenes Blatt. Umso härter muss er sich jetzt seine Stimmen erkämpfen. Doch mit seinen Methoden macht er sich bei den Grünen 

Höß` alter Stadl steht noch

Ein alter Stadl muss weg, dann erst darf ein neuer gebaut werden. So lautete die Bedingung für den Wiesseer Sperrhofbauer Josef Höß. Doch der hat seinen alten Stadl noch immer 

Faschingscountdown läuft

Am 11. Februar zieht erstmals wieder der Gaudiwurm durch die Straßen von Tegernsee. Am 10. Januar tagt das Faschingskomitee. Wer sich für den Faschingszug noch anmelden will, hat noch eine