Tegernsee will Falschparkern ans Leder

Raser werden in Tegernsee bereits durch einen Fremddienstleister kontrolliert. Ihre Falschparker dagegen ahndet die Stadt bislang noch selbst. Das soll sich jetzt eventuell ändern. Über ein Konzept denkt der Stadtrat 

Wandern, parken – modern zahlen

Wer auf dem Wanderparkplatz in Kreuth das Glück hat, einen freien Parkplatz zu ergattern, am Parkautomaten aber feststellen muss, dass ihm das nötige Kleingeld fehlt, der kann seit kurzem entspannt 

Ohne Partnerbetriebe kein Bergsteigerdorf

Partnerbetriebe finden, Flyer erstellen, die Verleihungsfeier vorbereiten. Um das werbewirksame Prädikat „Bergsteigerdorf“ vom Deutschen Alpenverein (DAV) zu bekommen, muss sich Kreuth mächtig ins Zeug legen. Vor allem aber erst einmal 

Nah am Kuchen gebaut

In unserer Reihe: „Originale am See“ fragen wir Tegernseer Persönlichkeiten, ob und wie sich das Tal für sie im Laufe der Zeit verändert hat, was früher besser war und heute 

Dauerregen mit Überflutungsgefahr

Dauerregen in Holzkirchen. Niederschlagsmengen von mehr als 65 Liter pro Quadratmeter haben die Pegel in den umliegenden Bächen und Flüssen in den letzten 24 Stunden ansteigen lassen. Aktuell ist rund 

Die Weißach gleicht reißendem Strom

Dauerregen im Tal. Niederschlagsmengen von mehr als 65 Liter pro Quadratmeter haben die Pegel in Bächen und Flüssen in den letzten 24 Stunden ansteigen lassen. Aktuell ist am Tegernsee Stufe 

May-Klinik bislang einzige Option

Wie berichtet, sucht der Betreiber der Orthopädischen Klinik auf der Tegernseer Point ein geeignetes Grundstück für einen Ersatzbau. Während die Kreuther schon in Lauerstellung steht, gerät das gesamte Konzept aufgrund 

„Schluss mit Taktieren und Träumen“

Die Gemeinde Waakirchen muss sich jetzt positionieren und sagen, was sie will. Das fordert die Bürgerbewegung „Entlastung B472“ im Kampf um den Tunnel als Verkehrsentlastung. Ihr Motto: Aufwachen und handeln.

Bei Blitz und Donner aus dem Berg geholt

Mit seinem Elektro-Mountainbike geriet ein Mann in der Nähe der Bayrbachalm in alpines Gelände, stürzte und verletzte sich. Die Rottacher Bergwacht startete zu einer Nachtrettung. Doch dann fing es an 

Auf dem Weg zum Gipfel ist noch viel zu tun

Im Juni fiel die Entscheidung: Die Gemeinde Kreuth erfüllt alle DAV-Kriterien und wird „Bergsteigerdorf“. Doch noch ist die Kooperation nicht unterschrieben. Und ohne Initiative von Kreuth könnte – rein theoretisch 

Der Tegernsee als Ökopark

Als einziger Grünen-Kandidat zog der Musiker Thomas Tomaschek vor drei Jahren in den Gemeinderat in Rottach-Egern ein. Angestupst durch seinen ehemaligen Schulfreund Wolfgang Rzehak. Wir sprachen mit ihm über seine 

Kippen die Therapiepläne an der Point?

Nach jahrelangen Neu- und Umbaudiskussionen zur Orthopädischen Klinik in Tegernsee, verfährt die DRV Bayern Süd nun zweigleisig. Wie die Tegernseer Stimme exklusiv erfahren hat, sucht der Klinikbetreiber ein geeignetes Grundstück 

Schach mit Panoramablick

Die Internationale Bayerische Schach-Meisterschaft zieht jährlich 500 Spieler aus der ganzen Welt nach Wiessee. Nach 20 Jahren findet sie heuer erstmals in neuen Räumlichkeiten und unter neuer Schirmherrschaft statt. Mit